• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

CS 2/CS:GO [Sammelthread] Counter-Strike: Global Offensive Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
4 oder 5 Ränge sinds, ja
 
Rush schrieb:
Unter Abzeichen kann man doch prüfen wie viel Geld man für Spiele inverstiert hat, bei mir steht bei CSGO fast 1000€ und nicht ein Knife :mad:

Was da los GabenN :D

Das scheint aber keine Marktkäufe einzuschließen.
 
Am besten wäre es einfach, wenn es einen Matchmaking-Modus gibt, bei dem man ohne Druck einfach Spaßhaben kann, also öhne Rangveränderungen. Da könnte man dann mit Noobs zusammen spielen, so viel man will, es würde einen nicht stören.

Was ich auch mal interessant fände, wäre ein in CSGO eingebauter Tuniermodus, bei dem man sich mit einer Gruppe in ein kleines Tunier einschreiben kann.
 
Ein richtiges Clansystem im Spiel mit Turnieren würde ich auch extrem feiern.
Ranks für's Team, Individualisierung, Auszeichnungen für's Turnier, Statistiken... *sabber*

Alliance of Valient Arms (wenn es wer kennt) hatte ein echt cooles competetives Clansystem, was wirklich Spaß gemacht hat als Team zu ranken, und nicht jeder für sich. Clanwar... alte F2P-Shooter-Zeiten :evillol:

FaceIT, ESEA etc ist zwar eine Lösung aber keine, die mir wirklich gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
nintendoluk schrieb:
Am besten wäre es einfach, wenn es einen Matchmaking-Modus gibt, bei dem man ohne Druck einfach Spaßhaben kann, also öhne Rangveränderungen. Da könnte man dann mit Noobs zusammen spielen, so viel man will, es würde einen nicht stören.

Was ich auch mal interessant fände, wäre ein in CSGO eingebauter Tuniermodus, bei dem man sich mit einer Gruppe in ein kleines Tunier einschreiben kann.
jo cassual nach rang - mit 5 leuten pro seite
DM vielleicht auch gleich noch nach rang

feste clanseiten, so wie atm spieler/gruppen
mit kalenderfunktionen usw (ok jetzt übertreib ich vielleicht)

bessere statistikfunktionen.

die ränge einfach immer einblenden

vielleicht sogar 2 Rankings: ein komplexeres für 5er gruppenmatches - 1 persönliches, einfacheres

bessere mapauswahl für gruppenmatches, aber auch solo (nach den Missionen muss man die communityserver abgrasen wenn man nochmal tulip/zoo/sonstwas spielen will - oft gibt's da nix, oder leere Server oder leistungsgefälle sehr stark)

Workshop noch besser ins game integrieren
 
cruse schrieb:
bessere statistikfunktionef.

This. Es gibt zurzeit(schon seit einer geraumen Zeit) leider keine Statistiken, welche nur das MM refkletieren. Neben den üblichen Statistiken dann noch sowas wie ADR, KPR, APR, waffenspezifische HS% etc. und man hat als Spieler einen sehr guten Ausgangspunkt, von welchem aus man seine Schwächen(und Stärken) sieht und sich anpassen kann. Die Technik ist bereits vorhanden, jedoch ist der Zugriff auf die entsprechende Api gesperrt.
 
Sind die Ränge nicht eigentlich eh einfach schnurz egal? Cs ist in erster Linie immer ein Competetive Spiel gewesen. Das drückt sich im Matchmaking aus. Wenn man das macht, sollte man die Ränge einfach mal Ränge sein lassen und schauen, wo/wie/was man verbessern kann. Der Rest kommt von ganz alleine. Wenn man dann Global ist, kann man sich freuen und überlegen, ob einem MM reicht, oder man sich evtl Richtung einem festen Team und Liga orientieren will.
Wenn man im MM einfach Reindaddelt ist das auch voll ok, aber dann sind die Ränge nun wirklich egal?!
 
Naja, das hält sich die Waage. Wenn man bedenkt, dass USA, Russland, Deutschland und Polen die 4 meisten CSGO Spieler hat. Demzufolge gibt es prozentual auch die meisten Cheater basierend auf der Anzahl von Cheatern.

USA hat doppelt so viele Cheater wie Großbritannien.
Das folgt aber daraus, dass die USA 4 mal so viele aktive Spieler verzeichnet als UK/GB.

Ich nehme mal an, dass die Statistik genau das aussagt -> 12,9% aller Cheater kommen aus den USA.

Nehmen wir mal an es werden 2016 durchschnittlich 60000 Spieler im Monat gebannt.
Es gibt rund 10 Millionen aktive Spieler.

USA:
10.000.000 / 100 * 13,6 = 1.360.000 CS:GO Spieler aus den USA
60.000 / 100 * 12,9 = 7.740 Cheater im Monat aus den USA

1.360.000 / 7.740 = 175,710

Auf jeden 175. Spieler kommt ein Cheater

GB:
10.000.000 / 100 * 3,62 = 362.000 CS:GO Spieler aus GB
60.000 / 100 * 5,1 = 3.060 Cheater im Monat aus GB
362.000 / 3.060 = 118,300

Auf jeden 118. Spieler kommt ein Cheater

30% mehr Cheater als in den USA.

Russland schneidet, gegen alle Vorurteile, mit 246 mit am besten ab ;)
Deutschland liegt bei 157.

Mir war langweilig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Achim_Anders schrieb:
Sind die Ränge nicht eigentlich eh einfach schnurz egal? Cs ist in erster Linie immer ein Competetive Spiel gewesen. Das drückt sich im Matchmaking aus. Wenn man das macht, sollte man die Ränge einfach mal Ränge sein lassen und schauen, wo/wie/was man verbessern kann. Der Rest kommt von ganz alleine. Wenn man dann Global ist, kann man sich freuen und überlegen, ob einem MM reicht, oder man sich evtl Richtung einem festen Team und Liga orientieren will.
Wenn man im MM einfach Reindaddelt ist das auch voll ok, aber dann sind die Ränge nun wirklich egal?!

Nicht wirklich, das merke selbst ich als "anfänger" schon relativ deutlich.
Ich habe vor kurzer Zeit wieder angefangen intensiver zu spielen da ich jetzt mehr Zeit dazu habe und hatte schon echt Probleme meinen Silver-Rang loszuwerden obwohl ich sehr oft hintereinander gewonnen habe, recht gute K/D`s hatte und oft MVP war.
Allerdings war es kein Zuckerschlecken da die Teams teilweise einfach nur grauenhaft waren.
Keiner hörte auf Ansagen, liefen alle auf einen Spot und solche Sachen, um es kurz zu fassen liefen die meisten Matches absolut chaotisch ab.

Umso höher ich jedoch im Rang gestiegen bin umso höher wurde die chance ordentliche Spieler für ein Match zu finden ohne das man das Match am liebsten sofort abbrechen würde.
Ohne ein festes Team bleibt das ganze aber dennoch immer eine gewisse Glückssache, die Ränge erhöhen später die chance bessere Matches zu bekommen.
 
Also ich habe selbst auf Global so häufig nur Braintote dumme Menschen im SoloQ, die nach der ersten Runde Toxic werden/nicht Callen/als CT Pushen etc., dass ich diese Hoffnung aufgegeben habe. Aber ja, wahrscheinlich ist es in den unteren Rängen noch schlimmer. Das kann ich nicht beurteilen.
 
Thoorin bringt es ab Minute 49 auf den Punkt. Qualitativ ziemlich hochwertige Podcasts. Schade, dass RLewis in Zukunft nicht mehr dabei sein wird.
 
Wenn man sich hoch spielt, kriegt man meiner Meinung nach schon deutlich seltener irgendwelche komischen Vögel und hat öfter das Gefühl ein gutes Team zu bekommen, aber leider muss man dann auch regelmäßig spielen, ich selbst merke echt wenn ich mal 4 Wochen aussetze schon Defizite, wodurch ich dann auch mal schnell meinen Rang verliere, bin aber im Moment sowieso in der Elo Hölle und steige nicht mehr auf :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der wird durch Steel ersetzt, da er (freiwillig) nicht mehr an diesen Podcasts teilnehmen wird. Ich denke, dass es zeitlich nicht hinhaut, da er und Thoorin ja ziemlich gute Freunde sind.
 
Im Sensivity-Thread scheint meine Frage untergegangen zu sein, weshalb ich hier nochmal frage:

Warum wird immer geraten, in Windows die Sensivity auf 6/11 (Multi 1) zu lassen, obwohl man später in CS:GO ohnehin die Rohdatennutzung aktiviert und die Windowseinstellung deshalb irrelevant ist?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben