Ich sag es mal so..... ich Persönlich würde den Opteron 170 nehmen, einfach weil ich bereit wäre das Risiko einzugehen bei schon 2,2Ghz hängen zu bleiben. Was aber extrem unwahrscheinlich ist. Meinen X2 3800 konnte ich ja auch recht ordentlich übertakten, ohne die Spannung anzuheben, das war mir wichtig da mein System 24/7 läuft. Dazu funktioniert noch Cool&Quiet, was bei höheren Taktraten unter Umständen nicht mehr funktioniert.
Was zum Spielen wirklich besser ist, von den beiden, kann man nicht sagen. Der Cache bringt selten einen Vorteil da sind die Taktraten wichtiger. Dazu kommt es ja noch auf deine Grafikkarte an. Wen du eine 7600GT oder noch eine 6800er hast, spielt es gar keine Rolle. Erst ab einer 7900GT oder X1900GT/X1950pro macht Dualcore und höhere Taktraten wirklich Sinn.
Was dein Vergleich mit deinem 3700@2,8ghz betrifft, folgende Rechnung.
Bei Aktuellen Spielen wie Gothic3, BF 2142, Oblivion und der gleichen, hat man ein Vorteil gegenüber gleich Getakteten Singelcore CPUs von 10-25%! Auch durch Treiberoptimierungen seitens der Hersteller wird das unterstützt. Allerdings sind das alles noch keine echten Spiele für Dualcore.
Also bräuchtest du eine Singelcore CPU mit 2,64-3Ghz um bei diesen Spielen mit einem X2 4600 (2,4Ghz)gleich zu ziehen.
Bei den neusten Spielen wie Anno 1701 und Company of Heros, die schon echte Dualcore Unterstützung bieten, leisten Dualcores 30-60% Mehr Leistung. Das heißt, du bräuchtest 3,12Ghz-3,82Ghz mit einer Singelcore CPU um mit einem X2 4600 (2,4Ghz) gleich zu ziehen.
Da du 1MB Cache hast, zieh einfach 100Mhz von meine Ergebnissen ab. Dann hast du eine grobe Vorstellung was dir Dualcore bringt. Aber nur mit einer guten Grafikkarte. Mit einer 7900GT oder X1950pro sind die Leistungszuwächse geringer, trotzdem Signifikant.
Taktest du jetzt einen Opteron oder X2 4600 noch auf 2,6-2,9Ghz..... kannst du dir ja ausrechnen was es dir bringt.
ICh muss dazu sagen das ich es bei mir weniger an der MAximalen FPS Zahl als vielmehr an meinen Minimalen FPS Werten gemerkt habe das ich einen Dualcore habe. Den Unterschied von meinem alten Athlon 3500 auf meinen jetzigen X2 3800 (beides noch nicht übertaktet) habe ich deutlich gemerkt. Auch beim arbeiten am REchner.. sei es beim PAcken oder Entpacken (was ich häufig tue) oder wen ich mal wieder auf zwei Monitoren arbeite... also multitasking. Der 3500 Singelcore kam hier ständig ins Stocken und war oft voll ausgelastet..... jetzt...... jetzt Stockt er so gut wie gar nicht mehr..... vielleicht sollte ich mir doch ne Quadcore anschaffen
Ich hoffe das hilft dir
