Sammelthread Acer Aspire V5 573 / V7 582

Waro245 schrieb:
Die Steigerung dürfte aber trotz DDR3 ordentlich sein. Laut Notebookcheck.com ist die GTX 850M mit GDDR5 in Benchmarks und Battlefield 4 ca. 70% schneller, also kann man denke ich mit DDR3 noch mit 50% rechnen.
wenn ich mir die werte in Metro: Last Light vergleiche (einmal das V5 573 mit 19,3 FPS in hohen einstellungen und 1368x768er auflösung und im vergleich das Schenker M504 mit dem i5 4310M und der GTX850M mit DDR3 bei gleichen einstellungen und 40,7 FPS) dann rockt die 850M auf jeden fall!

Crysis 3 - hohe einstellungen, 1368x768:
Gigabyte U24T (i7 4500U, GT750M DDR3): 21,5 FPS
Schenker M504: 34,4 FPS -> 60% schneller

Bioshock Infinite - max. details, FullHD:
Acer V5 573 (i5): 13,2 FPS
Schenker M504: 27,6 FPS -> 110% schneller.

die neuauflage sollte auf jeden fall SEHR interessant werden!
 
hmm ich hab hier ein V5-573 zur hand und bei einigen spielen startet die Geforce nicht, zB läuft Crysis nur mit der Intel?

habt ihr da ein Tipp auf die schnelle oder muss ich das Netz durchstöbern ;)
 
Tinpoint schrieb:
hmm ich hab hier ein V5-573 zur hand und bei einigen spielen startet die Geforce nicht, zB läuft Crysis nur mit der Intel?

In der Nvidia Systemsteuerung oben in der Leiste kannst du die Option "Grafikprozessorauswahl im Kontextmenü anzeigen" (oder so ähnlich).
Dadurch kannst du per Rechtsklick auf die crysis.exe im Kontextmenü die Geforce auswählen.
 
Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem V5-573G. Ich habe den Laptop eine Weile unbenutzt stehen lassen. Dadurch ist er in den Ruhemodus gegangen. Jetzt kann ich ihn leider nicht mehr hochfahren. Wenn ich den Ein-Schalter drücke blinkt nur die Akku-LED einige Male orange und es passiert nichts. Auch langes drücken hilft nicht. Der Akku kann auch nicht leer sein, da ich immer das Netzkteil angeschlossen hatte.
Kann mir jemand weiterhelfen?
 
die anderen kennen das V5 besser aber ich würde sagen Akku reset, unten ist ein knopf denn du mit einen Streichholz drücken musst

ist wie akku entfernen

warte aber ab was die anderen sagen
 
hallo menschen,
ich besitze das v5 573 nun auch schon ein paar monate. passt eigentlich alles, nur hätt ich eine frage zum display. hab die variante mit 1080 ips display.
immer wenn auf dem bildschirm was dunkles dargestellt wird regelt dieser sein hellihekeit runter. hab ich beispielsweise eine internetseite die dunkel gehalten ist und darauf läuft in der mitte ein video so wird das ganze bild inklusive video runtergedimmt. klicke ich nun auf einen anderen tab oder sonst wohin in windows, so merkt man wie sich das display schön langsam wieder hochregelt und mit voller helligkeit läuft.
soweit ich kapiert hab hat das was mit "dynamischen kontrast" zu tun. nun hab ich aber keine möglichkeit gefunden diesen irgendwo auszuschalten.
Ist doch bisl nervig. Hat da wer anders vielleicht mehr Glück?
 
welchen intel grafiktreiber haste drauf? den neusten? da habe ich das auch. deinstalliert und den von windows druff gemacht. warte schon auf den neuen
 
Sub-N-Casbar schrieb:
Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem V5-573G. Ich habe den Laptop eine Weile unbenutzt stehen lassen. Dadurch ist er in den Ruhemodus gegangen. Jetzt kann ich ihn leider nicht mehr hochfahren. Wenn ich den Ein-Schalter drücke blinkt nur die Akku-LED einige Male orange und es passiert nichts. Auch langes drücken hilft nicht. Der Akku kann auch nicht leer sein, da ich immer das Netzkteil angeschlossen hatte.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Das LED blinken ist das Zeichen fuer einen Leeren Akku, aber wenn du sagst dass er nicht leer sein kann, dann mach mal wie schon beschrieben einen Akku Reset.

Zum Thema Adaptive Helligkeit hab ebenfalls das Problem.
 
versus010919761 schrieb:
welchen intel grafiktreiber haste drauf? den neusten? da habe ich das auch. deinstalliert und den von windows druff gemacht. warte schon auf den neuen

ja hab den neuesten treiber intel treiber drauf. klappt denn mit dem windows treiber alles reibungslos?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit dem Abdimmen des Displays kann man doch auch bei dem neuesten Intel-Treiber ausschalten. Einfach in der Steuerung für Intel HD-Grafik auf Energie gehen und dort die Option "Display-Stromspartechnologie" deaktivieren. Hat bei mir funktioniert :)
 
hab zwar den punkt "Display-Stromspartechnologie". dieser steht aber nur für die einstellungen bezüglich akku betrieb zur verfügung und wurder außerdem von mir schon deaktiviert.
 
Huhu
zunächst mal vielen Dank für den tipp mit dem chipsatztreiber, läuft nun soweit alles.
Nun wollt ich frageahlreichen Treiber die Acer für das v5- 573G anbieten man im normalen gebrauch noch so braucht und welche ich mit sparen kann.
Hab bis jetzt:
Audio
Chipsatz
beide VGa
Lan
Card-reader
Wlan

für mich unschlüssig sind:

AHCI
Mgmtengine
Monitor
iSCT Drivers
Wireless display

Zudem stellt sich mir die Frage welches Touchpad bei mir verbaut ist, da es hierfür 2 Treiber gibt.
Danke schonmal
Lg Paul
 
Zurück
Oben