Samsung Fernseher Pixelfehler

Radis

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
47
Hallo liebe CB-Community,

ich habe seit heute ein Problem mit meinem Fernseher. Er zeigt weiße Pixelfehler in mehreren parallelen Reihen an. Die Fehler verlaufen schräg über das ganze Display und flimmern mal heller und dunkler! Sieht aus wie ein symmetrischer Sternenhimmel bei schwarzem Hintergrund.
Es ist egal welche AV-Quelle ausgewählt ist, der PC-Monitor der parallel zu Fernseher läuft hat kein Problem.
Die Modellnummer ist UE55F6500SS

Vielleicht kann man da noch etwas machen oder ist es eventuell ein Softwareproblem?
Bin für Tipps dankbar...
Falls es was nützt kann ich sonst noch ein Foto posten


Danke, und viele Güße Radis.
 
Hab jetzt noch mal nachgeschaut, nach ca einer Stunde Betrieb haben die Fehler aufgehört. Jetzt hab ich ihn aus und ein geschalten und die Fehler sind wieder da. Nach 5 Minuten passt das Bild aber wieder.
Kann mir jemand sagen woran das liegt?
 
Hi, Marty ;-)

So extrem wie im Video sieht's noch nicht aus, aber das könnte die Ursache sein.
Danke dir!
Ergänzung ()

20180319_165948.jpg

So sieht das Display aus wenn der Fehler da ist.
 
Also nach Pixelfehlern sieht das nicht aus, der Fehler tritt zu gleichmäßig auf. Ich würde das Bild mal an den Support schicken und/oder im Samsung-Forum posten, evtl. haben die eine Idee...
 
Es wird sicherlich ein nicht behebbarer Hardwarefehler sein und ein Fall für den Support. Ein klassischer Pixelfehler ist es jedoch nicht, da hier das Eingabesignal fehlerhaft zu sein scheint und nicht die eigentlichen Pixel defekt.
 
Vielen Dank für die Antworten! :)

Ist es möglich herauszufinden, von welcher Platine der Fehler verursacht wird? Hab nach Ersatzteilen gesucht, und es gibt günstig einige Teile zu kaufen für das Gerät.

Würde mir so eine Reparatur zutrauen, wenn ich weiß von wo der Fehler ausgeht! Hab ja auch schon das Display von meinem S7 getauscht, so etwas mache ich sehr gern. :D

Bestimmt hat jemand von euch eine Idee was das Problem verursachen könnte...
Ein Kollege meinte es könnte vielleicht an einem defekten T-CON Board liegen. Was meint ihr dazu?
 
McFly76 schrieb:
Nur warum hat der Dödel in dem Video kein sinnvolles Bild wiedergegeben, um den Fehler zu demonstrieren, sondern das ausgerechnet mit dem Bildrauschen eines fehlenden Signals vorgeführt? :freak:
 
@Radis
Dein Fehler erinnert mich ziemlich stark an einen VRAM Defekt von Grafikkarten. Allerdings kenne ich mich nicht gut genug mit Fernsehern aus, um die eigentlich Fehlerquelle zu lokalisieren.
 
Leider lässt sich bei so ein Problem nicht ohne testen der Komponenten nichts ausschleißen. Kann am Panel liegen, an einem der Kabel zwischen Panel und Board (Steckverbindung/Lötverbindung hat sich gelöst, Kabel angekokel oder angebrochen, etc..), oder am T-Con, oder am Netzteil selbst. Meist lässt sich nur durch durchtesten mit Ersatzkomponenten sich auf ein (teil)defekten Bauteil/Ursache scließen.
Vielleicht hast du Glück und es hat sich nur ein Kabel gelöst.
 
Zurück
Oben