News Samsung: Erste DDR4-Speicherriegel mit 16 GByte für Partner

Andreas Perzing schrieb:
Und wenn es stimmt was ich gehört habe, ist Windows 8 das erste Microsoft Betriebssystem, dass keine 32-Bit Version hat.

Das stimmt nicht;)
So wie ich es vor kurzem in einer News von Winfuture gelesen habe peilt MS 2018-2025 da an.
 
Gibt ja auch schon die Previews in 32-bit :D

Stimmt nicht, Windows 8 wird das letzte OS sein, welches noch 32bit kann.
32bit KANN jedes 64bit-OS.
Richtig ist eher: Windows 8 wird das letzte MS-OS sein mit Versionen, welche kein 64bit können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt nicht, Windows 8 wird das letzte OS sein, welches noch 32bit kann.
 
image-65748-80cc2586.png

Was macht ihr, dass euer System den ganzen RAM ausnutzt um das System zu beschleunigen? Bei mir werden gerade mal 3 GB genutzt mit Firefox und Skype.
 
Da musst du nichts für tun, Windows macht es einfach.
Die Nutzung schwankt aber immer mal wieder, je nach dem was man gerade so macht oder was gerade im Hintergrund passiert.
In einem Moment sieht es noch so aus wie bei dir und im nächsten Moment z.B. so wie gerade bei mir:
ram.png
 
DDR4 Ram wird doch im Consumer Bereich erst ab 2015 unterstützt. Von Intel auf jedenfall, und von AMD wahrscheinlich mit Excavator.

Da Intel 2013 den Sockel 1150 bringt und den mit dem Tick beibehalten wird, davon gehe ich jedenfalls aus, dann wird es erst 2015 einen neuen Sockel mit neuem Ram geben. Ich denke ich werde dann 2015 mal wieder einen neuen PC bauen.
 
HisN schrieb:
Die Frage über "nötig" ist so alt wie die Speicherriegel größer werden. Es gibt Leute die bekommen ihren Speicher nicht voll, und es gibt Leute deren Speicher ist immer voll. Über den Tellerrand schauen, wenn Du keine Anwendungen für so viel Speicher hast ..... ist das ja nicht für alle anderen genau so :-)
Und dann kann man das auch noch philosophisch betrachten.



Ist mein Speicher jetzt leer oder voll?
Ich sage er ist knüppeldicke voll. Leerer Speicher ist nämlich unnützer Speicher :-)

jup gutes beispiel ich hab im idle schon 6gb und wen ich es arbeiten anfang 12-16 gb auslastung.

wen man neben bei dann 2 bis 3 sachen offen hat haste 20gb ram disks sind übrigens auch was feines :)

also 15gb sind cool 32gb ist fürn privaten dann doch zu viel.

den 8x 32gb ist definitiv eher firmen sache ^^
 
@Spezialeinheit
Öffne ein paar große Dateien, oder lass von Steam die Dateien von einem Game überprüfen^^.
Windows verwendet Deinen freien Speicher als Datenträger-Cache, da wird die Zahl bei FREI kleiner und bei IM CACHE größer :-)
Je länger Dein Rechner an ist, und je mehr Dateien Du dabei "anfässt", desto mehr Cached Windows automatisch. Je nach Deiner Arbeitsweise/Dateinutzung ist halt irgendwann der Speicher komplett benutzt.
 
aklaa schrieb:
ja gab es mal bei HD3870 ,dann gleich DDR5 und bis heute noch so geblieben.

Wie es ausschaut wird es bis 2014 beim PC-Kauf still sein und beim Mainboardwechsel auch abgewartet :D Mal schauen was uns noch 2014 bringt :cool_alt:
@4Zero+aklaa: Nein, DDR4 kommt erst - wie in der News beschrieben - demnächst raus. Ihr beide sprecht von GDDR4, der aber auf der DDR3-Technologie basiert:
(G)DDR: DDR-Technologie
GDDR2: verbesserte DDR-Technologie
GDDR3: DDR2-Technologie
GDDR4: ähnlich der DDR3-Technologie
GDDR5: DDR3-Technologie

http://de.wikipedia.org/wiki/GDDR
 
und was verbessert sich jetzt von DDR3 auf DDR4 ?
 
Wie immer: Fertiggungsgröße, Packungsdichte, Leistungsaufnahme, Taktfrequenz, usw.

Reihenfolge ist willkürlich gewählt und gewisse Punkte bedingen einander.
 
HisN schrieb:
Die Frage über "nötig" ist so alt wie die Speicherriegel größer werden. Es gibt Leute die bekommen ihren Speicher nicht voll, und es gibt Leute deren Speicher ist immer voll.

w2ktask2889g.png


Schön wars. Heute braucht schon der Taskmanager mehr...
 
Stahlseele schrieb:
Kleinere RAM-Riegel kann man auch nicht einfach so ohne weiteres abschaffen, solange es noch Mainboards/BIOS-Versionen gibt, die bei größer als 4 GB pro Riegel dicht machen wollen.
Hier ist eher die Rede der Abschaffung von kleineren Speicherkapazitäten bei DDR4.
Für DDR4 werden wohl neue Mainboards erstmal produziert, welche dann entsprechend auf die neuen Spezifikationen angepasst sind und locker dann mit 4*16GB RAM umgehen können. ;)

Da die Einführung von DDR4 noch eine Weile dauert, gehe ich sogar von QuadChannel beim Endverbraucher dann aus, was locker 8*16GB RAM oder mehr bei Vollbestückung entsprechend würde.

Ein Minimum von 4*16GB (bzgl QuadCannel) entspricht 64GB RAM. Hört sich für die Jahre 2014-2016 doch schon fast realistisch an. Bin gespannt, wie sich das ganze weiterentwickelt und wann DDR4 wirklich erscheinen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben