asus1889 schrieb:
Lol ? Bei einem 1000 Euro Monitor muss er absolut perfekt sein was die QC anbelangt. Einschlüsse von Staub etc. gehen gar nicht.
Ja, 1k€ ist viel Geld, aber nein dafür erwarte ich keine Perfektion. Könnte man sich dafür Perfektion kaufen, hätte ich das schon
Das ist eben auch nicht der Anspruch dieses Monitors.
Mein Monitor hat 800€ gekostet. Erwarte ich dafür Perfektion? Nö.
Das ist ja wie wenn du ein 30k€ Auto kaufst und Perfektion erwartest.
Irgendwas kann immer sein. Schickt man ihn halt zurück und spart das Papiertaschentuch.
Man kann echt aus jeder Mücke einen Elefanten machen. Grade dieses Forum neigt dazu alles maßlos überzudramatisieren. Steht hier in irgendeinem CB-Test mal negatives oder so, wird gleich ein riesen Fass aufgemacht als würde die Welt untergehen. Diese spielt sich aber nicht primär auf ultraharten (Psuedo)Supernerd-Tischen ab, sondern doch meist in der echten Welt. Zum einen haben "normale" Leute da deutlich weniger Probleme noch würde es jemand von den großen Heulbojen wirklich bemerken. Es werden hier teils theoretische Probleme geschaffen, das ist abseits der Realität.
asus1889 schrieb:
Auf einen der 5 Lesetests.
Ok. Rate mal warum ich hier kein Foto bzgl. BLB eingestellt hab? Warum hat jemand das Bild extra relativiert?
Es könnte, nur so eine komplett wilde Theorie, daran liegen, dass das BLB auf einem Foto so viel krasser erscheint als es wirklich ist, weil die Kamera ihre Einstellung dahingehend ändert überhaupt ein Bild aufnehmen zu können.
Das Foto das ich gemacht hab, sieht so hell aus, dass ich es unfair gefunden hätte das hochzuladen. Es ist ein schwaches Schimmern an den Rändern und das wars.
Vergleich es doch mal mit dem Bild von einem hier, der seinen Fernseher oben drüber hängen hat. Da dachte ich erst der TV wäre eingeschaltet mit Fernsehprogramm, weil der Monitor so heftig nach BLB aussah. Aber man liest dann im Text, dass der Monitor nur so hell erscheint, weil der TV oben drüber auch auf schwarz eingestellt ist.
Und DAS kann ich komplett nachvollziehen. Das schwarze Bild vom Samsung Monitor ist wirklich sehr dunkel. Mein LG Fernseher ist dagegen ne monochrome Discobeleuchtung. Und genau wegen diesem falschen Eindruck hab ich kein Bild hochgeladen, weil es nicht die Realtität wiedergibt. Mittels Bildbearbeitung konnte ich das Bild auch nicht auf eine realistische Abbildung abdunkeln (was die Kamera eben aufgehellt hat), weil dann das bearbeitete Bild fast völlig schwarz gewesen wäre.
asus1889 schrieb:
Warum sollte ich das tun, ich kenne fast jeden Gamingmonitor aus dem effeff ? Es geht nicht um mich, sondern das Kaufinteressenten nicht von derartigen "Tests" getäuscht werden.
Wenn du doch eh alles so geil zu wissen scheinst, dann wäre es doch mehr als angebracht gewesen die Tester mal zu informieren anstatt danach den sterbenden Schwan zu miemen?!
asus1889 schrieb:
Marcus Hax0rway und auch andere Leute die Ahnung haben, wissen das viele Tests im Netz bewusst gesteuert werden. Einzige Ausnahme ist limscave. Alle anderen Tests kannst du vergessen.
Jeder halbwegs gebildete Mensch sollte wissen, dass viele Tests, auch abseits des Internetz, in eine bestimmte Richtung gelenkt werden.
Aber deine Aussage macht ansonsten nicht viel Sinn. Wieso? Wenn lediglich "viele" Tests bewusst gesteuert wurden und es nur eine Ausnahme gibt, dann wäre es "alle bis auf einen". Und das dürfte ziemlich falsch sein.
Vielleicht solltest du einfach mal darüber nachdenken, das musst du auch garnicht annehmen, dass Tests von normalen Leuten oft eher die Realität abbilden als die von superkritschen, hochprofessionellen Tests. Hä wie was? Ja. Damit meine ich nicht, dass diese besser wären, sondern dass sie eher auf die Masse zutreffen. Viele stört es eben nicht, dass die Farbdarstellung in der linken oberen Ecke nicht der in der unteren rechten Ecke entspricht. Oder was weiß ich, es gibt mehr Beispiele als Tests in der Welt.
Natürlich kann man alles zerpflücken bis zu Luzifers Auferstehung, aber wirklich geholfen ist damit auch keinem. Die wenigsten empfinden persönlich dadurch einen Nachteil. Und das sage ich, weil ich viele Leute im Beruf kennen gelernt hab, die Sachen gekauft haben, die vom sogenannten Fachjornalismus zerpflückt wurden, aber mehr als zufrieden damit waren. Das waren sicherlich keine super anspruchslosen Kunden.
Die Schere zwischen dem echten Leben und Tests im Labor sind so riesig, dass man das oft erst versteht, wenn man es erst erlebt hat. Das ist meine Erfahrung damit. Das soll nicht heißen, dass gute, faktenbasierte Tests total doof und unrealistisch sind, sondern dass sich viele Leser zu sehr auf manches einschießen oder es überinterpretieren. Dann wird fleißig nachgelabert bis einem die Ohren bluten. Dafür ist CB besser geeignet als jede Bakterienbrutschale.. Diese Trends gehen dann eine Weile bis sich eine neue Nachlaberansicht in dem Forum durchsetzt. Die wenigsten Leute haben das meiste selbst erlebt, sondern plappern stumpf was nach und vertreten diese Meinung, dass sie sogar selbst daran glauben als hätten sie es erlebt und würden ihren Erstgeborenen dafür opfern damit andere das glauben..