Samsung LED TV defekt

gaa

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
30
Hallo,

habe seit 2,5 Jahren einen Samsung LED Fernseher (UE40ES6100) und letztens habe ich ihn eingeschaltet, aber dann ist des Bild in der Mitte schwarz geworden und die Schwärze ist innerhalb von ca. 10 Sekunden nach außen gewandert. Seitdem ist/bleibt das Bild schwarz (sofort beim Einschalten), also auch kein Menü etc.

Hintergrundbeleuchtung funktioniert und Ton kommt auch durch, aber es bleibt halt schwarz :(

Hab mal bei einer Fernseher-Werkstatt in der Nähe nachgefragt, aber die wollten direkt das ganze Mainboard tauschen, was vom Preis her schon sehr nahe an den Neupreis des TV's kommt und einfach nur Nachschauen sind auch schon 40€, was definitiv zu viel für mich ist.

Also selbst aufgeschraubt und nachgeschaut, aber konnte keine gewölbten Kondensatoren oder so finden :/

IMG_0857.jpg
IMG_0856.jpg
IMG_0852.JPG
IMG_0858.JPG
IMG_0859.JPG

Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen!!
MfG gaa
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Samsung Qualität darfst du nicht erwarten das die lange halten.

Hättest du nicht 3 Jahre Garantie von Samsung gehabt?
Kauf ein defektes Gerät mit Displayschaden und übernehme die Hardware.
Ansonsten bleibt dir nicht viel übrig als Wetkstatt oder Neukauf.
 
Ups, hab ein paar Bilder vergessen hochzuladen, werden gleich nachgereicht! :eek:
 
Coca_Cola schrieb:
Bei der Samsung Qualität darfst du nicht erwarten das die lange halten.

Hättest du nicht 3 Jahre Garantie von Samsung gehabt?

Was heißt schon "Samsung Qualität"...
Ob da jetzt LG, Sony, Panasonic, Toshiba oder eben Samsung draufsteht tut sich das qualitativ alles kaum was, besonders nicht in Sachen Haltbarkeit!
Mein alter Samsung 40 Zoller läuft jetzt problemlos seit 5 Jahren, während mir mal ein Toshiba TV kurz nach Ende der Garantiezeit kaputt gegangen ist. Man kann überall Glück und Pech haben bei jedem Hersteller.
 
So, sind noch 2 Bilder dazu gekommen.

Coca_Cola schrieb:
Bei der Samsung Qualität darfst du nicht erwarten das die lange halten.

War der 3. Fernseher von Samsung, die ersten beiden laufen seit 5 bzw. 6 Jahren einwandfrei...

Coca_Cola schrieb:
Hättest du nicht 3 Jahre Garantie von Samsung gehabt?

Standard sind doch 2 Jahre und Samsung ist da meines Wissens (und ihrer Webseite) nach keine Ausnahme.

Coca_Cola schrieb:
Kauf ein defektes Gerät mit Displayschaden und übernehme die Hardware..

Frage:
Muss es das exakt gleiche Modell sein oder einfach irgendeins der 6100er Reihe? (z.B. andere Größe)

Wäre mir aber lieber herauszufinden, wo genau der Defekt liegt um zu versuchen ihn selbst irgendwie zu fixen (hab nur minmales Budget), bzw. um das Einzelteil (Mainboard/Netzteil/...) zu kaufen, weil Panel-defekte TV's eher selten zu finden sind :/
 
Hat keiner eine Idee, wo der Defekt liegen könnte?
 
Zurück
Oben