Hallo!
ich bin neu hier und sehr begeistert was das Acer Aspire V5 573G angeht und hab schon viel darüber gelesen, auch hier! Noch hab ich es aber nicht.
Deshalb noch ein paar Fragen an die, die es schon haben
1) Ich würde mir eine mSATA Crucial M500 240GB dazu kaufen. Stimmt es, dass sie wirklich so heiß wird? Und kann der mSATA-Port die Leistung der Karte auch nutzen? Also allgemein eure Erfahrung mit der SSD würde mich sehr interessieren.
2) Wie vor mir ja schon gesagt wurde sollen relativ bald neue Versionen der Serie erscheinen. Auch da stellt sich mir die Frage ob sich das Warten lohnt? Dazu kommt, dass mein aktueller Laptop sehr wahrscheinlich demnächst endgültig nicht mehr starten wird. (Dell Studio 1558, in zwei Wochen drei mal im Ofen Reflowen müssen).
Aber zu dem Thema kann ich noch etwas beitragen, denn ich habe heute Morgen den Support danach gefragt:
Zum V5-573G wird es im Juni kein "Update" geben. Sicherlich erscheinen laufenden Bandes neue Geräte. Diese sind aber alle unterschiedlich, d.h. unterschiedliche Serien für unterschiedliche Ansprüche. Die Geräte gibt es, soweit mein Kenntnisstand reicht mit Linpus Linux (theoretisch betriebssystemfrei), Windows 8 und Windows 8.1
In Deutschland dürfen Geräte ohne ein Betriebssystem, mit welchem die Funktionalität geprüft werden kann bei Erstinbetriebnahme, nicht vertrieben werden. Aus diesem Grunde liefert Acer Geräte mit Linpus Linux aus, d.h. ohne gültige Microsoft Lizenz
[..?]
Wir haben leider keine Übersicht in Monaten, d.h. wir sprechen hier eher von Quartalen. Ich kann keine effektiven Release-Termine benennen, da wir selbst keinen Vertrieb bieten. Die Geräte werden also produziert und dann an die Distributionen ausgeliefert. Aktuelle Informationen können Sie unter anderem über unsere Webseite erhalten.
http://www.acer.de zeigt Ihnen unter den "Produkten" die derzeit aktuellen Modelle. Beachten Sie aber bitte, nur weil dort ein Gerät nicht mehr beworben wird, kann es immer noch eine aktuelle Geräteserie unseres Hauses sein. Bei der Produktvielfalt werden dort immer nur die "allerneusten" Geräte angezeigt
Des weiteren wurde mir am Ende mitgeteilt, dass neue Produkte über die Fachpresse released und beworben werden.
Also was mein ihr? Warten? Wie lange, wie teuer :S Und die SSD würde mich sehr interessieren.
Aber ich denke es gibt innerhalb der 700 Euro kein besseres Laptop!?
ich freu mich auf eure Antworten, einen schönen Tag noch,
Pierre
EDIT: mir ist noch eine Frage gekommen:
3) Der Anschaltknopf ist ja praktischerweise auf der Seite platziert, kann ich den Laptop anschalten, auch wenn er geschlossen ist? Also evtl. mit Windows konfiguriert auf keine Aktion beim Zuklappen. Das wäre nämlich sehr praktisch wenn kann den Laptop in Kombination mit einem Bildschirm und Tastatur verwenden möchte. (Also zugeklappt lassen und hochfahren können)
EDIT 2:
Hab gerade bei OTTO gesehn, dass beide neuen Modelle (
HybridHDD /
SSD) kein IPS mehr haben sollen, sondern "TFT mit LED Backlight" :S In Kombination mit dem Preis und Wartezeit hätte sich dann meine Frage erledigt, da würde ich gleich das "Acer Aspire V5 573G" kaufen. Meint ihr die Angaben stimmen soweit?
4)
Wo würdet ihr bestellen?
ComputerUniverse und Cyberport bieten beide das No-OS für 629 Euro an - Erfahrungen? Wurde beantwortet danke, DiabloX5 -
http://www.amazon.de/dp/B00DMRJKLI ist günstiger und vermutlich auch besser
Kleine Provokation: warum installieren hier so viele Leute Windows 7? Das klingt für mich schlecht überlegt^^ oder garnicht