Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Acer Aspire V5 573 / V7 582
- Ersteller fireblade_xx
- Erstellt am
V
versus010919761
Gast
mache das ganze mit einem 7er datenträger
Nochmal. Warum willste nicht 8.1 nutzen?
Nochmal. Warum willste nicht 8.1 nutzen?
V
versus010919761
Gast
ach so.
Lade dir bitte die Windows 7 Iso runter und brenne es auf eine DVD.
Im Bios UEFI anlassen
Dann Datenträger einlegen F12 drücken für die Bootoption und Laufwerk auswählen
Dann installierste auch im Uefi Modus wodurch 7 nochmal deutlich fixer hochfährt
Lade dir bitte die Windows 7 Iso runter und brenne es auf eine DVD.
Im Bios UEFI anlassen
Dann Datenträger einlegen F12 drücken für die Bootoption und Laufwerk auswählen
Dann installierste auch im Uefi Modus wodurch 7 nochmal deutlich fixer hochfährt
V
versus010919761
Gast
Gute Frage
Lade dir mal das neuste Bios runter und flashe es per Stick
Lade dir mal das neuste Bios runter und flashe es per Stick
Tinpoint schrieb:OTTO Leakt schwer zu sagen der Preis liegt aktuell bei 799€ also nicht viel höher als aktuelle Modelle mit i7, win8 und 8GB...
https://www.otto.de/p/429174095/?pm...TFhOTBiN2E1NjRiMDBk#variationId=429176674-M24
die frage ist wie zuverälssig die OTTO daten sind aber ich bin über über eien Variante mit 256GB SSD gestolpert
ich werde mal bei meinen Kontakten nachhaken
...mit i7 und ssd liegt das Acer bei 999 Euro, also schon deulich teuere als das aktuelle Modell.
https://www.otto.de/p/acer-aspire-v...speicher-429174106/#variationId=429176218-M24
Nexomaniac
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 38
Hallo, ich wollte mal fragen, ob es ein Programm gibt mit dem man die maximal zulässige Aufladekapazität festlegen kann.
Also eine sogenannte Akku-Schonfunktion.
Bedeutet anstatt 100% werden z.B nur 70% aufgeladen.
Bei meinem alten Samsung gab es sowas auch immer, ist es möglich sowas aufs Acer zu installieren?
VG
Also eine sogenannte Akku-Schonfunktion.
Bedeutet anstatt 100% werden z.B nur 70% aufgeladen.
Bei meinem alten Samsung gab es sowas auch immer, ist es möglich sowas aufs Acer zu installieren?
VG
hab ich auch schon gefragt, gabs beim vaio auch.
vielleicht kennt jemand ein prog welches nicht modellabhängig ist?
übrigens, wie stellt man denn die tastaturbeleuchtung permanent aus, so dass sie beim neustart oder aus hybrid nicht wieder angeht?
vielleicht kennt jemand ein prog welches nicht modellabhängig ist?
übrigens, wie stellt man denn die tastaturbeleuchtung permanent aus, so dass sie beim neustart oder aus hybrid nicht wieder angeht?
gumbl
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 109
Tinpoint schrieb:secure boot kannst du wohl erst ausstellen wenn du ein Passwort vergibst
Ok hab ich gemacht und es funktioniert.
Jetzt hab ich das Problem das Windows hängen bleibt.
Es bleibt bei Starting Windows hängen und es geht nichts mehr.
Ich hab schon einen anderen USB Stick probiert aber da ist das gleiche.
V
versus010919761
Gast
du haste Uefi im Bios an oder? Bei 7 ist das Problem beim USB Stick im Uefi Modus musste du einen Ordner erstellen
http://www.heise.de/ct/hotline/UEFI-Windows-Setup-vom-USB-Stick-1267520.html
Das einzigste was du machen kannst, ist im Bios Uefi umstellen auf Legacy
Dann bootet 7 halt langsamer
http://www.heise.de/ct/hotline/UEFI-Windows-Setup-vom-USB-Stick-1267520.html
Das einzigste was du machen kannst, ist im Bios Uefi umstellen auf Legacy
Dann bootet 7 halt langsamer
gumbl
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 109
versus010919761 schrieb:du haste Uefi im Bios an oder? Bei 7 ist das Problem beim USB Stick im Uefi Modus musste du einen Ordner erstellen
http://www.heise.de/ct/hotline/UEFI-Windows-Setup-vom-USB-Stick-1267520.html
Das einzigste was du machen kannst, ist im Bios Uefi umstellen auf Legacy
Dann bootet 7 halt langsamer
Ich habe die Datei bootmgfw.efi von meinem Win7 das auf meinem PC läuft auf den Stick in den Ordner efi/boot kopiert und umbenannt in bootx64.efi
Müsste also alles auf dem stick sein aber es funzt nicht.
Wenn ich auf legacy stelle bootet es nicht von USB es läuft Linpus ab.
Zuletzt bearbeitet:
V
versus010919761
Gast
F12 haste gedrückt? Dann den Stick booten lassen
Installiere in Uefi Modus
wichtig der USB Stick muss in Fat32 formatiert sein
Installiere in Uefi Modus
wichtig der USB Stick muss in Fat32 formatiert sein
Zuletzt bearbeitet:
gumbl
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 109
versus010919761 schrieb:F12 haste gedrückt? Dann den Stick booten lassen
Installiere in Uefi Modus
Genau so mach ich es.
wie lange dauert das Starting Windows? kann doch keine 10 min dauern, oder?
V
versus010919761
Gast
der Stick ist in Fat32 formatiert? Du musste den Stick bei Uefi nehmen
gumbl
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 109
V
versus010919761
Gast
hmmm
Formatire den Stick über windows in Fat32.
Entpacke die Iso und kopiere danach die Dateien auf den Stick.
Dann noch die Datei in Boot/EFO kopieren und unbenennen
Dann versuche es nochmal
Formatire den Stick über windows in Fat32.
Entpacke die Iso und kopiere danach die Dateien auf den Stick.
Dann noch die Datei in Boot/EFO kopieren und unbenennen
Dann versuche es nochmal
gumbl
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 109
Um hier nicht alles voll zu müllen habe ich mal einen neuen Thread eröffnet.
https://www.computerbase.de/forum/threads/windows-7-auf-acer-v5-573-installieren.1345602/#post-15659550
https://www.computerbase.de/forum/threads/windows-7-auf-acer-v5-573-installieren.1345602/#post-15659550
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.221
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 3.268