S.M.A.R.T Raw Error Rate (Seagate)

agentorange

Newbie
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
4
S.M.A.R.T Raw Read Error Rate (Seagate)

Hi!
Ich habe heute zum ersten mal bei meiner 3 Monate alten 200 GB Seagate (SATA) Festplatte die S.M.A.R.T werte ausgelesen.
Der Wert für RAW READ ERROR RATE liegt momentan bei 59, Worst 53. Das hat mich schon geschockt - aber ich habe ein bisschen gegoogelt und herausgefunden, dass bei Seagate Festplatten dieser wert meist recht niedrig liegt. (Auch bei neuen Festplatten).

Jetzt aber zum eigentlichen Problem, was mir sorgen macht: Vor etwa einer Studen lag der RAW Counter noch bei 0000025905C4. Jetzt ist er schon bei 000003166553. Wenn man das mal hochrechnet, würde sich der wert bei dieser geschwindigkeit innerhalb von ca. 3 Stunden VERDOPPELN. Das kann doch nicht sein oder? Ist diese Platte bald kaputt? hat jemand vergleichswerte? Evtl. jemand die selbe platte? ( Seagate 200GB ST3200822AS )

anbei ein screenshot der werte.

gruß.
agentorange
 

Anhänge

  • SF_Seagate.PNG
    SF_Seagate.PNG
    18,6 KB · Aufrufe: 555
Zuletzt bearbeitet:
wird die statistik vielleicht nachm neustart resettet?
 
Hmm ist mir heute Nacht auch eingefallen--- aber leider nein: bin mittlerweile bei 000003565451 angekommen. Bei jedem "Refresh" steigt die zahl um ein paar (tausend) :(
 
Hat denn keiner eine Seagate Festplatte und kann mir mal kurz seine SMART Werte mitteilen? Ich mach mir langsam echt Sorgen. Der Raw Read Error count ist mittlerweile bei 000008A5ACC6 (Also mehr als verdoppelt in nichtmal 2 Tagen).

Bitte jemand muss doch Ahnung davon haben :heul::
 
Nur so am Rande.

Ich habe das vor ein paar Monaten mit meiner Samsung und der Seagate Platte auch mal gemacht. Einige Werte waren plausibel, andere total wahnwitzig. Fazit war: meine Platten hätten schon damals nicht mehr laufen dürfen ;)

Ich habe beschlossen, dass diese Ergebnisse nicht stimmen KÖNNEN. GGf. liegt da ein Darstellungs- bzw. Umsetzungsfehler seitens des Programms vor?! Jedenfalls kümmere ich mich nicht weiter darum und die fehlerfreiheit all meiner Platten hat mir bis dato Recht gegeben...

So long,

Nero.
 
Checke den Status doch mal zusätzlich mit einem anderen Tool wie z.B. HD Tune 2.10 - gibts bei ComputerBase im Download-Bereich. ;)
Im Übrigen sind angezeigte RAW-Werte nur vom Hersteller zu 100% korrekt interpretierbar. Eine Erhöhung wie bei dir muß nicht zwangsweise eine Verschlechterung bzw. Verschlimmerung bezüglich des ausgelesenen Attributs bedeuten.

Für weitere Informationen kannst du auch mal in unsere Laufwerks-FAQ gucken, du findest sie in diesem Forum oben angepinnt.

Bye,
 
meine werte von speedfan:

wayne? :freak: :baby_alt: :lol:

mfg firexs
 

Anhänge

  • pladden.JPG
    pladden.JPG
    111,8 KB · Aufrufe: 458
Also ich wollte hier nur nochmal kurz anmerken:

Die Platte läuft noch einwandfrei und der RAW-Wert hat sich heute wieder resettet und von vorne angefangen nachdem er bei 00000FFFFFFF angekommen wäre.
Also scheinbar alles kein problem, und es reicht aus auf den Value-Wert zu achten. Dieser bleibt bei mir im Moment immer bei 58-60 was wohl für Seagate platten normal ist.

puuuhhhh :D
 
Zurück
Oben