News Sammelklage gegen AMD eingeleitet

drago-museweni schrieb:
Super Klage ich denke mal so großen einfluss hat AMD auch nicht auf die Zukunft um profezein zu können, mit Aktien ist das hald so man erinnere sich an die Telekom Aktie wie die in den Keller ging da hat es sehr viele erwischt ja so ist das hald.

Nutze bitte eine Rechtschreibkorrektur! Das ist ja grausam...

@Btt: Mehr als lächerlich so eine Klage. Spekulieren wollen, sich aber dann beschweren das man dabei Geld verliert.
Da fällt einem nichts mehr dazu ein...
 
Oh man immer diese Sch... Aktien. Ich würde das Handeln damit einstellen, gibt immer nur Probleme und Stress mit Leuten die nicht verlieren können.
 
Genau, und als nächstes schaffen wir noch Geld, Steuern, Staaten und Gesetze ab.

Nichts gegen eine vernünftige Regulierung, aber manche haben doch komische Einfälle.
 

Mei das war mit dem Tablet das will nicht immer so wie ich will, und einmal Großschreibung wo ist dein Problem, so schlimm ist das wohl auch nicht, das andere ist Mundart. Also übertreib mal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Aktion hoch und runter bei AMD verleitet einen ja fast dazu, mal ins Geschäft einzusteigen. Da winken ja nette Gewinne mit etwas Risikobereitschaft :eek:
 
Naja mal ehrlich, was hat denn das Aktiengeschäft bis jetzt gebraucht? Hat Männer reich gemacht mit hm warte.... NICHTS. Das hat nix mit Steuern oder sonst was zu tun.


Ich finde diesen Handel einfach bescheuert, ich verstehe nicht wie man den Wert einer Firma mit so was, keine ahnung, handeln(?) bzw verändern kann. ...
 
Krautmaster schrieb:
.. hatte fast den Eindruck, als war die Schaffung GFs ein passender Notnagel um das eigene Geschäft, wichtig für Anleger, aufzubessern (GF verkauft einfach unter Preis, macht selber mieses Geschäft aber AMD als Aktienunternehmen is feiner raus, ein willkommener "Puffer" um so ein auf und ab auszugleichen)

Das ist normal siehe z.B Siemens (Auslagerung von Infineon). Infineon gliederte wiederum u.a. die Speichersparte aus und so wieter.

Passt zwar nicht zu diesem Beispiel aber zeigt, dass die Unternehmensentwicklung (Gewinnerzielung) nichts mit dem Aktienkurs zu tun hat.
Sky Deutschland: Ein Unternehmen das seit Jahren nur miese macht (2006-2013 auf jeden Fall; vor 2006 habe ich nun nicht mehr geschaut, aber das wird auch davor nicht besser gewesen sein). Der Aktienkurs hingehen geht quasi durch die Decke. In den letzten 2 Jahren hat sich der Kurs von ca. 1,50 EUR auf rund 8,00 EUR vervielfacht. Die letzen Tage ging es zur Abwechslung mal wieder etwas nach unten (akt. 7,37 EUR).
Ein Gewinn wird wohl auch 2014 nicht erzielt, aber man nähert sich nun langsam einer schwarzen 0. Parallel dazu wurde die Eigenkapitalquote seit 2006 von 47,13% auf 3,66% im Jahr 2012 herunter gefahren. Sprich der Laden wird fremdfinanziert und wäre insbesondere ohne Eingreifen der Banken mit dem Sky Rettungsschirm "News Corporation" schon längst begraben worden. Der Puffer schwere Zeiten zu überstehen ist bei Sky gleich 0 weil die kein Geld haben (niedrige Eigenkapitalquote). Es ist alles fremdfinanziert....ein leben auf Pump sozusagen. Aber wer weiss, 2015 gibt es bestimmt ein Plus. Jetzt müsste man mal schauen welche Banken Sky immer schön mit "jetzt kaufen/einsteigen" bewerben...ob der Anteil der Banken da vielleicht besonders hoch ist die den Laden seit Jahren mit geliehenem Geld über Wasser halten (letzteres habe ich nicht mehr geprüft wäre aber logisch).

Es gibt sicher schlimmere Beispiele, aber um es mal mit Volker Pispers Zitat zu beschreiben: In diesem Aktienkurs steckt viel Fantasie. ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Typos korrigiert und Zitat ergänzt)
Ich finde das lächerlich. Klar hat AMD die Leute falsch informiert, aber wer Aktienhandel betreibt, dem sollte klar sein, dass jedes Unternehmen subjektiv und optimistisch gegenüber Investoren ist. Bin ja generell kein Fan von Aktien, aber ich finde, dass die Leute dann mit ihren Verlusten leben sollten statt rumzumeckern und ihr Geld einklagen zu wollen.
Jedenfalls hoffe ich, dass AMD dass nicht zu hart trifft. gl, AMD
 
Bis jetzt hat AMD in der Geschichte so gut wie alle Gerichtssaufenshalte gut überstanden und konnte immer fast alle gewinnen. Sie haben zwar ein schlechtes Marketing Team, aber die Anwälte sind anscheinend was wert.
 
RedSlusher schrieb:
Wer zockt kann auch mal verlieren, gehört einfach dazu. Wer sich mitreisen lässt ist selbst Schuld.
+1
Ergänzung ()

Kaiserjäger schrieb:
Bis jetzt hat AMD in der Geschichte so gut wie alle Gerichtssaufenshalte gut überstanden und konnte immer fast alle gewinnen.
AMD hab ich mit Patentkämpfen o.ä. noch gar nicht so assoziiert. Was waren denn so die großen Gerichtsverhandlungen?
 
Z / Dred schrieb:
Ich verstehe das nicht.
Wieso steigt die AMD Aktie nicht mal langsam, immerhin liefern sie die Hardware für alle drei großen konsolen (PS4/XBO/WiiU)
Weil Aktienkurse nicht mit dem Erfolg eines Unternehmens gekoppelt sind.
Ein Aktienkurs einer Fa. kann durch die Decke gehen obwohl das Unternehmen überhaupt kein Produkt vorzuweisen hat, anders herum kann der Kurs einbrechen obwohl das Unternehmen gesunde Zahlen vorzuweisen hat.


Eine Börse ist nun mal eben nur eine Börse. Ursprünglich dazu gedacht, fremdes Kapital in ein Unternehmen zu spülen. Heute ist es jedoch nichts weiter als ein gigantisches Casino.

Normalerweise ist man einfach nur Pleite wenn man seine Kohle verzockt hat.
Und jetzt gehen die Zocker vor Gericht weil sie verloren haben...
In einem normalen Casino würde man deswegen Hausverbot bekommen.

Hier will man aber nun seine Kohle zurück.
Das ist völlig absurd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid aber wozu gibt es Bilanzen? Vor dem Arbeitnehmer ist ein Unternehmen grundsätzlich fast Pleite und vor Investoren war das letzte Quartal immer sehr gut und die Aussichten sind sowieso rosig.....

Entweder AMD hat massiv die Bilanz manipuliert (ein "relativ großer" Spielraum ist beim USGAAP sowieso vorhanden) und die Steuerbehörde und Börsenaufsicht würden ermitteln oder diese Klage dient einzig dem Zweck AMD Geld abzuzwacken und Mitarbeitern von ihren eigentlichen Aufgaben abzuhalten. Das Abwehren solch einer Klage, egal ob gerechtfertigt oder nicht, bindet einfach Unmengen an Ressourcen und kostet richtig CASH. Klagen dieser Art sind in den USA normal, da die Gesetze und das Anwaltsrecht so etwas einfach begünstigen. Es gibt Firmen die nichts anderes machen, als ihr Geld mit sinnlosen Klagen zu verdienen...traurig aber wahr. Nicht umsonst versucht jeder Kläger im Internationalen Handel sein Anliegen vor ein US Gericht zu bringen.

Und das Aktienkurse nicht der Realität entsprechen sollte jedem klar sein, dazu sag ich nur Der Große Kostolany ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beleidigte Aktionäre (natürlich nicht alle, nur halt die richtigen Geldgeier ;) ) gehen also auf AMD los, weil sich Liano nicht so toll verkauft hat?

An die Aktionäre: Hinsetzen, Schnabel halten!
 
Leute bleibt doch mal ruhig. Es wurde Klage eingereicht! Diese muss erstmal zugelassen werden - DANN sehen wir weiter! Ihr spielt Euch auf, als ob AMD schon verurteilt wäre - ohne Möglichkeit der Berufung!
 
Das ist mal wieder so typisch für diesen wiederlichen
Casinokapitalismus!

Zuerst jeden scheiß raffgierig glauben und wenns in die
Hose geht sind alle anderen schuld und es wird dämlich
rum geklagt!

Wenn ich Richter wär, ich würde die Kläger zu ner
Entschädigung verdonnern!

Blödheit muss endlich mal bestraft werden!

Das ist übrigens der selbe Bullshit wie mit der Klage gegen
EA. Die Klage war genau so schwachsinnig.

Das Problem ist nur in den USA kommt man mit schwachsinnig
viel zu weit!
 
Klar und nächste Woche wird Axe verklagt, weil die Spekulanten davon ausgingen, dass einem damit alle Frauen nachlaufen. Sorry , aber wenn es ums Geld geht auf das vertrauen was mir ein Konzern vorkaut...
 
xmarsx schrieb:
Das ist normal siehe z.B Siemens (Auslagerung von Infineon). Infineon gliederte wiederum u.a. die Speichersparte aus und so wieter. ;)

AMD hat mit GF quasi fast die ganze Firma ausgelagert, von heute auf morgen (auf dem Papier).

In den Fabs hängen Milliarden, nicht in den paar MA die die Chips designen. Ich finde es extrem schwer auch nur den Hauch einer Information zu den Quartalszahlen jener Zeit von GF bis heute zu finden... ein Schelm wer böses dabei denkt.

Ist GF an der Börse? Meines Wissens nicht - aber die Verdrahtung GF / AMD war gerade zu jener Zeit noch extrem groß, welche Preise GF verlangt hat oder wie genau das Bezahlungsmodell ausgesehen hat weiß wohl kaum einer genau - nur dass AMD nach und nach Anteile abgestoßen hat und ab und an wieder dubiose Summen an GF abdrücken musste, im Nachgang. So kann man Miese natürlich gut ausgleichen wenn man Chips quasi für Lau von GF einkauft (hinter denen hauptsächlich die Araber stehen und das Geld nicht so easy ausgeht) - kam bei AMD etwas mehr Geld rein musste man plötzlich wieder an GF zurückblechen.

Die Auslagerung GFs ermöglichte dem AMD Aktienunternehmen die Zahlen hinzudrehen wie es gerade passte, sicher auch noch ein stückweit heute.
 
Also ich finde die Klage lächerlich. Welcher Hersteller preist seine neusten Produkte denn nicht als das Beste seit Erfindung des Rades an? Sollen die jetzt alle verklagt werden?

Was mich aber noch mehr aufregt ist sowas:
"Unter Read folgten Entscheidungen zur Entlassung von fast zehn Prozent der Belegschaft sowie ein regelrechtes Wechselkarussell in den Führungsetagen. Von der Wirkung der Umstrukturierungsmaßnahmen waren Anleger offenbar überzeugt"

Was für eine Wirkung wird es wohl haben, wenn 10% oder sogar noch mehr der Mitarbeiter entlassen werden? Die waren ja vorher nicht zu Nasebohren eingestellt. Ständig wechselnde Führungskräfte helfen auch nicht wirklich. Die Folge: Entwicklungszeiten werden länger, geplante neue Produkte müssen ganz aufgegeben werden, andere in Funktion und Umfang stark beschnitten usw. usw.
An den Börsen herrscht eine extreme Naivität/Dummheit, was das angeht. Die feiern jedes mal Massenentlassungen als etwas positives, aber das sind sie in der Regel eben nicht, sondern ein Schritt näher zum Abgrund.
 
Interessant wie viele Rechtsexperten hier zugegen sind, die meinen aufgrund von subjektiven Eindrücken schon beurteilen zu können dass die Klage lächerlich ist. Ist zufällig irgendjemand dabei gewesen und kann beurteilen was wann wie und warum von AMD kommuniziert wurde?

Falls AMD wider besseren Wissens das Blaue vom Himmel erzählt hat um die potentiellen Investoren (-> Aktionäre) dazu zu bringen Geld in das Unternehmen zu stecken (->Aktien kaufen), dann hat die Klage nicht nur ihre Berechtigung sondern auch gute Chancen auf Erfolg.

Ich traue es AMD auf jeden Fall zu. Im Endkundengeschäft behaupten sie ja auch viel obwohl sie es besser wissen. Siehe Refrenzkühler für die neuen Grafikkarten.
 
@DocWindows
Also ich würde das nicht mal Intel zutrauen, dass sie ein neues Produkt bringen, nur um Anleger zu bescheißen. ;)

Wenn AMD selbst nicht davon überzeugt gewesen wäre, dass ein großes Interesse an Llano besteht und dass sie viele davon absetzen können, hätten sie dieses Produkt erst gar nicht entwickelt und auf den Markt gebracht.
Dass sie sie diese Überzeugung auch gegenüber (potentiellen) Investoren vertreten und die Zukunft auch ausgesprochen optimistisch malen, halte ich wie gesagt für völlig normal.

Klar kennen ich nicht die Details. Vielleicht ist eine Klage trotzdem gerechtfertigt, wenn z.B. bewusst falsche Zahlen genannt wurden. Aber es gibt auch eine sehr gute Chance, dass da einfach nur enttäuschte Investoren versuchen doch noch etwas Geld rauszuschlagen und dabei von Anwälten beraten werden, die davon leben, Prozesse um möglichst hohe (vermeintliche) Schadenssummen zu führen. Besonders in den USA hat sich da eine regelrechte Justizindustrie gebildet, die Prozesse um der Prozesse wegen führt.

Deshalb erlaube ich mir, extrem skeptisch zu sein. :)
 
Zurück
Oben