Raberduck
Captain
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 3.826
Hi,
ASUS hat mal wieder ein neues Bios
Wochenanfang
Bios 1010.01 Viel Spaß dabei, Beta kommt mir nicht mehr ...
Das letzte Final da es jetzt ein Sammelthread ist.
Bios 1011-001
Kompatibilität von ASUS Mainboards mit AMD Athlon 64 X2 Prozessoren
A8N-SLI Deluxe Chipsatz: NVIDIA nForce4 SLI Unterstüzung ab Biosversion: 1010 oder höher
A8N-SLI Chipsatz: NVIDIA nForce4 SLI Unterstüzung ab Biosversion: 1008 oder höher
A8N-E Chipsatz: NVIDIA nForce4 Ultra Unterstüzung ab Biosversion: 1004 oder höher
A8V Deluxe Chipsatz: VIA K8T800Pro Unterstüzung ab Biosversion: 1013 oder höher
A8V Chipsatz: VIA K8T800Pro Unterstüzung ab Biosversion: 0205 oder höher
Da oft gefragt wird, wie Spiele ich das Bios auf, würde ich das sagen nutzt das ASUSupdate Programm. Man braucht dort nur die Anweisungen folgen und der Rest geht von ganz alleine, somit ist man auf der sicheren Seite.
Man kann es auch per DOS machen mit einer Disk, nur würde ich es per Windows machen da nicht nur ich sondern viele andere damit sehr gut Erfahrungen haben.
Gruß Raberduck
ASUS hat mal wieder ein neues Bios
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Bios 1010.01 Viel Spaß dabei, Beta kommt mir nicht mehr ...
Das letzte Final da es jetzt ein Sammelthread ist.
Bios 1011-001
Kompatibilität von ASUS Mainboards mit AMD Athlon 64 X2 Prozessoren
A8N-SLI Deluxe Chipsatz: NVIDIA nForce4 SLI Unterstüzung ab Biosversion: 1010 oder höher
A8N-SLI Chipsatz: NVIDIA nForce4 SLI Unterstüzung ab Biosversion: 1008 oder höher
A8N-E Chipsatz: NVIDIA nForce4 Ultra Unterstüzung ab Biosversion: 1004 oder höher
A8V Deluxe Chipsatz: VIA K8T800Pro Unterstüzung ab Biosversion: 1013 oder höher
A8V Chipsatz: VIA K8T800Pro Unterstüzung ab Biosversion: 0205 oder höher
Da oft gefragt wird, wie Spiele ich das Bios auf, würde ich das sagen nutzt das ASUSupdate Programm. Man braucht dort nur die Anweisungen folgen und der Rest geht von ganz alleine, somit ist man auf der sicheren Seite.
Man kann es auch per DOS machen mit einer Disk, nur würde ich es per Windows machen da nicht nur ich sondern viele andere damit sehr gut Erfahrungen haben.
Gruß Raberduck
Zuletzt bearbeitet: