Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sensenmännchen
Lieutenant
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 787
Samsung hat das Gerät anscheinend mit 2 verschiedenen Mainboards rausgebracht, die (frühere?!) Version hatte wirklich eine gelötete CPU vllt. verbirgt sich ja dahinter die andere Namensgebung (Satin und Edira)?!
Welche Version hast du?
Welche Version hast du?
Sensenmännchen
Lieutenant
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 787
Das Satin (6.8.09) ist genau einen Monat später als das Edira (6.7.09) rausgekommen. D.h. aber nicht das alle Satins gesocklte CPUs haben ![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
B
Bumbelbee
Gast
So ich habe mich mal näher mit Set FSB und der PLL SLG8SP513V befasst!
Nach langem Suchen ist es mir gelungen die PLL anzupassen! Hierzu muss man nur die PLL anwählen, dann auf Creator und wie auf meinem Bild zu sehen ist, den Wert abändern!
Wenn ihr dann ganz normal wieder auf den Reiter Control geht, könnt ihr den nun von euch ausgewählten FSB anwählen! In meinem Fall ist das der FSB 210 MHZ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Und schon kann man den FSB Wert beliebig einstellen! Der Ramteiler setzt sich automatisch im Verhältnis 1:2! Wie man den Ramteiler ändert konnte ich noch nicht rausfinden! Werde mich aber mal weiter damit befassen! Wäre auch nett, wenn ihr euch mal daran Probiert!
Nach langem Suchen ist es mir gelungen die PLL anzupassen! Hierzu muss man nur die PLL anwählen, dann auf Creator und wie auf meinem Bild zu sehen ist, den Wert abändern!
Wenn ihr dann ganz normal wieder auf den Reiter Control geht, könnt ihr den nun von euch ausgewählten FSB anwählen! In meinem Fall ist das der FSB 210 MHZ
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Und schon kann man den FSB Wert beliebig einstellen! Der Ramteiler setzt sich automatisch im Verhältnis 1:2! Wie man den Ramteiler ändert konnte ich noch nicht rausfinden! Werde mich aber mal weiter damit befassen! Wäre auch nett, wenn ihr euch mal daran Probiert!
Anhänge
Berlinrider
Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 2.474
Ich würde es ja gerne versuchen aber leider funktioniert keiner der PLLs aus der Liste bei meinem LG S510.
Habe allerdings auch den PM45 Chipsatz.
Grüße,
Berlinrider
Habe allerdings auch den PM45 Chipsatz.
Grüße,
Berlinrider
iTzZent
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 16.330
glaubt mir blos nicht
der pm45 wird einfach nicht unterstützt. wenns funktioniert, ist es nen zufallstreffer und es wird denn zu 100% zu instabilitäten kommen...
mensch, investiert 150euro, dann habt ihr ne gescheite cpu oder kauft gleich von anfang an eines mit ner besseren cpu.
Berlinrider verkauft doch nen p8400, das wäre doch genau das richtige für euch... der hat sogar VT.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
mensch, investiert 150euro, dann habt ihr ne gescheite cpu oder kauft gleich von anfang an eines mit ner besseren cpu.
Berlinrider verkauft doch nen p8400, das wäre doch genau das richtige für euch... der hat sogar VT.
Quad-core
Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.541
Doch der wird unterstüzt , man kann die cpu sogar damit untertakten und das stabil
.
Das Problem an der sache ist das der Creator nichts ändert , es steht zwar danach ein fsb von 210mhz zur verfügung nur taktet die cpu weiter hin mit 2Ghz oder 1666Mhz .
Am fsb selber wird mit dem creator nichts geändert .
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das Problem an der sache ist das der Creator nichts ändert , es steht zwar danach ein fsb von 210mhz zur verfügung nur taktet die cpu weiter hin mit 2Ghz oder 1666Mhz .
Am fsb selber wird mit dem creator nichts geändert .
iTzZent
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 16.330
jo, is mir schon klar
aber er ist dadurch befähigt, seine taktfrequenz nach unten zu ändern. mit bestimmter hardware kann man solch eine cpu auch übertakten, wenn ich da z.b. an die msi gaming serie denke... wo man mit einem kopfdruck ca. 20% mehr cputakt erlangt.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
iTzZent
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 16.330
ebend nicht ! fürs übertakten hat intel ne sperre eingebaut, sonst wären grössere cpu´s ja sinnlos... fürs untertakten sind die cpu´s ausgelegt. selbst wenn es irgendwann mal gehn sollte, ist kein stabiles arbeiten mit solch einer cpu möglich und es wird zu 100% zu folgeschäden kommen, den mobile cpu´s sind da ein wenig empfindlicher wie desktop cpu´s, deswegen sind sie auch so teuer, da steckt ein wenig mehr technik drin...
aber macht mal![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
aber macht mal
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ähnliche Themen
Leserartikel
Samsung R522 Übertakten / Undervolting
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 7.609