Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Samsung: Neue 1-TB-HDD für Notebooks für 74 Euro
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Samsung: Neue 1-TB-HDD für Notebooks für 74 Euro
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 10.320
Und deshalb soll die Marke Samsung jetzt passé sein?
Dr.Death
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 5.285
MrEisbaer schrieb:
Naja, ich warte aber auf Exemplare mit nur 3 Plattern. Sowas sollte dann auch direkt mal 50 Euro billiger werden als die derzeit verfügbaren Exemplare...
L
LudwigM
Gast
wird denn so ne platte merklich schneller sein als ne WD Blue 500gb (WD5000BEVT)?
und genauso leise, suche nämlich ebenso fast unhörbaren nachfolger für die Blue
und genauso leise, suche nämlich ebenso fast unhörbaren nachfolger für die Blue
S
SmartSirius
Gast
@ LudwigM: Nein, wird sie nicht. Die paar MB mehr die die das Ding schaufeln kann (wegen der verbesserten Bauweise, wahrscheinlich nur 1 Platter), merkste nur, wenn du Dinge draufkopierst oder große Programme installierst. Ansonsten, im Alltag mit Windows merkste keinen Unterschied. Sind halt gleiche Zugriffszeiten wie von anderen Festplatten auch.
Meiner Meinung nach ist so eine 1 TB fürs Notebook unnötig. Außerdem muss sie erstmal beweisen, dass sie lange hält. Und was Samsung angeht, trau ich denen eh nicht mehr. SSDs sind jetzt gefragt, keine HDDs mehr.
Meiner Meinung nach ist so eine 1 TB fürs Notebook unnötig. Außerdem muss sie erstmal beweisen, dass sie lange hält. Und was Samsung angeht, trau ich denen eh nicht mehr. SSDs sind jetzt gefragt, keine HDDs mehr.
L
LudwigM
Gast
ssds sin halt zu teuer will keine 400€ bezahlen und dann nur noch sehr knapp platz haben, laptop ist halt bei mir das hauptgerät mit den ganzen daten und alles
DUNnet
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.612
Nitschi66 schrieb:Ich glaube die kaufe ich für meinen Desktop, dazu dann noch ne >64gb SSD und ich bin zufrieden!
Desktop?
Für 74€ bekommst du 3,5" 2TB 32MB Cache 7200U/Min. welche deutlich bessere Leistung haben!
mastermc51
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 659
InsideDaft schrieb:Naja soll ja noch durch die Marktaufsichtsbehörden noch überprüft werden. bin da der Hoffnung dass das ganze noch ins Wasser fällt.
Willkommen im Club! ^^
Ameisenmann
Banned
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 2.821
hat die schon jemand erfolgreich in ein ThinkPad T61 bauen können (Höhe passt aber wegen Bios, 500GB funktionieren)? Klasse Sache, habe ich lang drauf gewartet. Danke für die Werbung! ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Apple will doch einen eigenen Standard entwickeln, mit Thermometer.eVolutionplayer schrieb:aber in der bauhöhe von 9,5mm gibt es sonst keinen Hersteller , ich denke Apple wird sich freuen.
nom3rcy
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 510
von wd gibt es doch schon 1tb 2,5zoll platten
http://geizhals.at/?cat=hdx25&xf=762_Western+Digital~6_1000#xf_top
extern halt und sind unhörbar leise
http://geizhals.at/?cat=hdx25&xf=762_Western+Digital~6_1000#xf_top
extern halt und sind unhörbar leise
Sehe ich das richtig, dass die Spezialexperten von Samsung im PDF unter "PERFORMANCE SPECIFICATIONS"
145 Mbits/s Media to/from Buffer (Max.)
stehen haben? Das sind 18,125 MB/s und das ist verdammt wenig - auch schreibend. Die 300 MB/s für Buffer to/from Host (Max.) sehen allerdings normal aus.
Sprich die echten Daten wären interessant, vor allem weil wenn es ein Tippfehler wäre, dann wären 145 MB/s erstaunlich viel.
-gb-
145 Mbits/s Media to/from Buffer (Max.)
stehen haben? Das sind 18,125 MB/s und das ist verdammt wenig - auch schreibend. Die 300 MB/s für Buffer to/from Host (Max.) sehen allerdings normal aus.
Sprich die echten Daten wären interessant, vor allem weil wenn es ein Tippfehler wäre, dann wären 145 MB/s erstaunlich viel.
-gb-
jopi24johannes
Commodore
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 5.089
Kowa schrieb:Apple will doch einen eigenen Standard entwickeln, mit Thermometer.
Ich sehe keinen Grund in High-End Geräten immer noch auf rotierende Scheiben zu setzen. Die sollten sich schleunigst darum kümmern gute Konditionen für 500er SSDs zu bekommen. Andererseits reichen mir 64GB im Air auch gut aus.
Alle meine Daten werde ich in den nächsten Jahren in keinem Notebook transportieren können (brauche ich auch nicht).
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.327
fehlt ein kleines USB3 Case ^^ und mehr Books mit USB3
Ähnliche Themen
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 7.748