Notiz Ryzen Threadripper Pro 5000: AMDs neue Profi-CPU soll am 8. März 2022 erscheinen

latiose88 schrieb:
Ne, ich hab nicht gesagt, dass Zen 3 wenig Leistung draufpackt. Ich meinte, wenn AMD Zen 3 oder Zen 3D nicht als Threadripper bringt, wird Intel die besseren Prozessoren + Plattform haben. Sollte Zen 3 oder Zen 3D doch kommen, wären das ja 19% mehr IPC bei Zen 3 und bestimmt 10% mehr Takt bei selbem Verbrauch vs Zen 2 (Zen 3D packt da ja nochmal paar Prozentpunkte Leistung drauf), da wäre Intel im multi core abgehängt, aber man hätte halt DDR5 und PCI 5.0, was für viele dieser Nutzer wahrscheinlich mehr wert ist als 10-20% Leistung, aber alles über 20% Mehrleistung ist dann schon viel. Im single core sollte Intel sowieso gewinnen. Wenn der single core bei 5GHz liegt und man 11% mehr IPC hat, müsste der Zen 3 Threadripper über 5,5GHz als single core haben, da können wir uns glaub einigen, dass das nicht passieren wird. Bei Zen 3D kann ich mir halt bisschen mehr IPC vorstellen, aber single core sollte Intel da einfach gewinnen, wobei AMD da aber auf 5-10% drankommen könnte. Zen 2 wird halt im single core komplett zerstört werden, das ist Fakt. Dass 16 Kerne gegen 24 von AMD gewinnen, sollte auch möglich sein, bei 30% mehr IPC braucht man da nur noch knapp 15% mehr all core Takt, bei 3,7GHz all core vom 3960X braucht man bei Alder Lake dann knapp 4,2-4,3GHz all core, dass sollte easy möglich sein, wenn man das schon beim 36 Kerner schafft, DDR5 könnte bei der Leistung dann auch nochmal helfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meinst du mich damit oder wen anderst. Nun egal ob es zu spät oder nicht, bis die preise wirklich runter sind Dauert es wohl noch länger. Ich warte gerne noch ne zeitlang. Mal sehen ob das haben wollen noch vorhanden ist nach so vielen Jahren oder ob mir die Lust drauf ganz verflogen ist. Kommt halt auch auf die ganze Entwicklung an. Denn ram und mainbaord brauche ich ja ohnehin. Sollte nun ryzen 7xxx oder ryzen 8xxx so stark sein das ein 3970x geschlagen worden ist, dann macht ein Kauf nach 6 - 7 Jahren auch keinen Sinn mehr. Dann wäre die threadripper Plattform 9 Jahre alt und ich weiß nicht ob das dann sich noch lohnt oder rentieren wird. Ist halt auch die Frage wie stark sich es entwickeln wird. Oder ob 16 Kerne im mainstream noch das oberste ist oder nicht doch dann mehr Kerne Einzug gehalten haben. Kann mir nicht vorstellen das am5 oder am6 bei 16 Kernen als maximum im mainstream bleiben wird. Wird gewiss dann mehr Kerne geben. Zumal dann es heißt 7nm vs 2 oder 1nm. Hier kann dann der threadripper 3970x nichts mehr gewinnen oder bis wann lohnt sich solch eine Anschaffung noch in der Zeit? Lohnt es sich wegen dem haben wollen zu kaufen oder sagt ihr ne weil rausgeworfen Geld ohne einen Nutzen jemals davon zu haben?
Ergänzung ()

@Nebula2505
Juhu damit komme ich ja dem 24 kernern namens 3960x ja näher oder sogar überboten. Der lief bei meinen Tests auf ohne smt mit gepinnten Kernen von 22 Kernen fest an der Software und lieferte die besten Ergebnisse und sogar auch mehr leistung als nur auf 3960x ohne smt oder 3970x ohne smt. Bin gespannt wie da Intel wohl abschneiden wird. Wenn besser dann brauche ich keine 7 Jahre warten bis nen bessert Preis für ne bessere Hardware zu kaufen gibt. Achja ich meinte nicht die Single Core sondern die Multicore.Die ist mir absolut am wichtigsten bei solch einer CPU bei den Anwendungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben