[Sammelthread] ATI/AMD Eyefinity

Hallo,

wie steht es denn nun aktuell um Eyefinity und Crossfire (2x 5770)?
So ganz klare Aussagen dazu konnte ich noch nirgends finden.

- Funktioniert Eyefinity nun auch im Crossfire Betrieb?
- Und ist es damit möglich das Adapterproblem zu umgehen und einfach die DVI Anschlüsse beider Karten zu nutzen?
 
Hab da auch mal eine Frage, bzw eine bitte an die User die einen passiven Adapter @Eyefinity am laufen haben.

Ich bräuchte mal ein Bild von der Rechner Rückseite und ein Bild von einer ingame scene.
Könnte mir einer diesen gefallen tun?

Dankeschön :)
 
Das ist nett, hab leider meinen dritten Monitor verliehen, sonst hätte ich es selber gemacht :)

Danke.

Sobald AMD (Technische Abteilung Canada) Neuigkeiten hat poste ich es natürlich, bin ja mal gespannt wie die das erklären ;)

p.s

Das sieht doch noch aufgeräumt aus ;)
Da kenne ich schlimmere :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Ich habe den passiven Adapter von Hp auch getestet, unter Vista 64bit gab es da keine Probleme, es funktioniert.

Unter Win7 habe ich sehr lange gebraucht um es hinzubiegen, hier wurde der an DPauf VGA angeschlossene Monitor immer in der Auflösung auf 640x480 zurückgesetzt, sobald ich den dritten Bildschirm aktiviere mit der Meldung es wurde ein Fehler an dem über DP angeschlossenen Bildschirm festgestellt, die Einstellung konnte nicht gespeichert werden.

Nach vielen Versuchen mit neuer Treiberinstallation und unterschiedlicher Reihenfolge der angeschlossenen Bildschirme habe ich es dann doch hinbekommen.

Bei Dirt2 bekomme ich aber eine Auflösung angezeit, Seitenverhältnis genau verkehrt rum.
So richtig sauber läuft es unter Win7 64bit nicht.

Heute habe ich den aktiven Sapphire Adapter bekommen und werde den mal testen.

Gruß Laule
 
Scheint auch irgendwie Unterschiede bei den Monitoren zu geben - hab ja auch Win 7 64 Bit laufen - und keinerlei Probleme, nachdem ich nun mal für "Normal" und Eyefinity Betrieb jeweils ein Profil angelegt habe - der Kackpunkt bei den Profilen ist, man muss den Hacken bei "alle Catalys Einstellungen" setzen, dann klappt auch das umschalten der Profile problemlos .
 
BigFun schrieb:
[...] der Kackpunkt bei den Profilen ist, man muss den Hacken bei "alle Catalys Einstellungen" setzen, dann klappt auch das umschalten der Profile problemlos .

Den Haken habe ich auch gesetzt, aber mein Eyefinity-Profil funzt trotzdem nicht. Immer wenn ich es wieder einstelle sind's nur noch drei Klone und ich muss die Gruppe extra wieder aktivieren...

Hab das schon in einem anderen Thread erwähnt: Bei mir hängen 3 Dell U2410 an einer 5970, aber die beiden an DVI flackern. Und Blurays laufen nicht, "Anzeigenkonfiguration wird nicht unterstützt". Es klappt nur wenn ich die Gruppe auflöse, und dann auf dem mittleren, primären DisplayPort-Monitor. DVDs gehen aber. Hatte versucht, alle Monitore über DisplayPort laufen zu lassen, mit 2 DVI/DP-Adaptern. Die Dells haben ja einen nativen DP und meine Hoffnung war, dass das Flackern und die (vermutlichen) HDCP-Probleme bei einheitlicher Monitoransteuerung verschwinden. Nach dem Motto: "Hey, ist doch alles nur EIN großer DP-Monitor!". Ging leider auch nicht, die von DVI auf DP adaptierten Anzeigen wurden überhaupt nicht mehr erkannt...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und vielleicht einen Rat?

PS: Aber Spiele bringens jetzt immerhin und sehen fantastisch aus, Gott äh Seine Nudeligkeit sei Dank! Ist wie ich finde mitunter aber auch ein beträchtliches Gefummel bis Auflösung und FOV endlich stimmen...
 
Noch so nen Anhänger vom fliegenden Spaghetti Monster ;)
Anfangs hab ich mir da auch einen abgewurstelt, als ich die Gruppe bilden wollte - dann schaltet der bei mir erst die Monitore weg dann wieder an , dann hin und her und dann standen se da - in der falschen Reihenfolge. Das kann man ja dann direkt Korrigieren (in dem Übersichtsfenster mit dem blauen Display jeweils den Moni anklicken der blau ist.
Danach die Auflösung usw einstellen, das Hintergrundbild nochmal neu laden (Hab das Tool Display Fusion laufen für den "Normalen" Desktop - daher kein Plan obs ansonsten auch kreuz und quer zerstückelt ist). Nachdem alles passend eingestellt ist, das Profil mit "alle Catalyst CC-Einstellungen" ausgewählt abspeichern und das war es - zumindest bei mir. Hab den 10.1 Beta installiert.

Aber irgendwie erinnert mich das Teil an Forrest Gump, der Treiber ist wie eine Packung Pralinen - man weiß nie was man am Ende heraus bekommt :/ - leider - glaub hier funzt jede Konfiguration irgendwie etwas anderst.
 
So ich habe nun meinen Aktiven Adapter von Sapphire getestet, auch hier gibt es Probleme

habe 3 mal 28" Bildschirme angeschlossen native Auflösung 1920x1200 ergibt dann eine Auflösung von 5760x1200. Das Besondere an dieser Einstellung, der am DP über Adapter angeschlossene Bildschirm hat ein ganz unsauberes verzehrtes Schriftbild, was kaum leserlich ist.

Wenn ich die Auflösung reduziere auf 3840x1024 ist das Schriftbild klar wie bei den beiden anderen die per DVI angeschlossen sind.

Kann es sein, dass ein I7@3,8 GHz und eine HD 5970 das nicht schaffen, oder bringt der Sapphireadapter die Auflösung nicht auf der Beschreibung steht max 1920x1080

Ich habe schon die Bildschirme am DP getauscht, aber auf beiden zeigt sich das gleiche Bild.

Da lief es ja mit dem VGA Adapter von HP sogar in der Auflösung 5760x1200

Jemand hier die gleichen Erfahrungen gemacht....
 
Hmm der ist doch Dual-DVI fähig, also müsste er auch die Auflösung von 1920x1200 schaffen.

Hast du mal versucht den Adapter am Primären Monitor zu stecken und die beiden DVI Monitore links und rechts zu stecken?

Kenne das von meinen alten Hama Monitor, der wollte auch zum verrecken nicht als zweiter Monitor laufen (Native Auflösung) da half es ihn als Primär festzulegen.


Zur Not mal Sapphire schreiben, bzw an den Support wenden.
 
Eyefinity geht ja, nur ist immer der Bildschirm der am DP ist betroffen, aber nur wenn alle 3 Bildschirme aktiv sind. Wenn ich einen deaktiviere ist das Problem nicht da.

Bei 3 aktiven Bildschirmen und voller Auflösung besteht das Problem. Bei reduzierter Auflösung ist das nicht der fall.

habe auch schon die Anschlüsse HDMI 1 und 2 vertauscht.

Es gibt doch DVI Kabel, Adapter 18+1 und 24+1 liegt da ein Problem, habe die origina DVI-HDMI Kabel noch nicht erhalten und mit vorhandenen Adaptern und HDMI Kabel installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn, wie du sagtest: Der Adapter ist nur bis max 1080(b) ausgelegt, wird er auch keine 1200 darstellen können. Deswegen das zusammen "gedrückte" Bild.

Aber laut Hersteller soll er doch Dual fähig sein, also > 1200(b)

Hast du mal mit dem Support von Sapphire gesprochen?

Mal den Monitor mit dem DP/DVI-HDMI Adapter als Primär eingestellt? Also [DVI/HDMI]{-Center(DP Adapter)-}[DIV/HDMI]

Mehr würde mir jetzt nicht einfallen, wie gesagt das Problem hatte ich mit meinen Hama auch, gesetzt auf Primär und das Problem war weg.
Wieso, konnte ich nicht nach vollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe alle Varianten durchbrobiert, immer der Bildschirm am DP ist betroffen, es sei denn ich reduziere die Auflösung. wenn ich Bildschirm 1 auf 2 und 3 Dupliziere ist es auch vorhanden. sobald ich einen deaktiviere besteht das Problem nicht mehr.
bin jetzt schon so weit, das selbst dirt2 mit der hohen auflösung nicht mehr startet, werde noch mal versuchen alle treiber deininstallieren und welchen nehme ich dann den ersten Beta, den 9.12 oder den Hotfix, wie sind da euere Erfahrungen?
 
Also bei mir läuft der 10.1 Beta problemlos - aber am 28sten soll glaub ich der final kommen
 
Ich hab da mal eine Frage.
Wenn ich einen 22" und einen 19" hätte, könnte ich dann mit einer hd5850/5870 auf dem 22 zoller spielen und auf dem 19 zoller icq usw. laufen lassen ? Wenn es geht dann auch ohne Adapter oder ? Sind ja nur 2 monitore.
 
Das ging schon "immer" einfach den zweiten Monitor als erweitert laufen lassen, deine Anwendungen auf den zweiten Monitor ziehen und gut.

Wenn du aber bei aktivierten Eyefinity(Wegen der durch läufigen Taskleiste) geht das ganze nicht soo gut.
Du müsstest dann im Fenster-Modus spielen, da er sonst versucht das Spiel auf beiden Monitoren zu strecken.

Du kannst dir aber Profile anlegen, einmal @eyefinity und das andere halt für Office Arbeiten.

Achso: Eyefinity geht ohne Adapter mit zwei Monitoren erst ab den dritten wird ein DP Monitor oder Adapter pflicht (DP-VGA(passiv) geht auch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da dir beim Arbeiten ohne Eyefinity ja die Taskbar auf dem 2ten (und dritten....) Monitor fehlt, schau dir mal das Tool http://www.binaryfortress.com/displayfusion/ an, damit kann man auch verschiedene Hindergründe für die einzelnen Monitore wählen usw. Funzt als Freeware schon ganz gut - aber die 25$ für die Pro waren auch keine falsche Investition für mich.
 
Also entweder ich bin blind oder unfähig aber -- hat wer von euch im neuen 10.1 final irgendwo irgendetwas vom angepriesenen Bezel Management gefunden ?
 
Eine Frage an die Experten,

Bei meinem System I7 @ 3,8 GHz und HD 5970 läuft nfs Shift ganz super, aber leider läuft Dirt2 überhaupt nicht. das Bild ist dermaßen gestreckt, Die Fahrzeuge extrem breit gezogen, was bei nfs Schift nicht der Fall ist. Ach ja win7 ultimate 64 bit falls das wichtig ist. Auflösung ist 5760x1200

Bei dirt2 lief in der Auflösung gar nix, nur stocken, konnte nicht mal die Änderungen Grafik speichern.
Habe dann die Änderungen mit dem Editor in der xml datei manuell vorgenommen.

Wenn ich alle Einstellungen auf niedrig oder mittel reduziere, läuft es in der Auflösung 5760x1200 , nur dass eben die Fahrzeuge so breit gezogen sind.

Kann jemand das nachvollziehen, dass eine HD 5970 die einstellungen nicht packt......

Welche Kombination schafft das 2 mal HD 5970 im CF ????

Für Antworten bin ich wie immer dankbar !!

Gruß Laule
 
Zurück
Oben