dervali
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 842
Hallo Forum,
mir ist gestern aus heiterem Himmel die Samsung 980 Evo 1TB (m.2) ausgestiegen. Ich bemerkte in den letzten Tagen "Hänger" im Windows, die sich in sehr verzögerten Abarbeiten von Befehlen zeigten, bspw. Klick auf Windows Startmenü -> 2 Sekunden warten bis Menü erscheint.
Daraufhin stellte ich im Taskmanager fest, das die M2 im Taskamanager dauerhaft zu 100% ausgelastet ist.
Mit Samsung Magician wollte ich dann einen Diagnostic Scan machen. Dies führte zum Absturz des Rechners.
Ab jetzt war die M2 vermeintlich tod. Ich habe mir Windows neu installiert auf eine andere M2. Unter Windows wird die M2 nicht mehr erkannt, weder in der Datenträgerverwaltung noch im Geräte Manager.
Interessant wird es im BIOS:
Im Boot Menü taucht sie nicht mehr auf:
Aber in den NBMe Settings wird sie mir noch angezeigt:
Wenn ich den Self Test dort starte passiert leider nicht wirklich was:
Daher die Frage in die Runde:
Gibt es hier noch irgendeine Möglichkeit, die M2 zu retten/an die Daten zu kommen?
Vielleicht via Linux oder ähnliches? Die Daten sind nicht lebensnotwendig es waren nur App Settings von Programmen.
Das alles wiederherzustellen bzw. neu zu knfogurieren, würde halt nur einiges an Zeit fressen, was ich gern vermeiden würde.
mir ist gestern aus heiterem Himmel die Samsung 980 Evo 1TB (m.2) ausgestiegen. Ich bemerkte in den letzten Tagen "Hänger" im Windows, die sich in sehr verzögerten Abarbeiten von Befehlen zeigten, bspw. Klick auf Windows Startmenü -> 2 Sekunden warten bis Menü erscheint.
Daraufhin stellte ich im Taskmanager fest, das die M2 im Taskamanager dauerhaft zu 100% ausgelastet ist.
Mit Samsung Magician wollte ich dann einen Diagnostic Scan machen. Dies führte zum Absturz des Rechners.
Ab jetzt war die M2 vermeintlich tod. Ich habe mir Windows neu installiert auf eine andere M2. Unter Windows wird die M2 nicht mehr erkannt, weder in der Datenträgerverwaltung noch im Geräte Manager.
Interessant wird es im BIOS:
Im Boot Menü taucht sie nicht mehr auf:
Aber in den NBMe Settings wird sie mir noch angezeigt:
Wenn ich den Self Test dort starte passiert leider nicht wirklich was:
Daher die Frage in die Runde:
Gibt es hier noch irgendeine Möglichkeit, die M2 zu retten/an die Daten zu kommen?
Vielleicht via Linux oder ähnliches? Die Daten sind nicht lebensnotwendig es waren nur App Settings von Programmen.
Das alles wiederherzustellen bzw. neu zu knfogurieren, würde halt nur einiges an Zeit fressen, was ich gern vermeiden würde.