- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 6.590
Ok, das war's.MORPEUS schrieb:Das könnte sehr gut sein, denn in den Videos sieht man Datei-Verknüpfungen zu 192.168.2.112 und 192.168.178.27.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Komisch nur, dass das auf Windows 10 eigentlich genauso war. Hier war ebenfalls noch der Ordner mit dem alten Pfad im Schnellzugriff, aber erst wenn man da drauf klickte kam die "Wartezeit" (21 oder 22 Sekunden, mit Ladebalken). Und dann auch die Meldung "Auf ... konnte nicht zugegriffen werden"!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![WIN10_Netzwerkfehler_Freigabe.png WIN10_Netzwerkfehler_Freigabe.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1242/1242762-5c8f7fc455daa7b716a2e15dd00d4ced.jpg?hash=XI9_xFXap7)
Auch komisch, dass der andere PC mit Windows 10 in der Vergangenheit schon mehrmals die IP gewechselt hatte, und dann auch die Ordner mit der alten, nicht mehr erreichbaren IP-Adresse im Schnellzugriff waren, ohne dass es beim Öffnen des Explorers (vor dem anklicken des Ordners) Probleme gab.
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Naja, wer weiß, vielleicht gab's wieder ein Update, was das ganze 'optimiert' hatte.