Ryzen 7 3700x wird zu warm

Was auffällt bei deinen Cinebench Screens ist, dass dein 3700x nur mit 4,05 Ghz läuft. Da müsste eig. 3,60 stehen.
PBO verursacht bei meinem 3700 auch sofort über 80C und weniger CB Punkte(...)

deleted
 
B3CKS schrieb:
Was auffällt bei deinen Cinebench Screens ist, dass dein 3700x nur mit 4,05 Ghz läuft. Da müsste eig. 4,40 stehen.


Nein,mein 3700X läuft im Cinebench auch AllCore "nur" mit 4,0GHZ und ich habe ohne PBO 4800 Punkte.
 
Berlinrider schrieb:
Hast mal geschaut ob die Kühler der VRMs anständig Kontakt zu ihrem Kühler auf dem Board haben

das vrm design des strix f ist stark genug um nen 8 kerner auch komplett ohne kühlung zu versorgen
 
Das mag so sein, Fakt ist aber das ein Fehler an dieser Stelle auch zu Isolierung der Wärme unter dem Kühler führen kann.

Wenn es passt ist doch fein ;)
 
CrustiCroc schrieb:
Das mag dann zwar den Low Score im Cinebench ( möglicherweise ) erklären. Aber nicht die Temps?
Habe es selbst gerade getestet. Beim Cinebench erreicht die CPU im Ryzen Master max. 60 °C. Deine angegebenen Temps sind für eine 240er Aio (wie ich selbst eine habe) viel zu hoch. Da muss ein Defekt vorliegen.
 
1. AMD Ryzen Master zeigt ja keine sinnvollen Werte an, sind die Chipset-Treiber richtig installiert?
2. HW Info liefert als "Temp2" auch einen recht hohen Wert: Passt die Kühlung des Gehäuses überhaupt? Auch bei Wasserkühlung braucht man einen guten Case-Airflow, sieht eher nach Hitzestau im Case aus und dann überhitzt neben dem CPU auch noch vieles anderes.
 
DarkSoul schrieb:
1. AMD Ryzen Master zeigt ja keine sinnvollen Werte an, sind die Chipset-Treiber richtig installiert?
2. HW Info liefert als "Temp2" auch einen recht hohen Wert: Passt die Kühlung des Gehäuses überhaupt? Auch bei Wasserkühlung braucht man einen guten Case-Airflow, sieht eher nach Hitzestau im Case aus und dann überhitzt neben dem CPU auch noch vieles anderes.
Das Gehäuse ist sogar extrem gut belüftet. Wenn ich das Glastür öffne, ändert sich auch nix.
 
CrustiCroc schrieb:
Das Gehäuse ist sogar extrem gut belüftet. Wenn ich das Glastür öffne, ändert sich auch nix.
Dann solltest Du herausfinden was Temp2 für ein Sensor ist:

1595398645451.png


Irgendetwas wird da sehr heiß, kann "normal" sein aber sollte man dennoch hinterfragen.
 
DarkSoul schrieb:
Dann solltest Du herausfinden was Temp2 für ein Sensor ist:

Anhang anzeigen 946835

Irgendetwas wird da sehr heiß, kann "normal" sein aber sollte man dennoch hinterfragen.
Solch einen Wert hatte ich mit Agesa 1004 auch. Nach einem Bios update was letzte Woche kam auf 1.002 (1.006) zeigt er nun auch normale Werte an.

LG
 
Zum Vergleich mit Boxed Kühler wraith prism(!), im laufenden Betrieb und ohne PBO.
Temperatur max. 85°C, Takt 4085 allcore.

Deine erreichte Punktzahl ist da schon um einiges drunter und die Temperatur identisch, d.h. Deine AiO ist aktuell genau so effektiv wie der mitgelieferte Kühler.

CB 2020-07-22 4865-496.jpg
Ergänzung ()

...nach ca. 10 Minuten prime, auch stock
prime 2020-07-22.jpg

Soll nur als Vergleich für Dich dienen
 
Zuletzt bearbeitet:
auf den screenshots von hwinfo war auch merkwüdig dass die minimale und maximale taktrate durch die bank bei 4050mhz kleben.
zumindest mal kurzfristig sollte die cpu hinunter auf ca. 3,6ghz oder auch mal hoch auf 4,4-4,4ghz getaktet haben...das finde ich schon merkwürdig.

hast du mal versucht für dein mainboard die "optimized defaults" zu laden und lediglich die ram- und lüftersettings zu setzen und es so zu probieren?
einfach um auszuschließen dass du da irgendwo eine spannung oder einen multiplier festgetackert hast ohne es zu bemerken....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
Erstmal tausend Dank an euch alle, das bringt mich alles schon viel weiter. Die Optimized Defaults lade ich gerade mal.
 
Ich nutze eine 360er AIO und mein 3700X hängt bei CB20 bei ca. 63-65° und das bei nicht wirklich angenehmen Raumtemperaturen die hier gerade herschen. Die Lüfter laufen dabei allesamt im unteren Bereich des Drehzahlniveau (siehe Anhang). Bios Defaults laden wie du bereits sagtest und dann mal von vorne beginnen.
Die Kombination aus Temperatur und Punkte in CB20 sind auf jeden Fall nicht normal, das wurde ja bereits geklärt.
 

Anhänge

  • 3700X @ Stock.jpg
    3700X @ Stock.jpg
    887,7 KB · Aufrufe: 182
kann mich da anschließen.
 

Anhänge

  • cine3.jpg
    cine3.jpg
    449,3 KB · Aufrufe: 191
Ich würde dann auch allgemein empfehlen alles auf Standard zu lassen wenn sie die Problem erledigt haben, OC bringt nicht wirklich viel und lohnt nicht. Meiner läuft nur noch auf Standard so wie es sein soll.
 
Mal ganz blöd gefragt, weil es hier noch kein Thema war - aktuelles BIOS ist drauf? Version 0805 vom 2020/07/03 ( https://www.asus.com/de/Motherboards/ROG-STRIX-B550-F-GAMING/HelpDesk_BIOS/ )? Ich würde mal das BIOS aktualisieren, dann die Defaults laden und wenn es dann immer noch nicht besser ist den Kühler demontieren und die Paste neu drauf machen. Du sagtest ja nur du hattest den "Verdacht" und er würde fest sitzen, aber das allein sagt nichts darüber auf ob da nicht vielleicht doch was schief gegangen ist, selbst wenn du meinst das die Paste korrekt aufgetragen wurde! Was mir auch noch nen bisschen fehlt ist ne Angabe zur restlichen Gehäusekühlung - sorgst du auch anderweitig für genug Airflow im Case? Wenn da sonst kein Lüfter drin ist, würde das auch alles erklären.

Deine Temperaturen bei Prime95 halte ich übrigens für absolut normal, AIO hin oder her!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben