1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
Ich nehme zunehmend immer Stärker wahr, dass sich mein Ryzen 9 im Idle viel zu viel "Power" als Überbegriff genehmigt.
Unten sind Screenshots zu finden. Ich finde 90 grad im Idle nicht normal. Dazu auch keine 91W und auch keine 41A. 1.4V sind im Idee auch zu viel. Die (1.4V) hat er sogar wenn man ins BIOS geht. Da frage ich mich dann woran liegt das? Ich hatte das Problem mit meinem Vorherigen Ryzen 7 ebenfalls. Allerdings sehr viel milder. Am Anfang war das Problem mit dem Ryzen 9 auch gering, aber es wurde immer schlimmer. Ich habe keine Prozesse im Hintergrund laufen. Habe sogar schon Windows 11 Komplett Clean neu installiert von einem USB Stick. Ich habe die Treiber seitens AMD neu installiert. Ich habe das BIOS Geupdatet, wobei es schon auf der neusten Version war. Ich habe das BIOS zurückgesetzt, also alle Einstellungen auf Default. Nochmal separat nachgeguckt, alle übertacktungseinstellungen stehen auf Auto, also auf DEFAULT. Ich bin deshalb nun leider echt am ende warum diese CPU obwohl sie nur Kleinigkeiten zu tun hat einen unfassbar hohen Takt hat und dazu so viel Strom verbraucht und so heiß wird. Und ja, das habe ich schon öfters gehört: Die 280mm WaKü ist richtig montiert und auch mit frischer wärmeleitpaste versehen. Wenn man dann nämlich im BIOS bleibt, sind die Temperaturen wesentlich geringer und auch der Takt. Lediglich die Spannung bleibt bei 1.444V. Die WaKü wurde auch in einem Anderen System Getestet in dem sie wunderbar ihren Zweck erfüllt.
Hat dazu irgendwer eine Idee?
Screenshots sind unten.
- Prozessor (CPU): AMD RYZEN 9 5900X
- Arbeitsspeicher (RAM): 48GB Corsair VENGEANCE RGB PRO
- Mainboard: MSI B450 Gaming Pro Carbon MAX WIFI
- Netzteil: be quiet! Straight Power 11 850W
- Gehäuse: be quiet! Dark Base 700 Window
- Grafikkarte: MSI Nvidia GeForce RTX 3070 SUPRIM 8GB
- HDD / SSD: 2TB WD-Black NVME SSD, 1TB HDD, 500GB HDD
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): be Quiet! Silent Loop 2 280mm Wasserkühlung
Ich nehme zunehmend immer Stärker wahr, dass sich mein Ryzen 9 im Idle viel zu viel "Power" als Überbegriff genehmigt.
Unten sind Screenshots zu finden. Ich finde 90 grad im Idle nicht normal. Dazu auch keine 91W und auch keine 41A. 1.4V sind im Idee auch zu viel. Die (1.4V) hat er sogar wenn man ins BIOS geht. Da frage ich mich dann woran liegt das? Ich hatte das Problem mit meinem Vorherigen Ryzen 7 ebenfalls. Allerdings sehr viel milder. Am Anfang war das Problem mit dem Ryzen 9 auch gering, aber es wurde immer schlimmer. Ich habe keine Prozesse im Hintergrund laufen. Habe sogar schon Windows 11 Komplett Clean neu installiert von einem USB Stick. Ich habe die Treiber seitens AMD neu installiert. Ich habe das BIOS Geupdatet, wobei es schon auf der neusten Version war. Ich habe das BIOS zurückgesetzt, also alle Einstellungen auf Default. Nochmal separat nachgeguckt, alle übertacktungseinstellungen stehen auf Auto, also auf DEFAULT. Ich bin deshalb nun leider echt am ende warum diese CPU obwohl sie nur Kleinigkeiten zu tun hat einen unfassbar hohen Takt hat und dazu so viel Strom verbraucht und so heiß wird. Und ja, das habe ich schon öfters gehört: Die 280mm WaKü ist richtig montiert und auch mit frischer wärmeleitpaste versehen. Wenn man dann nämlich im BIOS bleibt, sind die Temperaturen wesentlich geringer und auch der Takt. Lediglich die Spannung bleibt bei 1.444V. Die WaKü wurde auch in einem Anderen System Getestet in dem sie wunderbar ihren Zweck erfüllt.
Hat dazu irgendwer eine Idee?
Screenshots sind unten.