sola
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 367
Hi all,
Also folgendes Problem habe meinen Athlon 64 3500+ (2,2 mhz) auf FSB 220 laufen lassen (3,4 mhz) was einem 3800+ entspricht,wird auch als solcher angezeigt bei Everest.
Soweit so gut,alles stabil usw. wenn ich jetz auf 230 FSB gehe (2,5 mhz) läuft das sys auch stabil aber meine S-ata Platte wird nicht mehr erkannt.
Ich habe eine IDE (Master) wo XP drauf installed ist und eben die S-ata wo die games und daten(videos ,etc.)installes sind.
Wie gesagt bei 230 FSB ist die S-ata nicht mehr zu sehen in Windows,im geräte manager ist sie zwar da auch aktiv usw. aber wenn ich auf sie zugreifen will geht nix..
Wenn ich wieder zurücktakte oder auf 220 geht sie wieder normal.
weiss jemand nen Tipp wie ich das umgehen kann ?
Mainboard ist ein Asus A8V-de luxe Sockel 939
Also folgendes Problem habe meinen Athlon 64 3500+ (2,2 mhz) auf FSB 220 laufen lassen (3,4 mhz) was einem 3800+ entspricht,wird auch als solcher angezeigt bei Everest.
Soweit so gut,alles stabil usw. wenn ich jetz auf 230 FSB gehe (2,5 mhz) läuft das sys auch stabil aber meine S-ata Platte wird nicht mehr erkannt.
Ich habe eine IDE (Master) wo XP drauf installed ist und eben die S-ata wo die games und daten(videos ,etc.)installes sind.
Wie gesagt bei 230 FSB ist die S-ata nicht mehr zu sehen in Windows,im geräte manager ist sie zwar da auch aktiv usw. aber wenn ich auf sie zugreifen will geht nix..
Wenn ich wieder zurücktakte oder auf 220 geht sie wieder normal.
weiss jemand nen Tipp wie ich das umgehen kann ?
Mainboard ist ein Asus A8V-de luxe Sockel 939