Didscherich
Ensign
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 200
immer diese Pauschalisierung..Jesterfox schrieb:Samsung sind doch eh schon die teuersten am Markt...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
immer diese Pauschalisierung..Jesterfox schrieb:Samsung sind doch eh schon die teuersten am Markt...
Und du bist repräsentativ für die IT Welt? xDLGC9 schrieb:Keine Ahnung. Bei meinem Nehalem Setup 2008 hatt ich 6GB DDR3 und jetzt, 2019, 8GB DDR4.
Naja also RAM ist das letzte Problem in der IT Welt
@Topic Immer das gleiche spiel...kack Hynix
Joa habe ich auch erst gedacht weil eben einige News immer so klangen, wobei es aber eben nie irgendein Hinweis gab dass es keine echten Pannen waren. Würde man bei allen anderen Produkten auch gesagt bekommen, du hättest sie 40% billiger haben können aber ooh jetzt leider wegen xy doch nicht. Dann wäre auch da die Enttäuschung groß ein Schnäppchen vor der Nase weggezogen zu bekommen.Fritzler schrieb:Wie es hier schon einige andeuteten, immer wenn Flash und/oder DRAM im Tal des Schweinezyklus angekommen sind häufen sich diese Meldungen. Ein Schelm wer dabei böses denkt!
Den OC Weltrekord halten wenn ich mich recht erinner aktuell die Micron E-Die und die bekommt man auf den Crucial Balisix LT hinterhergeworfen...Didscherich schrieb:Dafür ist Samsung in gewissen Sektoren halt auch einfach das Beste das aktuell aufm Markt ist, siehe z.B. Samsung B-Die Chips.
Das wird aber auch Automatisiert sein. Denke bei so ner Fertigung wird da recht viel automatisch erkannt.amorosa schrieb:Richtig.
Da hat jemand bei der QC gut aufgepasst.
Viele, die in der QC arbeiten oder gearbeitet hatten kennen das. Man kontrolliert gewissenhaft Tag für Tag und plötzlich erwischt man da einen groben Fehler.
Sehr oft hat man Kollegen, die werden wegen der Monotonen Arbeitsweise Kontrollfaul. Achten nicht mehr richtig drauf, weil : "die letzten 1000 Teile waren alle I.O." usw..
Dadurch schleichen sich Fehler ein.
Lg
John Reese schrieb:In einen von Samsungs Halbleiterwerken ist [es] vor einigen Wochen zu Problemen bei der DRAM-Fertigung gekommen.
DarkInterceptor schrieb:manches mal frag ich mich ob einfach sachen erfunden werden um die kunden wieder durch "geringere produktionen" zu schröpfen.
sollte das wahr sein und nicht der kunde der dummeseinist, dann fände ich das von samsung klasse.
thepusher90 schrieb:Bis die die Folgen zu spüren bekommen, haben die das doch 100-fach wieder eingespielt...einfach die Sanktionen hinauszögern.
Ben81 schrieb:Deckt Euch mit Ram ein der Himmel verdunkelt sich!
Eher ein einkalkuliertes Übel um die erforderliche Konzentration zu erhalten denn der Schaden kann erheblich höher ausfallen wenn wegen wegen der eintönigen Kontrollarbeit die Konzentration so nachgelassen hat das Fehler nicht erkannt werden. Daher wohl auch die freie Pauseneinteilung denn jeder reagiert nunmal anders.Vindoriel schrieb:Liest sich ja so wie DDR: Material alle, erstmal Däumchen drehen...
Oder Jobs, wo etliche Arbeitskräfte überflüssig sind bzw. durch Halbtagskräfte ersetzt werden könnten.
Das funktioniert vielleicht bei einem (Quasi) Monopol wo nicht auf alternative Anbieter ausgewichen werden kann aber ganz sicher nicht bei einem so hart umkämpften Bereich wie dem Speicher Markt. Schraubt man stumpf die Preise nach oben um das auszugleichen wandert die Kundschaft im zweifelsfall zur Konkurrenz ab und man hat ein dickes Eigentor geschossen. Erst wenn der Ausfall so groß ist das selbst die Konkurrenten die Differenz nicht decken können wandern wegen der Verknappung die Preise nach oben. Wer am meisten zahlt bekommt bei de Restmenge eben den Zuschlag, erst recht wenn auch noch Großhändler dazwischen sitzen.Launebub schrieb:Schaden ? Nicht wirklich, dann werden die Produkte halt teurer. Im endeffekt zahlen wir das.
Dir ist aber schon klar das bei den Größendimensionen bereits wenige Staubkörnchen eine komplette Charge schrotten können, oder?dunkelbunter schrieb:So ein Ärger aber auchIch musste direkt loslachen.. Natürlich Dreck.. eher Dreck am stecken...
Also in allen Fertigungen in denen ich bisher gearbeitet habe, galt ein Wafer als vollständig belichtet, wenn er eine Maske gesehen hat. Teilweise belichtet würde man vielleicht bei einem Prozessabbruch sagen. Aber "belichtet" für die komplette Fertigung zu sagen ist mir neu.Vindoriel schrieb:So ist es, der neue Wafer, der in den Prozess "reingeschoben" wird, kommt erst nach Tagen (oder Wochen) hinten fertig raus.
Wobei das eher ein Gerücht ist, denn das konnte ich jedenfalls nicht nachvollziehen (vielleicht 2 Cent (auch nach unten) im Rahmen der üblichen Schwankungen, stets zur selben Zeit geguckt). Allerdings ist (zumindest bei uns) der Spritpreis zwischen 18 und 20 Uhr am Günstigsten, wenn man in den Urlaub fährt und am Vormittag tankt, zahlt man natürlich deutlich mehr (und nachts sowieso, da sind 10 Cent Aufpreis nicht selten).Ltcrusher schrieb:Dreck in der Produktion. Ok. Soll uns wohl darauf vorbereiten, daß die Preise teurer werden sollen. Genau wie es die "Experten" immer vor den Ferien machen, daß die Benzinpreise teurer werden könnten.
Schwupps...ziehen die Konzerne die Preise hoch und könnten sich mit "...die Experten hatten es doch schon gesagt..." rausreden.