Samsung A53 vs A52s: Kaufentscheidung

hifi_klaus

Ensign
Registriert
Sep. 2020
Beiträge
136
Liebe Community,

ich wende mich an Euch, weil ich vor einer schwierigen Entscheidung stehe: das neue Samsung A53 5G kaufen oder auf das etwas ältere Modell: Samsung A52s setzen.....

Aber erstmal von Anfang an.
Ich besitze derzeit das Samsung A5 (2017) und da es schon etwas in die Jahre gekommen ist und auch der interne Speicher nicht mehr ausreicht, die Updates schon lange nicht mehr geliefert werden und auch die Geschwindigkeit zu wünschen übrig lässt, muss was neues her.

Es wird ja viel diskutiert und das Samsung A53 ganz schön zerrissen. Weil es keinen 3,5mm Audio-Anschluss mehr hat, kein Ladegerät und der neue Exynos 1280 im Vergleich zum Snapdragon einfach schwächer sein soll...... Wenn diese "Rückschritte" nicht wären, wär die Entscheidung- hin zum Samsung A53, schnell getroffen. Dem ist leider nicht so.

Andererseits ist das Samsung A52s schon ein paar Tage auf dem Markt, bringt ingesamt 4 Jahre Updates gegenüber dem Samsung A53, was 5 Jahre Updates verspricht, hat einen etwas besseren Kameraprozessor und größeren Akku.

Was den fehlenden Klinkenanschluss und das Netzteil angeht: da kann ich drüber hinwegsehen. Brauche keinen, weil ich eh zu 90% kabellose Kopfhörer nutze. Auch ein Netzteil besitze ich noch zu Hause.

Das einzige Manko was mir sehr zu schaffen macht: der Exynos Prozessor gegenüber dem Snapdragon, der im Samsung A52s verbaut ist.... da ich das Smartphone mindestens die nächsten 4-5 Jahre nutzen möchte, ist mir eine große Leistungsfähigkeit schon sehr wichtig.
Gaming möchte ich eigentlich nicht betreiben.

So erstmal zu dem ganzen Hintergrund.
Nun zu den Kosten: das Samsung A53 5G würde ich per myunidays nochmal 77€ vergünstigt kriegen und die Galaxy Live Buds kostenlos dazu.
Also: Samsung A53 256gb/8gb Ram=509€ - Stundentenrabatt (77€) - ca. 70€ Live Buds = 362€

Nun zum Samsung A52s mit 256gb/8gb Ram: derzeit ist das günstigste Angebot: 389€


Also wie ihr seht: rein vom preislichen, wäre ich derzeit sogar mit dem Samsung A53 günstiger unterwegs.
Bei Youtube gibt es derzeit einen Vergleich zwischen dem A53 vs A52s. Da wird die Perfomance auch gemessen.
LINK

Sind die Unterschiede sehr groß?

Es ist für mich eine sehr schwierige Entscheidung und ich würde gerne mal eure Einschätzung bezüglich der Performance hören.
P.S.: bezüglich des Exynos 1280: besitzt der Wifi 6? Habe dazu nämlich unterschiedliche Angaben im Internet gelesen. Laut Datenblatt soll das Samsung A53 Wifi 6 besitzen.....

Viele Grüße
Klaus
 
Die Single Core Leistung der beiden SoC ist ja fast identisch. In den meisten Fällen wird man da wohl keinen nennenswerten Unterschiede in der Bedienbarkeit feststellen. Vielleicht beim Gaming, Mutli-Window oder anderen Tasks, die tatsächlich von vielen Kernen des SoC gebrauch machen, könnte es sich bemerkbar machen.

Interessanter finde ich da eher 3,5 Jahre Updates gegen 5 Jahre Updates. Das spricht schon eher für das neue A53.
 
Naja ich nutze schon viel Apps etc. und es ist immer einiges parallel offen. Allerdings werde ich wahrscheinlich keine großen Unterschiede feststellen.
Benutze es ja auch nicht zum Gaming....

Genau. Die Updatefährigkeit ist für mich eher interessant. Aber was sagen denn die anderen so?
:-)
Danke schonmal.
 
Zwecks der Updatezeit würde ich wahrscheinlich das A53 nehmen, 1,5 Jahre mehr ist schon einiges.
 
Was sagen denn die Tests zum A53?
 
Wäre es dann nicht besser abzuwarten, bis es die Tests gibt?
 
Ja das hast du recht....aber dann verfällt das Angebot mit den kostenlosen galaxy buds live und der vergünstigung, weil ich Student bin von -77€ !

Das will gut überlegt sein.
 
Ok, du könntest auch mal bei android-hilfe.de reinschauen, da gibt es für fast jedes Gerät Infos.
 
Realme 9 Pro plus?
Werfe ich einfach mal in den Raum..
Der Mediatek schafft im Antutu ca 490-500.000 Punkte laut Videos auf Youtube.
Das a53 lag bei 300k knapp.
Der Kamera Sensor der Sony Imx 766 der sonst in Highend Geräten schlummert.
90 vs 120 Hz merkt man eh nicht..

WENN ES KEIN SAMSUNG SEIN MUSS dann eben mal bei anderen Marken umsehen.
Ein fast gleiches OnePlus Nord 2 bekommst du auch um die Ecke/Geld.
Das hat mit dem 1200er dimesty aber etwas mehr Dampf unter der Haube.



Bei einem midranger, wie dem a52 und a53 die eh nicht zu den stärksten gehören wird man es ohnehin nicht 5 Jahre nutzen.
Ist meine Meinung.
 
Ich klinke mich mal ein, wie ist denn der Fingerabdruckscanner bei den beiden Handys? Kenne den vom A70, der ist leider nicht so toll. Am liebsten wäre mir ein A52s/A53 mit einem seitlichen Scanner wie z.B. bei Xiaomi/Redmi.
 
Ich hatte ein A52s und habe es zurückgeschickt.
Die Leistung hat mich nicht so überzeugt, manchmal gab er sich eine Gedenksekunde oder ein kurzes aufhängen.
Außerdem gefiel mir die Vibration nicht.

Laut Tests soll Exynos 1280 langsamer als Snapdragon 778G sein. Aber vielleicht kommen da noch Updates von Samsung und wird besser.

Ich würde an deiner Stelle A53 5G bestellen. Und wenn es dir nicht gefällt, kannst du es immer noch zurückschicken und ein A52s 5G kaufen.
 
hifi_klaus schrieb:
Samsung A53 5G [oder] Samsung A52s
Die Frage ist wirklich, warum genau diese beiden Modelle. Warum nicht mehr ausgeben und länger Freude daran haben, also ein Google Pixel oder sogar ein Systemwechseln hin zu Apple iPhone?
hifi_klaus schrieb:
Ich traue dem Braten irgendwie nicht. Bis zu, ab dann, vielleicht, je nach Markt. Samsung hat weiterhin eine Drei-Klassen-Gesellschaft. Und ein Modell rutscht nach Jahren immer weiter runter. Auch kommen die Modelle unter dem Samsung A90 inzwischen Bloatware, die eigenständig andere Bloatware nachinstalliert. Ja, bekommst Du alles aus, bleibt aber merkwürdig.
hifi_klaus schrieb:
Du hättest auch noch das Samsung A33 5G, A52 und M32. Besonders die letzten beiden finden aktuell immer mal wieder im Abverkauf. Aber wie eddietwo schon einwarf, kauft man in dem Preisumfeld eher BBK Realme. Wenn Du auf microSD verzichten kannst, wäre mein Tipp heute das Lenovo Motorola Edge 20 (ohne Lite). Aktuell eines der modernsten Geräte im dem Preisbereich (Bluetooth 5.2, Wi-Fi 6e, …), Und auch noch dünn.
 
Soweit ich weis nicht...
Muss man nicht verstehen aber irgendwo muss man halt Abstriche machen...

Das Xiaomi 12x fällt bestimmt schnell im Preis auf unter 500
 
Zurück
Oben