[Sammelthread] Neues Bios für das A8N (SLI) (Deluxe)

Das Update hats gebracht! :daumen:
Erst habe ich den Treiber geflasht, dann das Bios.
Ich kann nur sagen, n1!
die 300*9 schaffe ich zwar immernochnicht ( :D ) aber es ist auf jeden Fall schneller!
Das booten geht etwas schneller (kann aber auch nur Einbildung sein), aber die CPU ist bei exakt gleichem overclock im SuperPI um 1,016 Sekunden schneller. :)
Hier mal 2 screens

vorher



nachher



Werde nachher mal noch ein paar games testen.
Mozilla & Opera mukken nicht.
WinRAR auchnicht. :)

grüße, byte
 
Hi Leute

Heute habe ich das neuerste Premium-Bios 1007 installiert und spreiche hier an die X2 Besitzer eine kleine Warnung aus.

Wer den X2 nicht übertakten möchte, für den ist das Bios kein Problem. Aber mit der neuen Versionsnummer lässt sich der VCore bei X2 (3800+) Prozessoren statt früher 1,55V nur noch auf 1,45V stellen, was zufolge hat, dass man real max. nur noch 1,36V statt 1,488V bekommt.

Also finger weg, wer einen höheren VCore braucht, als 1,36V!
Denke, das gleiche wird ebenso noch bei dem Deluxe-Board angepasst.
 
tagchen
also leutz ich hab nun den 6.66 treiber 2x installiert- ohne erfolg

1x alten 6.39 deinstalliert und neuen trüber
einmal start von xp pro funzzte nur mit 5x reseten (ladebalken läuft und läuft)
aba dann nix mehr kein normalstart möglich
nur mehr abgesicherter modus :mad:
nun im abgesicherten modus den 6.66 wieder deinstall - neustart- ohne erfolg - win startet nicht mehr auch keine fehlermeldung nur der ladebalken rennt
wieder abgesicherter modus - hoch -und schauen was im gerätemanager steht - siehe da es sind die nvidia ide treiber noch onboard :confused_alt: :confused_alt: :confused_alt: :confused_alt:
versuch mit hand zu deinstallieren funzzt nicht, die sch.... treiber lassen sich nicht mehr deinstallieren
danach das vorher gesicherte c backup wieder trauf

2x diesmal den treiber einfach trüberbügeln und sogleich auch biosupdate auf 1013
leider die gleichen probs - xp lässt sich nicht mehr normal starten


i weiß jetzt nimmer warum

cio
 
Zuletzt bearbeitet:
ja hab ich
probs gibt ja auch schon vorher bevor ich das update auf 1013 machte

hab nun wieder den 6.39 chiptreiber und 1011 bios
 
hi
heute nochmal probiert den 6.66 zu installiern

1. alten treiber weg(6,39) - neustart - dan 6.66 installiert - neustart
ääätsch nix geht, win ladebalken läuft und läuft - nix tut sich
brauchte mehrere startversuche- erst nachdem ich den pc ganz ausschaltete (netz weg)
fuhr win hoch :confused_alt:
die nächsten startversuche gingen wieder in die hose

2. im abgesicherten modus hoch - den treiber nochmals installiert - neustart-
läuft beim 1x ohne probs hoch :cool_alt:
freude war aba nur kurz beim nächstenmal wieder dasselbe win lässt sich nicht starten
brauchte so 10 min bis ich die kiste hoch brachte
bios flash auf 1013 hab dann nicht mehr gemacht, es brachte gestern ja auch nix
außerdem muss der treiber auch ohne das 1013 bios laufen :kotz: :mad:


nun is der 6.39 wieder mit hilfe von einem backup durch acronis trueimage onboard
warum der treiber bei mir net funzzt ?
tja das wissen die götter, der 6.39 läuft supi und es is alles installiert auch der ide treiber von nvidia

vllt gibts ja noch andere die das gleiche problem haben

cio
 
Also ich würd mal DriverCleaner oder so ausprobieren, der deinstalliert sauber die alten Treiber und dann kannst du mal ganz frisch die neusten draufpacken.
Ist auch bei nVidia Grafiktreibern stets zu empfehlen.
 
jep
hab nun alles probiert (abgesicherter modus, drivecleaner, graka treiber zuerst deinstalliert usw....)
es geht nicht
bootprobs ohne ende (ladebalken von win läuft und läuft)
wenn ich win mal hoch krieg , ja da läuft dann alles supi

ich weiß nit mehr weiter, der 6.39 geht ohne probs
grrrr:mad:
 
Hmmmm, das ist ja wirklich ne haarige Sache.
Hast du mal versucht auf einer anderen Festplatte ein ganz neues Windows aufzuspielen?
Wäre jetzt meine Idee in der Situation.
Leere Platte rein, andere Platte komplett raus, Windows drauf, die 6.66 installieren bevor du irgendeinen anderen Treiber installierst und dann mal schauen.

Ich vermute das der sich bei irgendeinem Gerätetreiberlein ganz böse verschluckt weil er nicht weiss ob alt oder neu.

Schonmal an die Repair Funktion auf der XP CD gedacht?
Hab die ehrlich noch nie ausprobiert, aber theoretisch ist die doch für genau diese Situationen.
 
tja neuinstall will ich nicht
weil mir das ganze einrichten (i-net, eingeschrenkter user, onlinegame, e-mail usw usw)
zuviel arbeit is
und ne 2 hdd hab ich nicht

naja was solls es geht ja auch mit dem 6.39 und den 1011 bios
und irgendwann muß ich sowieso neuaufsetzen und da seh ich dann ja obs funzzt

cio und thx

ää mit dem wo die platte hängt (s-ata port 1) kann ja das nichts zutun haben oder?
und raid 0 oder 1 hab ich auch keins
den 6.66 hab ich auch sicherheitshalber mit default bios einstellung installiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, wenn du die Platte am nativen nForce SATA Controller hängen hast sollte das alles klappen.
Die laufwerksgeschwindigkeiten stellen die Treiber ja selbst ein, damit hast du aleso auch nichts am hut.
 
Zurück
Oben