Chary schrieb:
HDDs limitieren bei Spielen meines Wissens nach überhaupt nicht..............
Falls doch, so sind die Unterschiede vielleicht messbar, aber sicherlich wirst du keinen Unterschied z.B von der F1 zur F3 Serie wirklich spüren können.....
Auf die FPS haben die HDDs keine Auswirkung wenn du das meintest........
Das ist leider nicht richtig.
Spiele, die ständig Daten streamen müssen und generell eine hohe CPU Auslastung haben,
gehen mit den Frameraten sturzflugartig in den Keller, wenn die Platte wie eine Schnecke rödelt.
Vor 2 Jahren habe ich meine uralte Seagate gegen die 10.1AS getauscht und dort war es bereits wie Tag und Nacht. Der Unterschied war SO auffallend, dass man bestimmte Anwendungen fast instant auf den Desktop hatte im Vergleich zur alten Platte.
Allerdings war da der Sprung auch von IDE zu SATA1 erfolgt
Meine Auslagerungsdatei ist auf einer physisch separaten HDD. Das juckt kein Game. Ist meine Ersatzlösung gewesen, denn es gibt einige Anwendungen, die
zwingend auslagern wollen und ohne diese Möglichkeit nicht starten.
Ich habe
keine F1 Chary. Ich habe eine etwas betagte Seagate Barracuda.
Nachladeruckler in Spielen sind für mich Atmosphärenkiller. Die gehören da nicht hin.
Daher die Frage, ob sich die 39€ in meinem Fall rentieren würden.
Hat das jemand getestet, inwiefern die F3 schneller ist in Spielen?
Die HD Benchmarks sind einfach nicht Praxis relevent. Kein Mensch spielt Benchmarks.