Knox,Preispolitik,RMA und Kundenservice sind für mich die "Hauptschuldigen" für den Umsatzrückgang. Und es wird noch weniger,weil Samsung hochnäsig und uneinsichtig ist! Andere Hersteller machen es vor und es werden immer mehr! Z.b. OnePlus One! Selber Schuld Samsung!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Samsung entlässt führende Manager der Mobilsparte
- Ersteller Sasan
- Erstellt am
- Zur News: Samsung entlässt führende Manager der Mobilsparte
Sterntaste
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.350
Samsung verzettelt sich halt. Gefühlte 1.000 Modelle gibt es zu kaufen. Updates gibt es nur in homöopatischen Dosen, wenn überhaupt, was aber auch an der schier unendlich erscheinenden Menge an Modellen liegen könnte. Da kann man ja nicht hinterherkommen. Dazu teilweise Produktzyklen von zu kurzer Dauer. Die Jungs mit dem ollen angefressenen Appel hauen ja auch nicht alle paar Wochen ein neues Modell auf den Markt.
Man sollte sich besinnen auf ein überschaubares Angebot an Modellen und da dann vernünftig abliefern. Gute Qualität und halbwegs leistbare Preise, mehr Beständigkeit bringen. Dazu ein vorbildlicher Support, dann holt man sich Kunden, hält sie und kann sie auch ausbauen.
Aber man darf natürlich nicht vergessen, dass der Markt enorm gesättigt ist. Nicht jeder kauft sich halbjährlich oder öfter ein neues Gerät. Wäre doch eingentlich ne feine Sache, wenn man mit einem Gerät zwei Jahre einigermaßen gut klar käme.
Man sollte sich besinnen auf ein überschaubares Angebot an Modellen und da dann vernünftig abliefern. Gute Qualität und halbwegs leistbare Preise, mehr Beständigkeit bringen. Dazu ein vorbildlicher Support, dann holt man sich Kunden, hält sie und kann sie auch ausbauen.
Aber man darf natürlich nicht vergessen, dass der Markt enorm gesättigt ist. Nicht jeder kauft sich halbjährlich oder öfter ein neues Gerät. Wäre doch eingentlich ne feine Sache, wenn man mit einem Gerät zwei Jahre einigermaßen gut klar käme.
Halbjährlich? Ernsthaft?
Also ich finde es ja schon schlimm, wenn die Leute standardmäßig alle 2 Jahre mit Vertrag ihr Gerät wechseln!
Rechnet das mal hoch: 1Mrd Menschen kaufen alle 2 Jahre ein neues Handy/Smartphone... Das sind in 10 Jahren 5 Mrd Phones!!
1Mrd Menschen... Keine Ahnung wieviel mehr oder weniger... Dank Asien und der Erschließung von dritte Welt Ländern eher mehr!
Und das nur weil das Gerät zugemüllt ist oder der fest verbaute Akku geringere Kapazität hat...![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Von der Hardware her sind wir ja nun aif einem Level, dass man sobald nicht mehr unbedingt aufrüsten muss...
MfG
Also ich finde es ja schon schlimm, wenn die Leute standardmäßig alle 2 Jahre mit Vertrag ihr Gerät wechseln!
Rechnet das mal hoch: 1Mrd Menschen kaufen alle 2 Jahre ein neues Handy/Smartphone... Das sind in 10 Jahren 5 Mrd Phones!!
1Mrd Menschen... Keine Ahnung wieviel mehr oder weniger... Dank Asien und der Erschließung von dritte Welt Ländern eher mehr!
Und das nur weil das Gerät zugemüllt ist oder der fest verbaute Akku geringere Kapazität hat...
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Von der Hardware her sind wir ja nun aif einem Level, dass man sobald nicht mehr unbedingt aufrüsten muss...
MfG
CD
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 5.735
Das Problem ist ja, dass die Lebensdauer vieler Geräte auf ungefähr diesen Zeitraum ausgelegt ist. Verschwörungstheorie hin oder her - kaum eine Firma möchte ein Produkt anbieten, das ewig hält, sondern lieber alle paar Jahre eine leicht aktualisierte Version verkaufen. Bei Smartphones mit fest verbautem Akku ist das ganz klar die "Sollbruchstelle". Klar kann man das Gerät mein Hersteller gegen eine Stange Geld "reparieren" lassen, aber das wird sicher nicht jeder in Anspruch nehmen. Und ansonsten kann man die älteren Geräte entweder durch mieserable Software-Updates künstlich verlangsamen (special shout-out to Samsung an dieser Stelle!) oder halt gleich jegliche Updates einstellen. Das ist dann Win-Win für die Firmen, weil a) können sie ein neues Telefon verkaufen und b) kann ihr altes nicht/kaum gebraucht weiterverkauft werden, womit sie dann potentiell sogar gleich nochmal ein neues Gerät verkaufen.
Persönlich muss es jeder mit sich selbst ausmachen wie oft man ein neues Smartphone kaufen möchte. Ich für meinen Teil kaufe sowieso immer außerhalb der Verträge Geräte ohne Branding und schaue, dass ich sie so lange wie möglich nutze (In den letzten 10 Jahren hatte ich ganze drei Telefone, mein aktuelles Galaxy S3 mitgezählt). In meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt es ein paar Leute, die sich relativ häufig neue Geräte kaufen, aber genauso gibt es welche die auch mal 5 Jahre das selbe Gerät verwenden. Und viele sind inzwischen der Meinung, dass die neueren Modelle nicht ausreichend Neues bieten. Einzig eine größere Diagonale, und die wird ja nichtmal von allen gewünscht.
Persönlich muss es jeder mit sich selbst ausmachen wie oft man ein neues Smartphone kaufen möchte. Ich für meinen Teil kaufe sowieso immer außerhalb der Verträge Geräte ohne Branding und schaue, dass ich sie so lange wie möglich nutze (In den letzten 10 Jahren hatte ich ganze drei Telefone, mein aktuelles Galaxy S3 mitgezählt). In meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt es ein paar Leute, die sich relativ häufig neue Geräte kaufen, aber genauso gibt es welche die auch mal 5 Jahre das selbe Gerät verwenden. Und viele sind inzwischen der Meinung, dass die neueren Modelle nicht ausreichend Neues bieten. Einzig eine größere Diagonale, und die wird ja nichtmal von allen gewünscht.