[Sammelthread] AMD Overclocking-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

@ suhl150

Ja die Kaltstartprobs hab ich mit dem Foxconn auch und sind subjektiv schlimmer als mit dem AsRock. Ich sehe allerdings keinen Unterschied zwischen Warm- und Kalt-Start, das macht immer Mucken.

@ Juri

Ich hab mir dem Foxconn A7DA-S und nem neuen Kühler eine paar neue Werte erreicht! In naher Zukunft dürfte das auch das Maximum sein.

Phenom II X3 720 BE
3780 Mhz (210/18)
1,536 V
NB: 2100 Mhz
Ram:560 Mhz
Kühlung: EKL Großclockner/ Scythe SlipStream 1900 rpm
Temp: idle 24°C/last 42°C



@ all

3780 Mhz scheinen das Max. zu sein alles darüber ist egal bei welcher Spannung instabil. Hat jemand eine Idee wie man noch ein paar Mhz mehr raus kitzeln kann? ACC ist keine Option da ich dann sofort 4 Kerne hab und über den Bus zugehen ist auch nur eingeschränkt möglich da die Schritte nur in 2er oder 3er stufen eingestellt werden können (find ich übrigens total dämlich).
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

miyata schrieb:
ACC ist keine Option da ich dann sofort 4 Kerne hab und über den Bus zugehen ist auch nur eingeschränkt möglich da die Schritte nur in 2er oder 3er stufen eingestellt werden können (find ich übrigens total dämlich).

Das ist das Problem mit ACC wenn man keinen X4 hat - kommt dvon, wenn die Hersteller versuchen ACC zu missbrauchen.

Sind das deine 24/7 Settings ?
1,5V wollte ich der CPU nicht zumuten, obwohl meiner dabei auch auf 3800 geht - Die CoreTemps sind nach meiner Erfahrung ~15° zu niedrig ( war bei jedem Phenom II den ich bis jetzt getestet habe so... ).
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Nein so eine V-Core nehme ich nur zum benchen, 24/7 läuft der auf Standard V mit 3,3 Ghz, was eigentlich auch nicht notwendig ist bei so einer CPU. Mit den Temps ist mir klar, immerhin liegt die idle CPU Temp nur 2° über der Raumtemperatur das muss ja falsch sein aber mit dem Großclockner seh ich da keine Gefahr.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

OK
Meine 14° im Idle sind 9° unterhalb der Wasser Temp. - mit Wasserkühlung kann man es etwas besser einschätzen.

Ich poste immer nur 24/7 Settings und die Last Temps wären dabei auch etwas niedriger, wenn die Lüfter nachts laufen würden.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

@miyata mit dem neuen P08 BIOS sollte ACC uneingeschränkt funktionieren, nur den 4. Kern wirst du dann nicht wieder frei schalten können.

Warmstarts sind bei mir garkein Problem.

Trennst du den Rechner bei den Kaltstartversuchen komplett vom Strom?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Model: Phenom II 940 BE
Ref/Multi: 200*17,5
VCore: 1.4875
Takt: 3500
Temp Idle/load: 37C°/56-64C° (je nach Raumtemp)
Kühlung: EKL Alpenföhn Großclockner
RamSpeed: 533,8MHz (1067MHz)
NB Takt: 2GHz
HT Takt: 2GHz

Ach den VCore hab ich jetzt noch nicht auf das Minimum stable runtergesetzt wollte jetzt einfach das er mit 3,5GHz rennt und das ich die 2 Stunden Prime rum bekomme :)
 

Anhänge

  • prime.jpg
    prime.jpg
    219,7 KB · Aufrufe: 451
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Wow, so viele neue. Werde mich gleich an die Arbeit machen :)

@ PinguinofG:
Wie schon gesagt wurde, so kommst du nicht in die Liste. Mach einen Beitrag wie Robo32 und du kommst in die Liste.

@ Robo32:
Wow, 34h Prime? Das hätte nun echt nicht sein müssen, aber echt top das du alles für die Stabilität tust :) Wirst eingetragen. Was sind denn jetzt deine Temperaturen?

@ bytefuzzy:
Ok, mache ich. Tolles Ergebniss.

@ miyata:
Ok, passt auch. Wirst auch aktualisiert.

@ Sascha8777:
Ok, ich warte :)
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

miyata schrieb:
Was sind denn jetzt deine Temperaturen?

Hallo,

Theoretisch die ausgelesenen 14° im Idle und 38° Last - dass das nicht stimmt wissen wir beide.
Für mich selbst rechne ich mit +15° offset - siehst du unten in der Taskleiste ( damit bin ich aber wahrscheinlich alleine ;)).
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Hast du es schon mal mit HWMonitor probiert? Das CoreTemp bei AMD´s falsch ausliest, ist allgemein bekannt.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Alle Progis die ích bis jetzt getestet habe ( inkl. HWMonitor ) zeigen exakt das selbe wie CoreTemp 0.99.5 ( dort wird die CPU auch richtig erkannt ).
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

ok, wie viel soll ich dann eintragen?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

@ Robo32

Imprinzip hast du recht, man sollte vieleicht nur posten was mach auch täglich benutzt aber wer brauch schon einen 3 oder 4 Kernen mit deutlich mehr als 3 Ghz für den alltag. Ich sehe das ganze ein bischen wie Sport, da versucht man ja auch das beste Ergebniss zu erzielen.

@suhl150

thx für die info, vor ein paar tagen hab ich erst nen BIOS update gemacht und ich könnte schwören da gab es das P08 nicht zum download. Mal gucken vieleicht kriege ich ja doch noch mehr aus meiner CPU raus
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

@Jurij
Wegen der Vergleichbarkeit wäre 14/38 wahrscheinlich besser - schau dir mal die Temps von miyata an ( er hat Lukü ).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Kann mir keiner ne Antwort geben?:(
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

100 pro wird dir das keiner sagen können (denk ich mal). Kommt erstmal darauf an welchen Kern du hast. 90nm oder 65nm und welches Stepping. AMD selber hat z.B. dem F3 standard mäßig bis zu 1,4 Volt gegeben. Das sollte deiner dann auch vertragen. Ich selber würde aber nicht mehr als 1,45V nehmen, eher weniger.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

So screen ist im Anhang des obigen Post, bin eingeschlafen und hab halt dann etwas mahr als 4h 20m Prime gemacht :) jetzt kommen die nächsten Runns mit weniger Vcore hehe
Bleibe aber bei 3,5GHz da mir das vollkommen ausreicht :)
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Casi030 schrieb:
@darko2,ja vorallen dingen würd er gar nicht schalten von 625MHz direkt auf 3,5GHz mit den Spannungen.

Also, er würde schon, oder? Nur nicht lange. Was sollte ihn denn davon abhalten das grundsätzlich zu können?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Dafür müßt ich die Spannung bei min 625MHz@0.656V auf z.b.0,8V anheben.Die 0,656V sind zu gering bei dem großen Übergang.Das schafft C&Q irgendwie nicht.
Ergänzung ()

Mal ne blöde Frage,wird hier nicht angezeigt wer gerad im Thread ist?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

So, hab nun auch ne Black Edition am Start :)

Phenom II X4 940 BE
240/15
1,408V
Takt 3600MHz
NB-Takt 2160MHz
RAM 4GB@480MHz
Temp (Idle/Load): 39°C/53°C
Kühlung: Scythe Kama Angle

 
Zurück
Oben