Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Neues Bios für das A8N (SLI) (Deluxe)
- Ersteller Raberduck
- Erstellt am
G
Green Mamba
Gast
Ich hab beim 1011er final eine neue SLI-Einstellung im BIOS erspäht. Offensichtlich kann man jetzt im BIOS zwischen SLI oder nonSLI wählen. Fragt sich nur wofür dann die Selector-Card noch da ist.
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 3.826
Green Mamba schrieb:Ich hab beim 1011er final eine neue SLI-Einstellung im BIOS erspäht. Offensichtlich kann man jetzt im BIOS zwischen SLI oder nonSLI wählen. Fragt sich nur wofür dann die Selector-Card noch da ist.
Im Bios 1008 und Bios 1010 ist diese Einstellung auch schon
Gruß Raberduck
solid2005
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 425
Hi,
hab die 1011er Version drauf und seit dem etwas Probleme.
Ich kann nicht beschwören das es am BIOS liegt, aber außer dem BIOS habe ich nichts geändert.
Mir ist jetzt schon mehrfach der Rechner einfach stehengeblieben:
-Bildschirm geht aus und blinkt,
-PC "läuft" noch einfach vor sich hin (kann man ja ohne Bildschirm schlecht sagen)
- oder PC bleibt mit komplettem Freeze stehen, bevorzugt beim surfen mit Firefox
hat jemand sowas auch schon bemerkt?
Hardware:
A8N-SLI DELUXE Rev. 1.02
3200+ Venice
1024MB A-DATA DDR500
6600GT GLH Gainward
350Watt Be Quiet! NT
EDIT: Hab mein Problem gefunden, wenn ich auch nicht weiss wie ich es beheben soll!
14.08.2005 EDIT: Der Chipsatztreiber installiert einen Network Access Manager für die eingebaute Firewall und der schießt das System ab. Das hat man mir bei ASUS so am Telefon bestätigt.
Hab die Software deinstalliert.
hab die 1011er Version drauf und seit dem etwas Probleme.
Ich kann nicht beschwören das es am BIOS liegt, aber außer dem BIOS habe ich nichts geändert.
Mir ist jetzt schon mehrfach der Rechner einfach stehengeblieben:
-Bildschirm geht aus und blinkt,
-PC "läuft" noch einfach vor sich hin (kann man ja ohne Bildschirm schlecht sagen)
- oder PC bleibt mit komplettem Freeze stehen, bevorzugt beim surfen mit Firefox
hat jemand sowas auch schon bemerkt?
Hardware:
A8N-SLI DELUXE Rev. 1.02
3200+ Venice
1024MB A-DATA DDR500
6600GT GLH Gainward
350Watt Be Quiet! NT
EDIT: Hab mein Problem gefunden, wenn ich auch nicht weiss wie ich es beheben soll!
14.08.2005 EDIT: Der Chipsatztreiber installiert einen Network Access Manager für die eingebaute Firewall und der schießt das System ab. Das hat man mir bei ASUS so am Telefon bestätigt.
Hab die Software deinstalliert.
Zuletzt bearbeitet:
SuperDaniel
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 56
ich hab jetzt die 1011 auch drauf, was sich bei mir geändert hat mein pc stüzt nicht mehr ab, endlich
Nuegs
Ensign
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 188
solid2005 schrieb:Mir ist jetzt schon mehrfach der Rechner einfach stehengeblieben:
-Bildschirm geht aus und blinkt,
-PC "läuft" noch einfach vor sich hin (kann man ja ohne Bildschirm schlecht sagen)
- oder PC bleibt mit komplettem Freeze stehen, bevorzugt beim surfen mit Firefox
hat jemand sowas auch schon bemerkt?
Hardware:
A8N-SLI DELUXE Rev. 1.02
3200+ Venice
1024MB A-DATA DDR500
6600GT GLH Gainward
350Watt Be Quiet! NT
EDIT: Hab mein Problem gefunden, wenn ich auch nicht weiss wie ich es beheben soll!
hi!
habe seit dem 1010 und 1011er bios auch solche fehler (freeze im firefox, bildschirm geht aus). das 1011er ist etwas besser, das 1010er war ein albtraum.
was war den das problem bei dir?
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 2.113
So,
ich muss sagen ich habe mir vorgestern das Bios 1013-002 geflasht und bin sehr zufrieden. Der Hinweis, ein NForce-Treiber 6.65 oder höher soll aufgespielt werden sollte beachtet werden. Ich hatte allerdings schon vorher 6.66 drauf.
Eindrücke:
1. RAM-Speed ist wieder etwas gestiegen mit meinen Riegeln @270 MHz laut Everest (so knappe 80MB/s bei Lesen und satte 116MB/s beim Schreiben).
2. Endlich hat das RAID wieder eine gute Performance. Nachdem 1006 sehr gute 180MB/S im Burst und 68MB/s beim Lesen brachte mit HD Tach liessen alle darauffolgenden Versionen richtig nach, auch neuere NForce-Treiber brachten keine Besserung. Nun allerdings bringt's der 6.66 mit dem neuen Bios wieder auf die alten Werte. Gott sei Dank.
3. Ich verzeichne zudem eine kürzere Bootzeit. Am RAID kann's nicht liegen, da ist Windows nicht drauf, also muß es irgenwie am Bios leigen. Die Zeit hat sich um ca. 6s verkürzt.
Das Final 1013, das man bei Station-Drivers kriegt mach ich mir lieber nicht drauf, da zwar kein Fehler kommt, aber die Versionsnummer und das Datum des Bios irgendwie mit Asus-Update kurz vorm flashen falsch angezeigt werden.
Na denn,
CU Endurance
ich muss sagen ich habe mir vorgestern das Bios 1013-002 geflasht und bin sehr zufrieden. Der Hinweis, ein NForce-Treiber 6.65 oder höher soll aufgespielt werden sollte beachtet werden. Ich hatte allerdings schon vorher 6.66 drauf.
Eindrücke:
1. RAM-Speed ist wieder etwas gestiegen mit meinen Riegeln @270 MHz laut Everest (so knappe 80MB/s bei Lesen und satte 116MB/s beim Schreiben).
2. Endlich hat das RAID wieder eine gute Performance. Nachdem 1006 sehr gute 180MB/S im Burst und 68MB/s beim Lesen brachte mit HD Tach liessen alle darauffolgenden Versionen richtig nach, auch neuere NForce-Treiber brachten keine Besserung. Nun allerdings bringt's der 6.66 mit dem neuen Bios wieder auf die alten Werte. Gott sei Dank.
3. Ich verzeichne zudem eine kürzere Bootzeit. Am RAID kann's nicht liegen, da ist Windows nicht drauf, also muß es irgenwie am Bios leigen. Die Zeit hat sich um ca. 6s verkürzt.
Das Final 1013, das man bei Station-Drivers kriegt mach ich mir lieber nicht drauf, da zwar kein Fehler kommt, aber die Versionsnummer und das Datum des Bios irgendwie mit Asus-Update kurz vorm flashen falsch angezeigt werden.
Na denn,
CU Endurance
byte_head
Captain
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 3.674
Ich will mir auch das neue draufmachen, kann ich die neuen Chipsatztreiber einfach drüberinstallieren? Ich habe durch Zufall was bei google gefunden, was behauptet das bei allen Bios'en (was is davon der Plural ) bei 250Mhz Referenztakt das RAM 2T laufen würde!? Ist das nur wenn ich das RAM 1:1 mit dem Refernztakt laufen lasse?
Weil mein Corsair is @ 205Mhz und ich habe 1T!?
Weil mein Corsair is @ 205Mhz und ich habe 1T!?
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 2.113
@R-ADI:
Genau so iss es. Ich hatte mir schon davor di 6.66 draufgemacht, das ahlf allerdingss nicht bei HD-Tach. Erst in Verbindung mit dem neuen Bios läuft das System auch spürbar schneller, wenn ich vom Raid Games lade und dergleichen.
@byte-head:
Du kannst bei Asus explizit einstellen ob Du 1T oder 2T haben möchtest. Also ich kann bei 250MHz 1T einstellen, nur dann wird's instabil. 1T läuft bei mir nur bis 230MHz, darüber muss ich 2T nehmen.
CU Endurance
Genau so iss es. Ich hatte mir schon davor di 6.66 draufgemacht, das ahlf allerdingss nicht bei HD-Tach. Erst in Verbindung mit dem neuen Bios läuft das System auch spürbar schneller, wenn ich vom Raid Games lade und dergleichen.
@byte-head:
Du kannst bei Asus explizit einstellen ob Du 1T oder 2T haben möchtest. Also ich kann bei 250MHz 1T einstellen, nur dann wird's instabil. 1T läuft bei mir nur bis 230MHz, darüber muss ich 2T nehmen.
CU Endurance
solid2005
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 425
Endurance schrieb:So,
Das Final 1013, das man bei Station-Drivers kriegt mach ich mir lieber nicht drauf, da zwar kein Fehler kommt, aber die Versionsnummer und das Datum des Bios irgendwie mit Asus-Update kurz vorm flashen falsch angezeigt werden.
Na denn,
CU Endurance
Das kann ich bestätigen, habe auf der internationalen ASUS Seite die BIOS-VErsion gezogen und ASUSUpdate hackt bei der Versionsnummer und beim Datum die letzte Ziffer ab.
Sollte also nur ein Schönheutsfehler sein denke ich.
Getestet habe ich das BIOS allerdings noch nicht......
Schon irgendeiner erste Eindrücke von der 1013 Version?
Was mich allerdings schon ein bißchen wundert ist das die deutsche ASUS-Seite noch keinen Eintrag zu verzeichnen hat, denn die sind meistens sogar schneller als die asiatischen Kollegen....
wer weiss.....
Seelenkrank
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 76
besagter "Network Access Manager" taugt echt keinen schuss...
ich hatte das problem sobald ich opera zumachte bekam ich einen bluescreen in xp pro und tschüß.ansonsten lief die kiste 1a,konnte stdlang zocken ohne probleme.den müll habe ich jetzt auch runter geschmissen und es scheint zu laufen.
ich hatte das problem sobald ich opera zumachte bekam ich einen bluescreen in xp pro und tschüß.ansonsten lief die kiste 1a,konnte stdlang zocken ohne probleme.den müll habe ich jetzt auch runter geschmissen und es scheint zu laufen.
Nuegs
Ensign
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 188
Hab gestern die Nforce4 v6.66 installiert und danach auf das BIOS 1013 upgedatet. Keine Probleme bis jetzt (3 Stunden Guild Wars zocken). Die Performance hat sich subjektiv verbessert. Ich glaube, dass mein System seither schneller startet und die HDD schneller ist. Keine Ahnung, ob's am neuen Nforce4 Treiber oder am BIOS liegt.
OK, danke.
Habe zwar die Premium-Version, die Treibervoraussetzungen für das Bios sind hier aber ebenfalls vorhanden. War mir nur nicht sicher, ob damit der Nvidia-Treiber im allgemeinen oder der Asus-Treiber gemeint ist. (ich nutze auch den von Nvidia)
Die Neuinstallation ist bald fällig - dann ziehe ich alles zusammen durch.
Habe zwar die Premium-Version, die Treibervoraussetzungen für das Bios sind hier aber ebenfalls vorhanden. War mir nur nicht sicher, ob damit der Nvidia-Treiber im allgemeinen oder der Asus-Treiber gemeint ist. (ich nutze auch den von Nvidia)
Die Neuinstallation ist bald fällig - dann ziehe ich alles zusammen durch.
Tentacle209
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 29
Hallo,
habe winXP Frisch installiert.
Die Nvidia Treiber 6.66 installiert, beim Spielen lief es wunderbar nur bei gepackten Archieven hatte ich dauernd CRC Fehler..
Die 6.66 Treiber sind der Letzte Sch...ß
Bin wieder auf 6.53 zurück nun läuft alles wie es soll..
habe winXP Frisch installiert.
Die Nvidia Treiber 6.66 installiert, beim Spielen lief es wunderbar nur bei gepackten Archieven hatte ich dauernd CRC Fehler..
Die 6.66 Treiber sind der Letzte Sch...ß
Bin wieder auf 6.53 zurück nun läuft alles wie es soll..
solid2005
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 425
Komisch, der Fehler ist mir bislang noch nicht untergekommen.
CRC-Fehler deuten eigentlich immer darauf hin das z. B. die CPU sich verrechnet.
Hast du deinen Rechner übertaktet, wenn ja um wieviel Prozent.
CRC-Fehler durch neue Treiber zu produzieren ist schon erstaunlich, aber gut, öfter mal was neues.
Konnte bislang noch nichts in der Art beobachten.
1013 BIOS ist definitiv beim booten schneller und ein kleiner Blick in die Benchmarks zeigt Steigerungen im %-Bereich bei den Speicherbenchmarks.
CRC-Fehler deuten eigentlich immer darauf hin das z. B. die CPU sich verrechnet.
Hast du deinen Rechner übertaktet, wenn ja um wieviel Prozent.
CRC-Fehler durch neue Treiber zu produzieren ist schon erstaunlich, aber gut, öfter mal was neues.
Konnte bislang noch nichts in der Art beobachten.
1013 BIOS ist definitiv beim booten schneller und ein kleiner Blick in die Benchmarks zeigt Steigerungen im %-Bereich bei den Speicherbenchmarks.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 516
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.822
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.644
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 6.065
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 3.610