S3 Branding entfernen ?

Hardwarious

Commander
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
2.247
Hallo,
Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich das Vodafone-Branding bei meinem Galaxy S3 entfernen soll, bzw. ein brandingfreies Stock-Rom flashen soll.
Die Apps und so nerven mich überhaupt nicht, es geht nur um die Updates.
Ich habe gehört, dass Vodafone jetzt schon 2 Updates hinterherhinkt, bzw. die 2 letzten Updates fürs S3 noch nicht veröffentlicht hat ...
Nun meine Fragen :
1. Werden die Updates irgendwann von Vodafone 100 % veröffentlich, oder kann es sein, dass die die Updates garnicht freischalten und ich auf meine alte Software hängenbleibe ?
2. Wie lange braucht Vodafone, nachdem Samsung ein Update bringt, die Updates für die gebrandeten Geräte zu veröffentlichen ?
3. Lohnt sich das Gerät zu rooten und ein brandingfreies zu flashen ?
4. Hat man vom rooten und flashen etwas negatives, sowie Garantieverlust oder so ? Weil ich will ja nur ein orignales Stock-Rom flashen und keine Custom-Rom..

Das wars dann meinerseits.

Ich warte schonmal auf eure hilfreichen Antworte...
 
1. Das kann dir keiner garantieren, du bist Vodafone ausgeliefert. Da das S3 viele Kunden anzieht und bereits gebunden hat, wird Vodafone wohl vorerst Updates veröffentlichen. Wie es in einem Jahr, bzw. nach erscheinen eines Nachfolgers, aussieht, kann dir keiner sagen ;)

2. In der Regel veröffentlichen die Provider Ihre Updates 1-3 Monate nach erscheinen des Updates (meistens sind es min. 6 Wochen).

3. Falls für dich zeitnahe Updates wichtig sind und dich das Soft-Branding stört (spezielle Apps, andere Suchen, angepasste Screens / Farbgebungen) - JA

Falls du warten kannst und dir Updates nicht sooo sehr wichtig sind - NEIN

Wie es bei Samsung und dem S3 ist weiß ich nicht genau, aber bei einigen Herstellern verfällt die Garantie beim Flashen.... ;) (bei Sony z.B. nicht mehr ;))

Nachdem ich die Updatepolitik von Motorola und LG (O² Branding, Stock geflasht, später C-ROM) satt hatte, holte ich mir ein Galaxy Nexus... keine Sorgen mit den Updates und das Gerät läuft stets flüssig (keine Aussetzer, "Hänger" usw.) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
GameOC schrieb:
1. Das kann dir keiner garantieren, du bist Vodafone ausgeliefert.

Da kann ich zu 100% zustimmen. Das ist auch der Grund, warum ich mi nie wieder ein Handy mit Branding holen würde.

OT:

...und lies mal die AGB's, wenn's zu einer Rückbuchung seitens der Bank mangels Deckung kommt, sind gleich 25€ seitens Vodafone fällig.
 
Hi

4: Es ist egal wie du das S3 flash, Garantie ist normalerweise weg. Abhilfe schafft "TriangleAway" der setzt den Flash Counter zurück. Ich kann dir das Rooten nur empfehlen, pass das S3 deinen bedürfnissen an, zahlreiche Apps benötigen Rootzugriff, usw... Anleitungen gibt es reichlich im Netz.

mfg
 
Gauron:
OT:

...und lies mal die AGB's, wenn's zu einer Rückbuchung seitens der Bank mangels Deckung kommt, sind gleich 25€ seitens Vodafone fällig.
Sry aber wer nen Vertag abschließt und es nicht schafft sein Konto gedeckt zu halten oder Rechnung rechtzeitig zu bezahlen hat es nicht anderst verdient.
Es gibt eigentlich keine Ausrede für ein nicht gedecktes Konto.
 
@Kasi_wtf:

der Counter zählt beim installieren von Stock Roms nicht hoch, sondern nur bei Custom Roms.

Die Garantie erlischt eigentlich nicht, wenn man das defekte Gerät einschicken muss und hat eine Stock ROM installiert, es gibt jedenfalls keine Fälle in den einschlägigen Foren, wo Samsung den Leuten einen Strick draus gedreht hat.
Ich hatte im Bekanntenkreis auch einen Fall, wo jemand bei seinem SII eine brandingfreie Stock Rom geflasht hatte und dann das Gerät einen Hardwaredefekt hatte.
Das Gerät wurde ohne Beanstandung seitens Samsung repariert.
Mit Custom Roms bzw. gerootet sieht die Sache natürlich wieder anders aus.
 
Ich kann hier nur von meinem LG Optimus 3D berichten.

Es war CM7 drauf + CWM, das Gerät hat sich beim Hochfahren immer aufgehangen vor nem halben Jahr und wurde sehr heiß.
Hab es dann in RMA geschickt und binnen 2 Wochen hatte ich ein neues Gerät.

Da man das CM7 Logo beim booten gesehen hatte gehe ich schwer davon aus das sie es entweder garnicht untersucht haben oder das es sie nicht interessiert hat.

Das Austauschgerät war noch original verschweißt mit allem Zubehör. Mein geät hatte macken und wurde ohne Zubehör weggeschickt und ich hab nie wieder was von denen gehört . :)
 
ich habe au mal nen gebricktes Defy eingeschickt, war MIUI drauf.

Jetzt hat es meine Frau und es rennt mit CM7^^ :D
 
Kandira schrieb:
3. Lohnt sich das Gerät zu rooten und ein brandingfreies zu flashen ?
4. Hat man vom rooten und flashen etwas negatives, sowie Garantieverlust oder so ? Weil ich will ja nur ein orignales Stock-Rom flashen und keine Custom-Rom..

Ich kann hier nur von meinen Erfahrungen sprechen die ich mit meinem S2 gesammelt habe!

Ich habe mich zwangsläufig damit beschäftigen müssen, da die Firmware meines Anbieters (Vodafone) Müll war. Vor allem die Akkulaufzeit war sehr schlecht! Viele finden es vllt normal, dass der Akku nur einen Tag hält, wenn ich aber soviel Geld für ein Smartphone ausgebe, kann man eigentlich mehr erwarten. Jedenfalls habe ich mir zuerst eine originale ungerootete Firmware geflasht und habe es keinen Tag bereut! Statt einem Tag, lief das Teil nun gut zwei Tage bei normaler Benutzung.
Später habe ich mir dann eine Custom-Rom geflasht (CyanogenMod9) und bin extrem begeistert. Die Akkulaufzeit ist gut, schön aufgebaut und ist von Haus aus direkt gerootet. Ich weiß jetzt auch garnicht wie ich vorher ohne Root ausgekommen bin ;)

Nur ein kleiner Tipp falls du dich für das flashen entscheiden solltest:
Mach bei deinem ersten Flash einen Full-Wipe, sonst hast du noch das ganze andere Zeug deiner gebrandeten Firmware mit drauf.

zu 5.:
Die Garantie verlierst du auf jeden Fall, aber du kannst bevor du es einschickst natürlich wieder die gerootete Firmware deines Anbieters flashen, hehe
Den Flashcounter kannst du wie meine Vorrender schon sagten mit der App "TriangleAway" zurücksetzen.

Greetz,
Lui
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben