Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[SammelThread] Viren, Würmer & Trojaner
- Ersteller DizZeR
- Erstellt am
K
knoxxi
Gast
Im Zweifel einfach plattmachen und Neu aufsetzen.Dextonno schrieb:Dachte hier gäbe es für solche sachen eine gute Vorgehensweise.
Dr. McCoy
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 12.119
Ist das ein PopUp im Browser? (Bitte genau klären, "Ich glaube/denke/meine", reicht hier nicht aus!) Ist leider auf dem Foto nicht 100%ig erkennbar! Denn es gibt solche "PopUps" in Browsern, die den Browser auf Vollbild stellen und damit eine Systemmeldung simulieren. Wurde das System bereits neu gestartet?Dextonno schrieb:Das Popup lässt sich leider nicht mehr schließen.
N
NotNerdNotDau
Gast
Vorsicht: audacity.de und keepass.de verbreiten Malware
Kleiner Hinweis an Leute, die sich gerne Software aus dem Internet herunterladen. Es sieht so aus, als ob die Domains audacity.de und keepass.de in die Hände von Leuten gekommen sind, die damit Schindluder treiben. Statt ein Audio-Tool oder einen Passwort-Manager zu bekommen, wird über die betreffenden Seiten Malware verteilt. Hier ein kurzer Überblick.
Quelle: https://www.borncity.com/blog/2022/...e-und-keepass-de-verbreiten-malware-feb-2022/
Quelle: https://www.kuketz-blog.de/warnung-vor-domain-keepass-de-seite-verbreitet-schadsoftware/
PC295
Captain
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 3.845
Das sind auch nicht die offiziellen Seiten.NotNerdNotDau schrieb:Vorsicht: audacity.de und keepass.de verbreiten Malware
Die wären:
Audacity: https://www.audacityteam.org/
Keepass: https://keepass.info/
Die Seiten wurden also nicht übernommen, sondern bewusst geschaffen.
Solche Fake-Seiten gibt es schon lange, weitere bekannte Beispiele wären vlc.de (VLC Player) oder office.org (OpenOffice/LibreOffice)
keepass.de ist auch down...
und bei audacity.de bekommt man normalerweise eine Warnung...
trotzdem danke @NotNerdNotDau
und bei audacity.de bekommt man normalerweise eine Warnung...
trotzdem danke @NotNerdNotDau
purzelbär
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 8.788
Und leider fallen zu viele User darauf rein weil die Fake de Seiten bei Google weit oben gelistet werden und die User denken, eine vermeintliche de Seite sei sauber weil es ja eine Deutsche Seite sein müssteDie Seiten wurden also nicht übernommen, sondern bewusst geschaffen.
Solche Fake-Seiten gibt es schon lange, weitere bekannte Beispiele wären vlc.de (VLC Player) oder office.org (OpenOffice/LibreOffice)

N
NotNerdNotDau
Gast
Das ist mir schon klar und das geht auch aus den verlinkten Artikeln hervor.PC295 schrieb:Das sind auch nicht die offiziellen Seiten.
Trotzdem darf oder sollte man auf solche Gefahren hinweisen.
vor allem deswegen:
purzelbär schrieb:Und leider fallen zu viele User darauf rein weil die Fake de Seiten bei Google weit oben gelistet werden und die User denken, eine vermeintliche de Seite sei sauber weil es ja eine Deutsche Seite sein müsste
finley
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 1.702
Ich hatte mal einen Bios Virus. Da half auch das nixknoxxi schrieb:Im Zweifel einfach plattmachen und Neu aufsetzen.

droogF
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 273
MS Defender blockt MS Edge:
Defender, AdwCleaner, Malwarebytes haben nichts gefunden, Emsisoft EK noch nichts.
MSERT listete während des Scans 5 infizierte Dateien, nach Abschluss stand aber alles ok?
Edge wurde repariert, zurückgesetzt, deinstalliert und neu über den MS Store installiert. Wird noch immer geblockt.
Habe im Netz nur das hier gefunden:
https://forums.somethingawful.com/showthread.php?threadid=4000582
https://techcommunity.microsoft.com...cess-detected-by-windows-defender/m-p/3299348
Ist es ein false positive?
Defender, AdwCleaner, Malwarebytes haben nichts gefunden, Emsisoft EK noch nichts.
MSERT listete während des Scans 5 infizierte Dateien, nach Abschluss stand aber alles ok?
Edge wurde repariert, zurückgesetzt, deinstalliert und neu über den MS Store installiert. Wird noch immer geblockt.
Habe im Netz nur das hier gefunden:
https://forums.somethingawful.com/showthread.php?threadid=4000582
https://techcommunity.microsoft.com...cess-detected-by-windows-defender/m-p/3299348
Ist es ein false positive?
PC295
Captain
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 3.845
Woher entnimmst du, dass es sich um Edge handelt?droogF schrieb:MS Defender blockt MS Edge:
Im welchem Pfad und welche Dateien?MSERT listete während des Scans 5 infizierte Dateien
Das ist sehr wahrscheinlich, das kann tatsächlich auch mal beim Defender passieren.Ist es ein false positive?
droogF
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 273
Die Meldung erscheint, wenn wenn ich MS Edge starten möchte. Also, es ist wohl nicht unbedingt Edge per se, zumindest ein Prozess der im Zusammenhang mit dem Ausführen der msedge.exe ein Problem darstellen soll?
Habe nochmal MSERT ausgeführt, die Anzeige der aktuellen gescannten Datei rast nur so durch, genau erkennen konnte ich es nicht. Diesmal 5 infizierte Dateien. Zwei waren glaube ich im SysWOW64 Ordner, eine in AppData?
Habe nochmal MSERT ausgeführt, die Anzeige der aktuellen gescannten Datei rast nur so durch, genau erkennen konnte ich es nicht. Diesmal 5 infizierte Dateien. Zwei waren glaube ich im SysWOW64 Ordner, eine in AppData?
droogF
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 273
Ich denke nicht?
Hatte jetzt die paar kosmetischen Änderungen über Winaero Tweaker zurückgesetzt, Explorer Patcher deinstalliert und Groupy deaktiviert, kein Erfolg.
Eine aktuelle .iso über UUP steht schon bereit, auch wenn eine Neuinstallation pita ist, alleine schon wegen dem HDD/SSD abklemmen.
Ein Inplace Upgrade könnte noch eine Option sein? Oder einfach abwarten und hoffen, dass es am Defender liegt, weil false postive?
Danke btw für deinen Input!
€:
MS Edge Beta läuft ohne Probleme.
Hatte jetzt die paar kosmetischen Änderungen über Winaero Tweaker zurückgesetzt, Explorer Patcher deinstalliert und Groupy deaktiviert, kein Erfolg.
Eine aktuelle .iso über UUP steht schon bereit, auch wenn eine Neuinstallation pita ist, alleine schon wegen dem HDD/SSD abklemmen.
Ein Inplace Upgrade könnte noch eine Option sein? Oder einfach abwarten und hoffen, dass es am Defender liegt, weil false postive?
Danke btw für deinen Input!
€:
MS Edge Beta läuft ohne Probleme.
Zuletzt bearbeitet: