Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ryzen 9 5900X Falsche Spannungen? Zu Viel Strom und zu heiß
- Ersteller mll_66
- Erstellt am
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 6.440
Wenn alles ganz normal funktioniert... hast du einfach einen Auslesefehler bei Verbrauch und Wärme? Macht einfach null Sinn, wenn du im idle bei 90° bist, dann unter Last auch bei 90° und dort aber volle Punktzahl erreichst.
Ist der CPU Lüfter denn im Idle überhaupt laut? Hast du ein Strommessgerät für die Steckdose?
Ist der CPU Lüfter denn im Idle überhaupt laut? Hast du ein Strommessgerät für die Steckdose?
Questionmark
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 5.453
Mal zum Vergleich:
Das Ganze bei 100% CPU-Last und einem Luftkühler (Coolink Corator) mit einem ganz langsam drehenden 120er Eloop als einzigen Lüfter! Mehr als 72 oder 73 Grad habe ich da nie bekommen.
Zugegeben, ich hab die maximale Stromaufnahme etwas nach unten gesetzt bei rund 1% Leistungsverlust, aber so extrem können die Unterschiede nicht sein, wirf zuerst mal die AIO raus. Bios auf den neuesten Stand bringen und vielleicht auch mal das Target 20W runterstellen.
Das Ganze bei 100% CPU-Last und einem Luftkühler (Coolink Corator) mit einem ganz langsam drehenden 120er Eloop als einzigen Lüfter! Mehr als 72 oder 73 Grad habe ich da nie bekommen.
Zugegeben, ich hab die maximale Stromaufnahme etwas nach unten gesetzt bei rund 1% Leistungsverlust, aber so extrem können die Unterschiede nicht sein, wirf zuerst mal die AIO raus. Bios auf den neuesten Stand bringen und vielleicht auch mal das Target 20W runterstellen.
Kann es vielleicht von der Produktion her einen Fehler geben, dass der Heatspreader nicht korrekt verlötet/geklebt wurde und somit die Temperatur vom die nicht richtig an den Heatspreader abgegeben werden kann?Questionmark schrieb:Mal zum Vergleich:
Anhang anzeigen 1593797
Das Ganze bei 100% CPU-Last und einem Luftkühler (Coolink Corator) mit einem ganz langsam drehenden 120er Eloop als einzigen Lüfter! Mehr als 72 oder 73 Grad habe ich da nie bekommen.
Zugegeben, ich hab die maximal Stromaufnahme etwas nach unten gesetzt bei rund 1% Leistungsverlust, aber so extrem können die Unterschiede nicht sein, wirf zuerst mal die AIO raus. Bios auf den neuesten Stand bringen und vielleicht auch mal das Target 20W runterstellen.
Questionmark
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 5.453
Theoretisch möglich, denn selbst der Maiximaltakt ist bei mir höher, mach mal einen Bench mit Aida o.ä. zum Vergleich.
Jetzt im Idle übrigens um die 50° bei ca. 650 UMin!
Ergänzung ()
Jetzt im Idle übrigens um die 50° bei ca. 650 UMin!
Wolfgang.R-357:
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 1.541
Halte ich in dem Fall für nicht wahrscheinlich, dies hast du bereits widerlegt ...mll_66 schrieb:Kann es vielleicht von der Produktion her einen Fehler geben, dass der Heatspreader nicht korrekt verlötet/geklebt wurde und somit die Temperatur vom die nicht richtig an den Heatspreader abgegeben werden kann?
Wäre echt toll, wenn du all unsere Vorschläge beherzigen würdest, nicht nur diejenigen die du machen möchtest, sonst gehen wir in eine Sackgasse.mll_66 schrieb:Im Benchmark reißt er immer noch das, was ein Ryzen 9 reißen soll und wird nicht über 91 grad warm.
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 6.440
Ich hatte das Problem mit meinem Vorherigen Ryzen 7 ebenfalls. Allerdings sehr viel milder. Am Anfang war das Problem mit dem Ryzen 9 auch gering, aber es wurde immer schlimmer.
Das macht es ja so komisch. Wie soll es an der CPU liegen, wenn du das Problem bei beiden CPUs hattest? Warum sollte das Problem einfach so immer schlimmer werden? Ich meine das ist Technik, normal muss man selbst irgendwas ändern oder falsch eingestellt haben, damit sich etwas ändert.
Wir Wissen ja auch nicht was du alles gemacht hast... aber
1. Wenn du 2 verschiedene BIOS Versionen mit den Default Einstellungen (keine OC Funktionen, kein XMP und CO.) getestet hast.
2. Windows komplett neu installiert wurde und du ohne irgendwelchen Tools wie Ryzen Master usw. diese Probleme hast, dann hast du ein Problem, was man scheinbar nicht beheben kann.
Dazu kommt dann noch das Problem, dass du bei den Benchmarks volle Punktzahl erreichst. Ich meine bei Idle und 90 Watt auf 90° zu kommen und bei 140 Watt+ bei Benchmark volle Punktzahl bei der selben Temperatur zu kommen, macht auch kein Sinn.
-> Irgendwas stimmt nicht!
sz_cb
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 720
Wenn die Temperaturen, wie Du sagst, im BIOS völlig normal seien, klingt das eher nach einem Problem mit Windows bzw. mit einem Prozess im Hintergrund. Im BIOS liegt immer eine gewisse Last an und es gibt keine ausgefeilten Stromsparmechanismen. Die Temperaturen sollten im BIOS also höher sein als im Windows Idle.mll_66 schrieb:Ich nehme zunehmend immer Stärker wahr, dass sich mein Ryzen 9 im Idle viel zu viel "Power" als Überbegriff genehmigt.
Eine Auslastung von durchgehend mehr als 1% im Leerlauf sollte in keinem frisch installierten Windows auftreten. 4 % sind viel zu viel als Grundlast.
Hast Du die korrekten Treiber von MSI installiert? Alle?
Macht Windows vielleicht irgendwelche Updates im Hintergrund?
Hast Du im Task-Managaer nachgeschaut, welche Prozesse diese (Grund-)Last bewirken?
Hast Du mal eine Live-Linux-Distro ausprobiert? Wie verhält sich das System dort?
Was hattest Du geändert und warum?mll_66 schrieb:[Energiesparplan] Diesen habe ich auf die Standardwerte zurückgesetzt und auch mal Stromsparen probiert.
Hm, Wechsel von 1 CCD auf 2 CCD CPU. Das kann ohne Neuinstallation durchaus Probleme machen. Also wenn im BIOS die Temperatur normal ist, klingt das für mich nach nem Problem mit dem Windows, evt. falsche Werte für den Energiesparplan (minimaler Leistungszustand zufällig auf 99%?). Ich würde mal auch mitm Live-Linux oder ner Windows Neuinstallation testen.mll_66 schrieb:mit dem Wechsel der CPU von R7 auf R9 gewechselt.
BoeserBiber76
Newbie
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 3
Servus,
Ich hatte das gleiche Problem, bisauf dass mein Mainboard den Rechner abgeschaltet hat. Sporadisch, auch beim nixtun. Folgendes war das Problem. Die silent loop.... Bei diesen Wasserkühlungen fällt die Pumpe ab und an aus und arbeitet nach Ner Zeit wieder. Die Dinger sind Schrott. Wenn dein Rechner zu heiß wird, schau ob die Pumpe läuft. Ich Wette die steht fest. Es ist nicht auszumachen wieso. Kontakte, Kabel alles top. Bei Reddit finden sich genug Beiträge zum gleichen Problem. Schaff dir eine neue wakü an und keine von bequiet. Problem aus der Welt.
Gruß
Ich hatte das gleiche Problem, bisauf dass mein Mainboard den Rechner abgeschaltet hat. Sporadisch, auch beim nixtun. Folgendes war das Problem. Die silent loop.... Bei diesen Wasserkühlungen fällt die Pumpe ab und an aus und arbeitet nach Ner Zeit wieder. Die Dinger sind Schrott. Wenn dein Rechner zu heiß wird, schau ob die Pumpe läuft. Ich Wette die steht fest. Es ist nicht auszumachen wieso. Kontakte, Kabel alles top. Bei Reddit finden sich genug Beiträge zum gleichen Problem. Schaff dir eine neue wakü an und keine von bequiet. Problem aus der Welt.
Gruß
2 Jahre? Länger als gedacht, weil dann mache mal einige China Pasten rauf. Die halten nicht mal ein Jahr.Firefly2023 schrieb:Dann würde ich mal den Kühler abmachen in die WLP ersetzen. Ich hatte 2 Jahre die ach so tolle TG Kryonaut drauf, die war nach 2 Jahren knochentrocken. Was mir aber auch aufgefallen ist, dass seit den vorletzten Chipsatztreibern mein 5800X auch wärmer wird als vorher. Bin gerade dabei das zu beobachten.
Firefly2023
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2023
- Beiträge
- 6.966
Ich hatte die WLP die beim Boxed-Kühler drauf war auf meinem alten Hasswell-System 7 Jahre nicht gewechselt und die war immer noch ok. Wir reden bei der Kryonaut auch nicht von billiger Paste.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 918
- Gelöst
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 2.495
- Antworten
- 63
- Aufrufe
- 2.480
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 1.325
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.363