Ryzen 9 3900X komisches Verhalten in einigen Anwendungen

Philboyuser1000

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2020
Beiträge
9
Hallo Liebe Forum Mitglieder,

ich bin neu hier im Forum und habe mich hier angemeldet, da ich mit einem vermeintlichen Problem nicht mehr weiter weis und bisher hier sehr gute Beiträge und Hilfestellungen finden konnte, jedoch funktionierten diese nicht nach meinen Vorstellungen. Deshalb nun dieser Beitrag.

Da ich mir nicht ganz sicher bin ob ich dieses Problem dem Spiel oder dem Prozessor zuordnen kann, habe ich den Beitrag in diesen Bereich gestellt, falls dies falsch war bitte ich um Entschuldigung.

Zum Problem: ich habe vor ca. einer Woche einen neuen PC gekauft und zusammengebaut.
Weil es wahrscheinlich für eine anständige Analyse wichtig ist hier das Set-up:

CPU: Ryzen 9 3900X
Grafik: RTX 2080 TI MSI Gaming X TRIO
RAM: G.SKILL TridentZ RGB DDR4-3200
MB: Gigabyte X570 Aorus Pro
NT: Corsair RM850x
CPU-Kühler: NZXT KRAKEN x72 360mm AIO
M2: Corsair MP600 2TB
Am System sind noch angeschlossen: Corsair ICUE RGB Steuerungsmodul
OS: Windows 10 Education N
Biosversion: F11 mit aktuellster AGESA
XMP Profil ist natürlich aktiv.

An und für sich bin ich mit der Performance sehr zufrieden, wenn da nicht doch das ein oder andere Spiel wäre, bei welchen ich ein wenig Skeptisch bin ob alles korrekt läuft oder ob nicht doch irgendwo der Wurm drin sitzt.

Es geht speziell um FarCry5.

Die Probleme bei FarCry5:
Ich spiele das Spiel auf 1440p auf einem 144Hz Monitor aktuell sind die Spieleinstellungen auf Hoch Vsync ist Deaktivert, dafür aber eine Frameratebegrenzun auf 144FPS.
In einigen Regionen (z.B. Garden-View-Verpackungsanalge) kann ich ziemlich saubere 120 - 130 fps erzielen sobald ich auf die Straße laufe, oder mal ein Auto vorbei fährt droppen die Frames gerne mal auf 100 oder sogar 90 runter bzw. möchte ich behaupten das in diesen Situation sogar die Auslastung der CPU runter geht. Drehe ich mich aus diesen Regionen wieder weg steigt die Auslastung wieder um ca. 5-8 Prozent und die FPS gehen wieder auf 130-140 hoch (bis die RTX eben ins Limit geht).
Wie genau kann das sein, dass die Auslastung (und damit logischerweise die FPS) fällt wenn der Prozessor aufgrund von NPC's mehr zu tun bekommt? Ist dieses Phänomen einmalig oder normal für FarCry5?

Dazu muss ich sagen ich habe bereits diverse Einstellungen geprüft und ausprobiert. Der Chipset Driver ist auch der Aktuelle von AMD (allgemein ist wirklich ALLES auf dem aktuellsten stand.
Ryzen Balanced und Ryzen High Performance Ausprobiert und ebenfalls keine Wirkung.
Über Ryzen Master habe ich ebenfalls mal den Gamemode mit nur 6 angemeldeten Kernen ausprobiert, das brachte aber leider auch nichts.
Im BIOS habe ich auch den High Precision Overdrive mal ausprobiert aber der zeigt leider auch keine Auswirkung auf das Spielerlebnis.

Ich frage mich sehr an was das liegen könnte, da z.B. das neue Call of Duty Modern Warfare auf Utra Settings butterweich mit 144 fps auf VSync läuft und es Maximal auf 135 kurzzeitig einbricht. Also scheint es ja eigentlich an der Hardware nicht zu liegen, oder sehe ich das gänzlich falsch?

Entschuldigt bitte dass es doch so lang geworden ist, deshalb schon mal nen riesen Dankeschön vorab für all die Jenigen, die sich das bis zum Ende durchlesen und vielleicht sogar eine Antwort parat haben.

Bis dahin lasst's euch gut gehen. :)
 
Joa. Je nach spielsituation werden andere Sachen berechnet. Finde ich normal.
Hast du denn irgendwo Probleme?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Moderner Spiele nutzen zwar meist einige Threads...können also mit mehr Kernen etwas anfangen, aber gerade DX11 Spiele haben da oft recht früh ihre Grenzen.

Stell dir vor du musst alle 10 ms die GPU mit Daten versorgen.... Und du als CPU hast eine ganze Reihe Aufgaben zu erledigen, aber einige hängen voneinander ab.... Du kannst sie also nicht parallel berechnen, da sie aufeinander aufbauen.

Jetzt sind deine FPS dadurch begrenzt, wie schnell du diese zusammenhängenden Aufgaben abarbeiten kannst.....dabei helfen dir die anderen CPU Kerne nicht.... Es kann immer nur einer gleichzeitig daran arbeiten.

Werden diese Aufgaben aufwendiger, weil die Szene belastender wird, sinken die FPS....und das was du parallel berechnen kannst, muss seltener berechnet werden.... Die gesamt Last sinkt.

Es kann aber auch sein, das die CPU mehr auf Daten vom Laufwerk warten muss, weil es nachladeruckler gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Irgendwas zwingt die Graka in die Knie, wodurch temporär die CPU-Last sinkt und Du die abfallende Auslastung bemerkst, obwohl in der Szene gerade mehr passiert.
Da Du eine 2080 Ti hast, die eigentlich das non-plus-ultra darstellt und auf 1440p zockst: Wie hoch sind Deine Einstellungen? Eventuell wirbelt bei der Vorbeifahrt Staub komplex auf und bei irgendwelchem hardcore Antialiasing bricht die Graka kurz ab.
Das müsstest Du aber erkennen können, wenn Du gleichzeitig die GPU-Last beobachtest (z.B. mit MSI Afterburner).
 
Guten Tag die Herren,

erstmal bin ich begeistert, wie schnell ich hier antworten von euch bekomme.
Vielen Dank dafür. :)

madmax2010 schrieb:
Joa. Je nach spielsituation werden andere Sachen berechnet. Finde ich normal.
Hast du denn irgendwo Probleme?

Ansonsten kann ich bis jetzt eigentlich keine wirklichen Probleme feststellen, lediglich in Minecraft mit dem sildurs vibrant shaders Extreme hab ich auch ab und zu ein komisches verhalten. sporadisch steigen meine FPS auf die angestrebten 144 und halten sich dort dann auch super(auch beim herumlaufen) irgendwann kann ich mich an die selben stellen wieder hinstellen an denen ich vorher 144 fps aber habe dann auf einmal nurnoch zwischen 90 und 110. Dabei ändert sich eigentlich lediglich die Grafikkartenauslastung die geht in den situationen von 90 - 110 dann komischerweise runter dann gibt es mal so eine arte "freeze" nenn ich es mal (dauert vielleicht nen bruchteil von einer sekunde) dann steigt die Auslastung wieder und die FPS gehen wieder auf die 144 und das passiert komischerweise immer an den gleichen stellen, sodass man nicht sagen kann dass die region in der ich mich befinde mehr Rechenleistung braucht oder nicht.
Dieses Problem meine ich aber mit dem Ryzen Master Gamemode gelößt zu haben. Ich vermute bei Minecraft auch mal eher, dass es an der java Anwendung an sich liegt.

Baal Netbeck schrieb:
Moderner Spiele nutzen zwar meist einige Threads...können also mit mehr Kernen etwas anfangen, aber gerade DX11 Spiele haben da oft recht früh ihre Grenzen.

Stell dir vor du musst alle 10 ms die GPU mit Daten versorgen.... Und du als CPU hast eine ganze Reihe Aufgaben zu erledigen, aber einige hängen voneinander ab.... Du kannst sie also nicht parallel berechnen, da sie aufeinander aufbauen.

Jetzt sind deine FPS dadurch begrenzt, wie schnell du diese zusammenhängenden Aufgaben abarbeiten kannst.....dabei helfen dir die anderen CPU Kerne nicht.... Es kann immer nur einer gleichzeitig daran arbeiten.

Werden diese Aufgaben aufwendiger, weil die Szene belastender wird, sinken die FPS....und das was du parallel berechnen kannst, muss seltener berechnet werden.... Die gesamt Last sinkt.

Es kann aber auch sein, das die CPU mehr auf Daten vom Laufwerk warten muss, weil es nachladeruckler gibt.

Das klingt auf jeden Fall sehr logisch was du sagst und ich habe auch so die Vermutung das vielleicht FC5 wie viele andere FC teile einfach teilweise schlecht für den PC optimiert sind.

Zu der Laufwerksache: Das spiel ist mit auf der Windows-"Platte" installiert, sprich auf der MP600 von Corsair, die mit PCIe 4.0 angebunden ist. Meinst du selbst bei dieser heftigen Anbindung kann es zu Nachladerucklern kommen?

HardRockDude schrieb:
Irgendwas zwingt die Graka in die Knie, wodurch temporär die CPU-Last sinkt und Du die abfallende Auslastung bemerkst, obwohl in der Szene gerade mehr passiert.
Da Du eine 2080 Ti hast, die eigentlich das non-plus-ultra darstellt und auf 1440p zockst: Wie hoch sind Deine Einstellungen? Eventuell wirbelt bei der Vorbeifahrt Staub komplex auf und bei irgendwelchem hardcore Antialiasing bricht die Graka kurz ab.
Das müsstest Du aber erkennen können, wenn Du gleichzeitig die GPU-Last beobachtest (z.B. mit MSI Afterburner).

Die GPU Auslastung habe ich mir ebenfalls anzeigen lassen, in den oben beschriebenen Momenten wo ich in die Richtung vieler NPCs schaue und die CPU last sinkt, sinkt ebenfalls auch die GPU last und sie läuft nicht mehr im Limit (oder zumindest ab und zu Voltage Limit aber meist dann NO LOAD) sobald ich dann wieder woanders hinschaue und die CPU last wieder steigt, dann steigt auch die Last der Grafikkarte wieder und sie fährt bis ins Voltage und PowerLimit (Power liegt übrigens bei 110%)
Neben der Normalen GPU Usage habe ich nebenbei auch die GPU TDP ausgeben lassen. So wie die GPU usage sinkt die TDP dann ebenfalls ab auf ca. 80% GPU usage geht auf 60 runter.


Falls noch jemand die Idee mit Hitzeproblemen hat, das kann ich glaube ich auch ausschließen, da die CPU nie über 62 grad geht und GPU nie über 72, also alles weit vom Temp-Limit entfernt.
Die VRMs sind auch immer gut gekühlt.

Jedenfalls nochmal ein riesen Danke für euren schnellen Antworten zu meinen Problem, ich bin echt begeistert.

Euch vorerst einen schönen Sonntag und verwöhnt eure Mamas schön, zum Muttertag. :)

Gruß

Philipp
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HardRockDude
Philboyuser1000 schrieb:
Das klingt auf jeden Fall sehr logisch was du sagst und ich habe auch so die Vermutung das vielleicht FC5 wie viele andere FC teile einfach teilweise schlecht für den PC optimiert sind.
Eigentlich nicht. Jedenfalls hab ich den PCGH Artikel so noch in Erinnerung. Mit 8 Core waren die meisten FPS zu generieren.
Wenn ich in FC5 (auch 1440p, allerdings mit Gsync) spiele, ist meine 2070ti permanent @99% und die CPU schiebt Langeweile (3900X) . Hab allerdings auch alles @ Ultra.
Du solltest dir mal die einzelnen Cores anzeigen lassen. Kann auch sein, das zB 6 schon dann am Anschlag waren, bevor dan neu verteilt wird. Memory Performance in Games ist nicht die Parade Disziplin der Ryzen.
@HisN hat da einige Postings zu geschrieben (Graka/CPU Limit und Analyse)
Und spielt auch FC ^^

Edit: PCGH mit 6950X @ 4000 MHz kratzen die in ihrem Bench kurz an 120 FPS (720P mit 1080Ti)
Ich meine, ich hätte mal mit niedrigen Auflösungen auch nicht so richtig viel gebencht.
FC5 ist CPU lastig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joker (AC) schrieb:
Eigentlich nicht. Jedenfalls hab ich den PCGH Artikel so noch in Erinnerung. Mit 8 Core waren die meisten FPS zu generieren.
Wenn ich in FC5 (auch 1440p, allerdings mit Gsync) spiele, ist meine 2070ti permanent @99% und die CPU schiebt Langeweile (3900X) . Hab allerdings auch alles @ Ultra.
Du solltest dir mal die einzelnen Cores anzeigen lassen. Kann auch sein, das zB 6 schon dann am Anschlag waren, bevor dan neu verteilt wird.
@HisN hat da einige Postings zu geschrieben .
Und spielt auch FC ^^


Okay dann ist wahrscheinlich doch etwas mit der CPU nicht ganz in Ordnung bzw. ist wahrscheinlich irgendwo eine Einstellung verkehrt.
Ich habe gerade mal einen Cinebench R20 singlecore test gemacht und nebenbei HWinfo im Auge behalten.
Dabei ist mir aufgefallen, dass dieser Test sich scheinbar nicht auf einen einzigen Core festlegt, dies spiegelt sich in den Taktraten und in der Auslastung wieder, es sind immer verschiedene Kerne (meist 4 feste, die Abwechselnd kurzzeitig auf 4,55 ghz boosten. Im Taskmanager konnte ich sehen das kein einziger Thread zu 100 % dauerhaft ausgelastet war sondern immer 4 mit peaks ausgelastet waren.
Ist das normal so, oder sollte sich das anders verhalten?

In der Gesamtauslastung schiebt meine CPU in FC5 auch immer Langeweile die auslastung geht im gesamten nicht über 35% was aber daran liegen wird das FC nicht alle 12C/24 T nutzen wird.
Aber was einfach sehr komisch ist, dass die Auslastung der CPU und GPU runter geht wenn eigentlich vermeintlich mehr leistung gebraucht wird. und sobald man in eine Richtung ohne NPCs schaut steigt alles wieder an, normal kann das ja eigentlich nicht sein.
 
Gerade bei den Farcry Titeln wärest du mit einer Intel Cpu um bis zu 30% besser dran gewesen in punkto Fps.
Du bist schon im Cpu Limit wenn EIN EINZELNER KERN ausgelastet ist und das geht bei Ryzen gerade bei solchen Titeln sehr schnell.
 
@Philboyuser1000
Sag ich ja, einfach mal alle Kerne zeigen lassen.
Mit 5950X bei 4500Mhz hatte ich aber auch nicht mehr FPS zum benchen.
Ich hab das Auto OC im UEFI ausgeschaltet (PBO) und IF/Speicher so hoch wie geht 1:1
 
Philboyuser1000 schrieb:
Das klingt auf jeden Fall sehr logisch was du sagst und ich habe auch so die Vermutung das vielleicht FC5 wie viele andere FC teile einfach teilweise schlecht für den PC optimiert sind.
Ist ja nicht so, als würden Spiele auf den Konsolen super laufen...in der Regel ja eher mit ruckeligen 30FPS und schlechten Frametimes.
Wenn man einen trägen Fernseher benutzt, dann ist eh jede schnelle Bewegung verschwommen und es fällt nicht so auf.
An einem flotten PC Monitor, sind dann zwar Bewegungen schärfer, aber das Ruckeln fällt dem Auge so auch eher auf.

Das Problem bei Spielen ist leider, dass sehr viel Unvorhergesehenes passiert.
Dann schafft es die Sprungvorhersage nicht, im vornherein die richtigen Daten in den Cache zu laden und es muss oft auf den Ram gewartet werden...

Ähnlich bei der GPU, die oft unvorhergesehen, neue Texturen oder 3DModelle braucht, wenn plötzlich etwas neues auf dem Schirm erscheint, dass noch nicht im VRam liegt.

Die Spiellogic hat viele Abhängigkeiten...wenn X dann Y....das kann man kaum multithreaden.

Und dramatisch wird es bei den Drawcalls......dabei wird für jedes Frame, dass die GPU berechnen soll, eine Liste mit allen Objekten und Eigenschaften, Effekten erstellt, die die GPU rendern soll.
Die GPUS werden immer schneller und die Spiele nutzen das mit immer mehr Objekten und Details aus.....aber die Drawcalls auf DX11 und älter werden klassisch auf dem Mainthread des Spiels berechnet.....du kannst froh sein, dass du eine Nvidia GPU hast, da trixt der Treiber noch etwas und lässt Teile auf anderen Threads berechnen...so läufst du etwas später in ein single-thread-CPU-limit.
Als Besitzer einer AMD GPU bin ich da nicht so glücklich.

Naja die Drawcalls sind fast immer der Grund für ein frühes CPU limit.
DX12 und Vulkan haben hier die Möglichkeit, die Drawcalls auf viele Threads zu verteilen und dann muss nicht eine große Liste gebildet werden, sondern jeder Thread kann seine Teilliste an die GPU schicken....das hat massive Vorteile, aber es erfordert auch, dass die Spieleentwickler viel Arbeit übernehmen, die sonst der Treiber übernommen hat.

Daher gab es viele sehr schlechte DX12 Umsetzungen....die entweder heftig geruckelt haben(Vermentide2)...Grafikfehler hatten(RotTR), gar nicht schneller als DX11 waren(Fortnite), oder zumindest nicht davon Gebrauch gemacht haben, die Drawcalls auch zu multithreaden(Anno 1800).

Ist es dann aber gut gemacht, ist DX12 und noch besser Vulkan, ein Traum....

Aber auch da kommt man irgendwann an Grenzen....jede Kommunikation von Thread zu Thread kostet Zeit...vor allem bei Ryzen, wo von CCX zu CCX über den trägen Infinity Fabric kommuniziert werden muss....oder bei Skylake-X, wo es über das trägere Mesh geht.

Irgendwann verbringt die CPU immer mehr Zeit damit Daten hin und her zu schieben, so dass es schneller wäre weniger Threads zu nutzen.

Ich denke, da werden die Spieleentwickler in den nächsten Jahren noch etwas dazu lernen und auch jetzt gibt es ja Spiele, die von mehr als 8 Kernen profitieren können.
Aber dass deine 24Thread CPU in irgendeinem PC Spiel mal wirklich sinnvoll ausgelastet wird, das kann ich mir nicht vorstellen.

Und ein DX11 Spiel wie FC5 kann auch mit Nvidias Treibertrixerei keine Multithreading Wunder vollbringen.....aber DX12 würde bei der Entwicklung mehr Zeit und Geld kosten...das lohnt sich nicht, wenn es mit DX11 zumindest halbwegs läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Philboyuser1000
Joker (AC) schrieb:
Sag ich ja, einfach mal alle Kerne zeigen lassen.
Das ist sinnlos.
ja....Manchmal sieht man in den Einzelauslastungen einen überlasteten Thread, aber sehr oft, schiebt der Scheduler die Last so hochfrequent von Thread zu Thread, dass es gut verteilt aussieht, obwohl es trotzdem single-thread-limitiert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Okay,

also was ich jetzt so rauslese, ist es wahrscheinlich normal, dass soetwas passiert, wenn ich umbedingt auf 144 fps spielen will.

Ich habe nochmal 2 Cinebenchs laufen lassen im Multicore bekomme ich grade so 7000 Punkte ich hab mal im Internet geschaut, dieser score sollte eigentlich bei 7100 liegen. Sollte ich mir bei diesem unterschied sorgen machen? (ich hab auch die PBO noch eingeschaltet, zur Not schalte ich die nochmal ab und teste dann)

im Singelcore 491 punkte. Laut Hardwareluxx Benchmarks sollten über 510 drinne sein.

Jetzt stell ich mir wieder die Frage, bin ich einfach zu kleinkariert, oder liegt wirklich ein Problem vor?
 
Schwankung in Richtung Messungenauigkeit, vermutlich läuft bei dir mehr im Hintergrund als auf reinen, neu aufgesetzten Benchmarksystemen. Total Banane - kein Problem gesichtet.
 
K3ks schrieb:
Schwankung in Richtung Messungenauigkeit, vermutlich läuft bei dir mehr im Hintergrund als auf reinen, neu aufgesetzten Benchmarksystemen. Total Banane - kein Problem gesichtet.

Ja ich glaube ich muss dir recht geben, Cinebench habe ich grade nochmal laufen lassen. alles geschlossen was offen war, schon hatte ich im Multi 7080 und im Single 498.
Ich denke mal das ich ein Hardware oder einstellungsproblem seitens der Hardware ausschließen kann.
Zumal ja wie bereits gesagt bspw. COD Warzone auf ULTRA butterweich auf 144 glatt läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Schau mal, ob die SOC Spannung nicht viel zu tief liegt (und auch nicht zu hoch wie auf Prime default)
Hier gibt es aber auch einige Optimierungs Topics.
Beim reinen heruntersetzen der VCore boostet die CPU immer weiter (wg Limit) aber hat immer weniger Leistung.
 
Und jetzt kannst du wirklich alle unnötigen Prozesse terminieren und schwupps haste noch mehr Benchmarkpunkte! Nein, die Druckerwarteschlange:freak:, Monitorsoftware und der Defender bleiben an bei mir und auch die 2te Soundkarte bleibt angesteckt. ^^ Plötzlich haste dann sogar mehr als 7100/510 Smarties! Surprised Pikachu Face! Was mache ich blos nur mit meinem Leben. O.o
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Philboyuser1000
probier mal für far cry 5 den fps limiter auf unter 144 zu stellen. also 142 z.B.

und darf ich fragen welcher monitor genau bitte? hast du G oder Free sync?
 
Zuletzt bearbeitet:
Philboyuser1000 schrieb:
Im Taskmanager konnte ich sehen das kein einziger Thread zu 100 % dauerhaft ausgelastet war sondern immer 4 mit peaks ausgelastet waren.
Ist das normal so, oder sollte sich das anders verhalten?
Ist normal....und der Grund warum das Anzeigen der Einzelauslastungen von Threads nur selten einen Sinn ergibt.

Philboyuser1000 schrieb:
Aber was einfach sehr komisch ist, dass die Auslastung der CPU und GPU runter geht wenn eigentlich vermeintlich mehr leistung gebraucht wird. und sobald man in eine Richtung ohne NPCs schaut steigt alles wieder an, normal kann das ja eigentlich nicht sein.
Habe ich doch oben erklärt.....eine sequenziell berechnete Last limitiert....sozusagen ein Kern, auch wenn die Last von Thread zu Thread geschoben sein kann.

Und wenn die Leistung dadurch einbricht, dann haben die anderen Threads weniger zu tun und die Gesamtauslastung geht runter....oder die Auslastung geht runter, weil Daten vom Laufwerk kommen müssen.
 
Zurück
Oben