Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSamsung: Galaxy-S23-Serie soll mindestens 100 Euro teurer werden
Die Vorstellung der Galaxy-S23-Serie ist von Samsung für den 1. Februar unter dem Motto „Share the Epic“ angesetzt worden. Episch werden dabei aller Voraussicht nach auch die Preise, wie WinFuture berichtet. Das Galaxy S23 soll mit Preisen ab 949 Euro exakt 100 Euro mehr als das S22 kosten. S23+ und S23 Ultra werden noch teurer.
Aber ernsthaft 45 Watt Laden nur für Ultra Version? Hoffe das es nicht stimmt. Die China Marken haben alle 60-100 Watt schon Standard in ihren High End Modellen
Leute behalten ihre Smartphones immer länger, sind weniger bereit viel Geld dafür auszugeben und wir haben aktuelle eine Tiefphase des allgemeinen Konsums. Lasst uns daher die Preise erhöhen
Das hat schon bei Apple nicht funktioniert, wie man an den recht schnell sinkenden Preisen des iPhones 14 aktuell sieht. Das wird bei Samsung daher schon zweimal nicht funktionieren.
ah ... durch die steigenden Preise bei Energie und Lebensmittel haben die Menschen einfach viel mehr Kohle in den Taschen - muss sich Samsung denken Öö
Mal sehen, wie der sich der Smartphone Markt dann in den kommenden Quartalen "bewegt".
Oh man, die Teile sind doch langsam zu Ende entwickelt. Lasst doch mal mehr wie ein Jahr ins Land gehen und entwickelt auch ein Feature, das die Leute wollen und somit die Preiserhöhung rechtfertigt.
Ich bin da ganz bei LinusTechTips, 90% der User reicht auch ein Mittelklasse Smartphone völlig aus. (Samsung A53)
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Habe jetzt seit knapp über 2 Jahren ein Xiaomi Mi 9T. Die Front Cam benutze ich gefühlte 12 Mal im Jahr, daher emfinde ich die motorisierte ausfahrbare Cam als wirklich schöne Lösung. Der Snapdragon 730 ist mir als damaliger Mittelklasse SoC auch heute noch stark genug, die Akkulaufzeit liegt mit ~1h Display Nutzung am Tag bei 4-5 Tagen mit LineageOS 20. Ich sitze viel am Rechner, wo ich Signal / WhatsApp nutzen kann, entgegen anderer Nutzer, die das vllt. ausschließlich am Handy tun. Die Kamera ist mit Gcam 8.x sehr passabel.
Wenn man Harcore mobile Nutzer ist kann ich ja schon verstehen, dass man öfter mal "aufrüstet" und ja 120hz Bildschirme am Smartphone sind auch schön, aber brauchen tu ich das nicht unbedingt. Wenn's nicht für "normale Apps" irgendwann zu langsam wird (Android Auto / Google Maps sind für mich die Messlatte) kann es gerne noch weitere Jahre seine Dienste leisten Ich kaufe nach (manchmal auch in-) offizieller LineageOS Unterstützung.
Die 1000€ Preisbereiche sind ganz schön fern von meiner Welt. Ich hätte genug Geld mir sowas auch mal zu gönnen, aber das ist es mir absolut nicht wert. Zuverlässig, gute Kamera und guter Akku finden sich schon oft genug in der guten Mittelklasse, die reicht den meisten Leuten sicherlich auch.
Wenn man sich den Preisverfall der Samsung Geräte ansieht, wartet man einfach ein paar Wochen und gut ist. War genau so in den letzten Jahren. Als Beispiel: das S22 war schon im April 22 für gut 150€ weniger als zum Release zu haben.
Stimmt, früher bin ich jährlich und seit dem S9 nur noch zögerlich und überspringe auch gerne. Liegt aber vor allem daran dass mir der SD-Slot fehlt und so hänge ich seit letztem Jahr auf dem S20+. Und obwohl ich seit den 90er Sony zum 🤮finde - ist deren Smartphone Xperia 5 IV ein interessantes Stück Technik.
Fakt ist: mit den Preisen, der Politik und dem wechfall des SD Slot um mehr Geld für den überteuerten Speicher zu kassieren missfällt mir und zwingt mich in ein anderes Lager. Ich hoffe und dies meine ich aus voller Überzeugung - Samsung wird dafür die Zeche bezahlen.
Hitomi schrieb:
Die Preise werden angehoben um sie dann ein paar Monate später wieder mehr senken zu können
Es gibt kein klein mehr, bin von Sony Compact (auch komplett verschwunden) noch fix auf ein S10e gewechselt, was mir persönlich schon zu groß ist! Wenn das mal kaputt geht, bin ich raus und genieße die Ruhe, statt ständige Anrufe und Nachrichten.
Völlig irrsinnige Preisgestaltung. Ich habe vor 2 Wochen ein Google Pixel 7 pro mit 12GB Ram / 256GB Speicher für knapp 850,- Euro neu geholt und bin mehr als zufrieden. Meine Sorge vor einem nicht zuverlässig funktionierendem Fingerabdrucksensor waren völlig unbegründet und selbst das Faceunlock funktioniert sehr gut mit etwas Licht. Die Kamera kommt bei Blindtests auf die vordersten Plätze. Ach die CPU/GPU Leistung ist völlig ausreichend.
Ich freue mich über jede Neuentwicklung und es sollte auch immer vorwärts gehen (1" Fotosensoren, bessere und effizientere Porzessoren, Akku etc.), aber es sollte eben auch im Verhältnis zum Preis stimmen!