Sammelthread Acer Aspire V5 573 / V7 582

Tinpoint schrieb:
Software = Acer launch manager installieren

Danke, das wars! Hätte noch eine kleine Frage. Ich habe wie gesagt win 8.1 drauf und das Modell mit 4GB Ram. Ist das normal, dass der Arbeitsspeicher zu 85% ausgelastet ist, wenn ich lediglich 2-3 Tabs in Chrome offen habe und sonst nichts? Im Autostart ist alles unwichtige deaktiviert. Ich weiß, dass Win 8 relativ viel Arbeitsspeicher beansprucht und ich habe auch vor auf 8GB zu erweitern, aber es kommt mir trotzdem etwas heftig vor?
 
Win8 braucht nicht viel RAM :D da laeuft iwas im Hintergrund, was dir den RAM auslastet ^^
Mein Geraet braucht niemals mehr als 2-3gb ram, ausser beim spielen, entwickeln oder VMs
 
dominic.e schrieb:
Win8 braucht nicht viel RAM :D da laeuft iwas im Hintergrund, was dir den RAM auslastet ^^
Mein Geraet braucht niemals mehr als 2-3gb ram, ausser beim spielen, entwickeln oder VMs

Okay, dann hab ich da wohl mist gehört :D Also habs jetzt mal bisschen beobachtet, Chrome braucht relativ viel (auch wenn nur ein Tab offen ist), aber hauptsächlich scheint es wohl folgender Prozess zu sein:"Diensthost: Lokales System (Netzwerkeinschränkung)".
Der Rest ist eigentlich nur Kleinkram.
 
Sagt mal wie ist denn euer Akkuverschleiß?

Das Programm "Battery Bar" zeigt mir gerade 9,1 % Verschleiss an :eek::eek:
 
ja ich habe meinen auch noch nicht lange, auch so seit Januar/Februar. Es stand bei mir auch immer bei ca. 1%, doch jetzt auf einmal bei 9,1% !

Ich hoffe, dass dies nur daran leigt, weil der Akku gerade leer ist und geladen wird. Mal sehen was angezeigt wird, wenn der Akku voll geladen ist. *daumendrück*

Wie nutzt ihr das Notebook? Immer mit Netzteil? Oder steckt ihr das Netzteil aus, sobald der Akku voll geladen ist?
 
Am Schreibtisch immer mit Netzteil,allerdings bin ich vor ein paar tagen mit dem laptop 8stunden im bus unterwegs gewesen und war positiv überrascht, das der Akku 7 Stunden Filme gucken mitgemacht hat
 
Komplett entladen und voll Laden ist mit der größte Stress für LiIon-Akkus... Ist aber einfach auch ein Verschleißteil ;).
 
Würdet ihr also empfehlen (wenn man zuhause ist) möglichst immer das Strom-Kabel dranzulassen, sodass der Akku bei 100% ist ? Ich glaube bei 100% wird ja der Akku "umgangen", d.h. das Notebook ignoriert den vollen Akku und nimmt den Strom direkt aus dem Netzteil und nicht aus dem Akku,oder?
 
Ich suche momentan nach der Möglichkeit das Laden des Akkus abzuschalten, ne praktische Funktion meines bisherigen Dell XPS 15.

Gibts diese Option?

Das Acer E-Power Management für mein V5 573G ließ sich unter Win7 nicht installieren, eine ältere Version schon, startete aber nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der AKku ist :-/ meinen hab ich vor dem einschalten aufgeladen und dann erst windwos usw installiert, zweimal denn Akku benutzt um mal zu sehen wie lange es hält usw. und dann mit nemm Tool ausgelesen hatte schon 5% Wear Level Oo

Hab mir dann angeschaut wann das teil produziert wurde August 2013, kann also daran gelegen haben.

War einer der Gründe warum es zurück ging der andere Hauptgrund waren Lichthöfe im Display Rechts, wenn man ja uaf TFT drückt kann man diese auch reproduzieren. Aber der war permament, und bei dem labilen Rahmen hatte ich irgendwann sorge das dass Display unter spannung steht und bricht, kenne das von einem bekannten da ist das reihenweise mit HP geräten passiert.
 
napecs schrieb:
Wie nutzt ihr das Notebook? Immer mit Netzteil? Oder steckt ihr das Netzteil aus, sobald der Akku voll geladen ist?

Tagsüber Akku, von späten nachmittag bis morgens am Netzteil. Stecke das Netzteil unabhängig vom Akkustand ein.
 
Hallo,

ich habe mein Laptop nun auch bekommen, die Version ohne OS. Ich habe direkt die Festplatte ausgebaut und durch eine 240GB Kinston SSD ersetzt. Beim installieren von Windows 8.1 aus Microsoft Dreamspark bekomme ich unregelmäßig Bluescreens mit immer anderen Fehlermeldungen. Meistens tritt er auf wenn ich versuche Windows Updates zu installieren, kann aber auch täuschen..

Ich habe jetzt einmal memtest86 laufen lassen und hier ist das Ergebnis:
http://www.pic-upload.de/view-23207632/Screenshot_2014-05-15-15-17-24-1-.png.html

Ich hab leider nicht wirklich Ahnung davon und das einzig brauchbare was ich gefunden habe war: "alles andere als 0 Fehler ist schlecht".
Sollte ich den reklamieren? Oder kann man das irgendwie retten?
Oder kann es auch an der SSD liegen? Mit der Festplatte unter dem Original Linux konnte ich noch keinen Bluescreen oder Absturz provozieren.. Was mir aber in sofern eigentlich nicht hilft da ich gerne die SSD verwenden würde und wenn das nicht funktioniert dann ist der Laptop der falsche für mich.
Die SSD alleine funtkioniert in einem PC übrigens schon länger ohne Probleme..
 
:heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
Beim erstem Mal habe ich nen schwarzen statt silbernen bekommen, beim zweiten Mal ließ sich das Touchpad nicht klicken (also mittlerweile habe ich herausgefunden dass wohl nur die eine Schraube von denen zu fest angezogen war aber ich dachte mir halt, "das fasse ich nicht an bevor ich was kaputt mache" und habe es ohne dass es einmal an war zurück geschickt) und nun ist auch noch der RAM kaputt.
Irgendwie habe ich kein GLück.. Ich habe erst einmal überhaupt was zurück geschickt und jetzt gleich das selbe Produkt drei mal!
Tut mir leid dass ich abschweife aber das musste sein
 
Lass dir dein Geld zurueck geben, und warte bis die Refresh Geräte aufm Markt sind, wenn du noch ein klein wenig warten kannst. Ist natuerlich aergerlich :/
 
Jo, n echter Pechvogel...

Wünsche viel Glück und die richtige Entscheidung ;)
 
Guten Abend.

Ich habe bei meinem 573g Win7 Pro installiert.
Soweit läuft alles nur der Ethernet Controller lässt sich nicht installieren. Ich habe schon viele Treiber audprobiert. Er sagt immer Zugriff verweigert. außerdem funktioniert Bluetooth nicht. Ich finde einfach keine Geräte.

Funktioniert bei euch alles mit windows 7 und welche Treiber habt ihr dann benutzt?

Ich mach jetzt schon ein Paar Abende rum aber bekomme es einfach nicht hin.
 
Hier mal die ersten Zeilen aus meiner Treiber inf Datei da sollte der richtige Google Suchbegriff dabei sein:

Code:
; ** COPYRIGHT (C) 2007-2014 Realtek CORPORATION
;
; Realtek PCIe FE Family Controller
; Realtek PCI GBE Family Controller
; Realtek PCIe GBE Family Controller
;

[version]
Signature   = "$Windows NT$"
Class       = Net
ClassGUID   = {4d36e972-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Provider    = %Realtek%
DriverVer   = 02/18/2014,7.080.0218.2014
CatalogFile.NT = rt64win7.cat

[Manufacturer]
%Realtek%=Realtek, NTamd64

Bluetooth verwende ich nicht, kann ich nix zu sagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Acer Aspire V5-573G auch mit glänzendem Display erhältlich?

Vom V5-573G gibts ja gefühlt 1000 Versionen, ich suche aber eins mit mit glänzendem (glare) Display. Im Forum hat einer geschrieben, dass das V5-573G-54208G50akk ein glänzendes hat aber bei Amazon, Cyberport, Notebooksbilliger, etc. steht überall was von mattem Display, auch in den Kommentaren.

Ich suche genau das hier nur mit glare Display: http://www.amazon.de/dp/B00DTFMPQ0

Gibts sowas überhaupt?

Vielen Dank :)
 
Zurück
Oben