Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] ATI/AMD Eyefinity
- Ersteller volcem
- Erstellt am
M
MultiCulti
Gast
Naja, dafür frag ich ja, weil in nem anderen Thread wurde ich darauf hingewiesen, dass dies wiohl mit de Eyefinity jz funktionieren sollte!?
Bully|Ossi
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 5.573
Ne, Eyefinity tut auch den Desktop net clonen, sondern Erweiter, du hast dann halt bei 3x 1680x1050 halt nen virtuellen Monitor mit 5040x1050...
Clonen ging zummindest bei mir immer egal wierum, habe auch vom NB (1280x900) auf FullHD gecloned..
Zummindest glaube ich das es so wahr, jetzt nicht drauf festnageln![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Clonen ging zummindest bei mir immer egal wierum, habe auch vom NB (1280x900) auf FullHD gecloned..
Zummindest glaube ich das es so wahr, jetzt nicht drauf festnageln
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
M
MultiCulti
Gast
hmm ... das ding kann zwar 3 4 5 oder mehrere Monitore aneinander koppln, und sogar drehen und sonstiges, aber es ist noch immer nicht möglich, 2 Monitore mit unterschiedlicher auflösung zu betreiben?
ich werd mir einfach nen neuen monitor und neuen TV mit Full HD kaufen, dann hat sich dass Problem erledigt :-D
ich werd mir einfach nen neuen monitor und neuen TV mit Full HD kaufen, dann hat sich dass Problem erledigt :-D
besser kann mans nicht ausdrücken, wenn man sich nur auf die treiber verlässt.Beim Clone- (Inhalt wieder dubliziert) und Spanmodus (Inhalt wird aufgespannt) muss die Bildwiederholungfrequenz und die Auflösung gleich sein. -> Du musst dich für eine Auflösung entscheiden.
Beim Dual-View (Erweiterter Desktop) sind auch verschiedene Auflösungen bzw. Bilderwiederholungsfrequenzen möglich.
für xp gibt es ein tool mit dem man das ganze machen kann. soll aber unter vista und win7 nicht funktionieren: http://www.realtimesoft.com/ultramon/
obs mittlerweile unter vista/win7 geht müsst mal getestet werden.
Zuletzt bearbeitet:
Motkachler
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.563
Funzt unter XP Vista und Win7 64 bit habs neulich getestet. Zumindest in der Vollversion die ich hab. Obs mit der Shareware geht weis ich nicht.
Diese Version unten ist die 32 bit Version
http://www.chip.de/downloads/UltraMon-64-Bit_36396379.html
Diese Version unten ist die 32 bit Version
http://www.chip.de/downloads/UltraMon-64-Bit_36396379.html
Zuletzt bearbeitet:
M
MultiCulti
Gast
soda, hab mir soeben die 5770 eingebaut, und eben wieder alles zusammengeschlossen wie gehabt!
Siehe da, ich habe 2 verschiedene Auflösungen!
Anscheinend steuert die GrKa jeden Monitor automatisch mit Maximaler Auflösung an, Problem dabei ist jz nur, das mein TV nur HD REady ist (1366x768) und die GrKa aber glaubt, FullHD (1920x1080) ... und das lässt sich aber nicht umstellen :-(
Jemand eine Idee, wie ich der GrKa klar machen kann, dass der TV nur ne Auflösung von 1366x768 hat?
Siehe da, ich habe 2 verschiedene Auflösungen!
Anscheinend steuert die GrKa jeden Monitor automatisch mit Maximaler Auflösung an, Problem dabei ist jz nur, das mein TV nur HD REady ist (1366x768) und die GrKa aber glaubt, FullHD (1920x1080) ... und das lässt sich aber nicht umstellen :-(
Jemand eine Idee, wie ich der GrKa klar machen kann, dass der TV nur ne Auflösung von 1366x768 hat?
Endlich ein aktiver Displayport-Adapter der nicht von Apple ist --> http://geizhals.at/deutschland/a489848.html
Kann ich eigentlich auch 2 Adapter hintereinander benutzen? Mein einer Monitor hat HDMI, hier bräuchte ich also noch einen HDMI zu DVI Adapter.
Kann ich eigentlich auch 2 Adapter hintereinander benutzen? Mein einer Monitor hat HDMI, hier bräuchte ich also noch einen HDMI zu DVI Adapter.
wie gesagt, dass sind die bizlink-adapter mit nem anderen branding. schön ist jedoch, dass sie wesentlich günstiger sind und einfacher zu bekommen. allerdings ist duallink in meinen augen für viele nicht nötig. ein gescheiter single-link-adapter sollte auch bisschen billiger sein.
Meinst du das das "wesentlich" günstiger wird wenn man 2 Sachen produzieren und verkaufen muss? gibt ja schon bestimmt einige die einen 30" aufwärts anschließen wollen, bzw. irgendwann die nächsten 1-2 Jahre umsteigen auf so einen. Dann deswegen extra nochmal ~50€ rausballern? Ich würde lieber gleich 10€ mehr ausgeben. Bandbreite kann man nie genug haben! ![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Ja kann man nun mehrere Adapter hintereinander schalten? 78€ hört sich gut an und wird sobald verfügbar bestimmt noch merh fallen.
3x 28" HannsG ich komme![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Ja kann man nun mehrere Adapter hintereinander schalten? 78€ hört sich gut an und wird sobald verfügbar bestimmt noch merh fallen.
3x 28" HannsG ich komme
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
1337 g33k
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 6.334
Also ich hab's jetzt trotzdem mal ausprobiert mit dem DP>DVI und dahinter DVI>VGA-Adapter. Mein Gedankengang war eben, dass es ja beides nur passive Adapter sind und es deshalb gehen sollte.
Aber dem ist leider nicht so. Diese Erkenntnis hat mich 1,65€ für die Rücksendung als Warensendung gekostet. Es lebe die wissenschaft!
Ich bin auch der Meinung, dass man bei den aktiven DP>DVI-Adaptern direkt DualLink nehmen sollte. Den Adapter hat man ja mindestens so lange wie den Bildschirm. Und wenn nicht, ist es doch blöd noch einen kaufen zu müssen. Zumal das Argument mit der Vereinfachung der Produktpalette auch nicht ganz unwichtig ist.
Aber dem ist leider nicht so. Diese Erkenntnis hat mich 1,65€ für die Rücksendung als Warensendung gekostet. Es lebe die wissenschaft!
Ich bin auch der Meinung, dass man bei den aktiven DP>DVI-Adaptern direkt DualLink nehmen sollte. Den Adapter hat man ja mindestens so lange wie den Bildschirm. Und wenn nicht, ist es doch blöd noch einen kaufen zu müssen. Zumal das Argument mit der Vereinfachung der Produktpalette auch nicht ganz unwichtig ist.
Yorkfield
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.338
Hallo. Ich habe eine etwas kompliziertere Frage zu Eyefinity. Ich besitze folgende Hardware:
2 x 22" Dell G2210 (1680x1050) als Desktop über DVI.
1 x LG AN110 Beamer (1280x768 bzw. 1280x720) über HDMI.
Aktuelle Grafikkarte: Nvidia 8800GT
Geplante Anschaffung: ATI HD 5750
Nun zu meiner Frage.
Ich möchte folgendes realisieren:
Szenario 1: Die zwei Dell Monitore im erweiterten Modus (nicht gruppiert / per DVI) als Desktop an und Beamer (per HDMI) aus.
Szenario 2: Die zwei Dell Monitore aus. Dafür der Beamer (per HDMI) an.
Szenario 3: Die zwei Dell Monitore im erweiterten Modus (nicht gruppiert / per DVI) als Desktop an und der Beamer ebenfalls separat erweitert zum TV schauen (per HDMI) an.
Also keinerlei Gruppierung und zu 95% tritt Szenario 1 und 2 auf. Benötige ich dann trotzdem zwingend ein Display mit Displayport oder einen aktiven Adapter?
Oder geht das wenigstens wenn ich zu jedem Zeitpunkt nur maximal 2 Bildschirme nutze? Also entweder beide Monitore, oder ein Monitor und den Beamer oder nur den Beamer.
Hauptsache ich muss nicht um stöpseln. Oder meint ihr eine zweite Grafikkarte zusäzlich zur 8800GT würde sich da eher anbieten?
Danke schon mal.
Gruß
2 x 22" Dell G2210 (1680x1050) als Desktop über DVI.
1 x LG AN110 Beamer (1280x768 bzw. 1280x720) über HDMI.
Aktuelle Grafikkarte: Nvidia 8800GT
Geplante Anschaffung: ATI HD 5750
Nun zu meiner Frage.
Ich möchte folgendes realisieren:
Szenario 1: Die zwei Dell Monitore im erweiterten Modus (nicht gruppiert / per DVI) als Desktop an und Beamer (per HDMI) aus.
Szenario 2: Die zwei Dell Monitore aus. Dafür der Beamer (per HDMI) an.
Szenario 3: Die zwei Dell Monitore im erweiterten Modus (nicht gruppiert / per DVI) als Desktop an und der Beamer ebenfalls separat erweitert zum TV schauen (per HDMI) an.
Also keinerlei Gruppierung und zu 95% tritt Szenario 1 und 2 auf. Benötige ich dann trotzdem zwingend ein Display mit Displayport oder einen aktiven Adapter?
Oder geht das wenigstens wenn ich zu jedem Zeitpunkt nur maximal 2 Bildschirme nutze? Also entweder beide Monitore, oder ein Monitor und den Beamer oder nur den Beamer.
Hauptsache ich muss nicht um stöpseln. Oder meint ihr eine zweite Grafikkarte zusäzlich zur 8800GT würde sich da eher anbieten?
Danke schon mal.
Gruß
Yorkfield
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.338
Meinte primär nicht den Anschluß über Displayport, sondern den normalen HDMI Anschluss. Also die Karte hat ja 2xDVI, 1x HDMI und 1xDP. Erkennt das OS dann alle drei Monitore überhaupt wenn ich nur DVI und HDMI benutze. Weiß nicht wie ich das noch genauer beschreiben soll.
Über DP geht es dann wohl schon mal nicht, wenn man nicht 80€ für einen Adapter ausgeben will. Kostet nebenbei bemerkt fast genausoviel wie die Grafikkarte. -> NO WAY!
Über DP geht es dann wohl schon mal nicht, wenn man nicht 80€ für einen Adapter ausgeben will. Kostet nebenbei bemerkt fast genausoviel wie die Grafikkarte. -> NO WAY!
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Also die 2*DVI und der HDMI lassen sich zumindest nicht alle gleichzeitig betreiben. Ob man zwischen den geräten Umschalten kann, welche 2 aktiv sein sollen... müsste man ausprobieren. Ich hab derzeit leider nicht soviele Monitore in Reichweite rumstehen um das zu testen...
Zu dem dp->vga Adapter: der ist auch aktiv. Kann gar nicht anders sein, da eine explizite Wandlung des Signals von digital nach analog erfolgen muss. Nur scheint der seinen benötigten Strom rein aus dem DP beziehen zu können.
Zu dem dp->vga Adapter: der ist auch aktiv. Kann gar nicht anders sein, da eine explizite Wandlung des Signals von digital nach analog erfolgen muss. Nur scheint der seinen benötigten Strom rein aus dem DP beziehen zu können.
Szenario 1 und 2 sind kein Ding, das klappt natürlich in jedem Fall. Zu Szenario 3 kann ich nix sagen, hatte noch keine 5000er Karte in den Händen.
Monitore/Beamer werden aber auf jeden Fall alle angezeigt, soviele man angeschlossen hat. Per Profile kannst Du dann einfach die beiden aktiven umschalten.
Monitore/Beamer werden aber auf jeden Fall alle angezeigt, soviele man angeschlossen hat. Per Profile kannst Du dann einfach die beiden aktiven umschalten.
scheint bisher nicht zu funktionieren. liegt aber wohl an einer limitierung von windows und nicht an ati, also iherne treibern oder der hardware. nähere infos gibts hier: http://www.widescreengamingforum.com/forum/viewtopic.php?t=16780&postdays=0&postorder=asc&start=91
vielleicht solltest du mal in dem forum nach dem aktuellem stand der dinge anfragen und uns dann auf den neusten stand bringen.
vielleicht solltest du mal in dem forum nach dem aktuellem stand der dinge anfragen und uns dann auf den neusten stand bringen.
1. weiß schon einer von euch, ob ati es irgendwann mal schafft ein bezel-management in den treiber zu integriern? ohne siehts bei mir ziemlich blöd aus, weil die ränder mit ~3,5cm bei mir recht breit sind.
2. funktioniert softTH auch, wenn alle 3 bildschirme an einer ati-karte hängen? in dem fall könnte ich ja bei den meisten games auf softTH setzten und hätte kein problem mit bezel management. nur die spiele wo softTh nicht will, könnt ich ja dann mit eyefinity spieln. wisst ihr ob das it softTH klapp? andernfalls müsste ich wieder meine passive xfx4350 einbauen, was aber den nachteil hat, dass dann beide graka nur 8 lanes zur verfügung haben und das bei ner übertakteten Hd5870 durchaus die leistung verringert...
2. funktioniert softTH auch, wenn alle 3 bildschirme an einer ati-karte hängen? in dem fall könnte ich ja bei den meisten games auf softTH setzten und hätte kein problem mit bezel management. nur die spiele wo softTh nicht will, könnt ich ja dann mit eyefinity spieln. wisst ihr ob das it softTH klapp? andernfalls müsste ich wieder meine passive xfx4350 einbauen, was aber den nachteil hat, dass dann beide graka nur 8 lanes zur verfügung haben und das bei ner übertakteten Hd5870 durchaus die leistung verringert...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.930
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 10.287
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 4.647
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.052