Samsung S8+ Display defekt, Rückgabe?

HDopfer schrieb:
Hi,


Ich halte es für unmöglich das Handy irgendwo einzuschicken, da ich ohne Handy kein Tag aushalte.

Samsung gewährt 2 Jahre Herstellergarantie auf Smartphones und außerdem vor Ort Reperatur in einem ihrer Samsung Customer Service Plazas.
Was spricht dagegen ein CSP aufzusuchen und das Handy dort auf Garantie direkt in ein paar Stunden reparieren zu lassen ? Wenn du Glück hast, kriegst du vielleicht sogar noch ne Kaffee während du wartest.

https://www.samsung.com/de/support/warranty/

https://www.samsung.com/de/support/smartserviceinshop/ Liste der CSPs in Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DeadEternity
vielen Dank für deinen Link zu der Garantwie von Samsung.

Ich zitiere:

Bitte kontaktieren Sie uns , wenn Sie einen Garantieanspruch im Sinne der Herstellergarantie geltend machen möchten.

Das heisst für mich: Wenn Samsung feststellt, dass die Anfrage nicht im Sinne der Herstellergarantie ist, dann kann Samsung die Reparatur oder was auch immer verweigern. Oder eben auf den Händler verweisen, bei dem das Produkt gekauft worden ist. Wenn Samsung den Mangel/Defekt dennoch repariert, dann nur aus Kulanz und nicht weil Samsung es muss.

Ja, deutsche Sprache ist schon eine schwere Sprache.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
@Doom Squirrel : Ja so habe ich das auch verstanden. Aber da er sein Smartphone ja so dringend benötigt, würde ich ihm nahe legen, es wenigstens bei einem CSP zu probieren. Das wäre zumindest meine erste Anlaufstelle, wenn ich so sehr auf das Gerät angewiesen wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Doom Squirrel
Ist ja logisch das Samsung nur für die eigens gewährte Herstellergarantie eintritt und nicht für die beim Händler liegende Gewährleistungspflicht. Theoretisch kann die Garantie aber sogar mehr abdecken als die Gewährleistung. Und die freiwillig gewährte Garantie muss er selbstverständlich erfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So,
nach langer Bedenkzeit habe ich mich entschlossen vorerst nichts zu tun.
Ich warte und schaue, ob es schlimmer wird. Momentan kann ich das Handy ja benutzen.
Ich hab ja noch 12 Monate Garantie und in der Zeit kann ich mir ein neues Handy raussuchen und den Preis beobachten. So ein Note 9 wäre nicht schlecht aber der Preis ist ja noch stark am Fallen.
Sollte ich nächstes Jahr das Handy reparieren, kann ich es unmittelbar danach auf Ebay verkaufen mit dem Hinweis auf ein neues Display.
 
finley schrieb:
[...]Und die freiwillig gewährte Garantie muss er selbstverständlich erfüllen.
Genau das muss Samsung nicht, wenn die Garantieanfrage eines Kunden nicht im Sinne der Herstellergarantie von Samsung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doom Squirrel schrieb:
finley schrieb:
[...]Und die freiwillig gewährte Garantie muss er selbstverständlich erfüllen.
Genau das muss Samsung nicht, wenn der mögliche Garantieanspruch eines Kunden nicht im Sinne der Herstellergarantie von Samsung ist.
Das widerspricht sich nicht mal. Samsung muss das machen, was sie im Garantievertrag sagen, dass sie machen. Und was sie laut Garantievertrag nicht machen, müssen sie auch nicht machen.
 
@Nilson
Völlig richtig. @finley stellt es jedoch so dar, dass Samsung alle(!) Defekte kostenlos auf Garantie repariert. Zudem ist @finley auf meinen Satz
Samsung kann, muss aber nicht dein S8 reparieren.
angesprungen und behauptet, meine Aussage wäre falsch.
 
Doom Squirrel schrieb:
Genau das muss Samsung nicht, wenn der mögliche Garantieanspruch eines Kunden nicht im Sinne der Herstellergarantie von Samsung ist.

Das widerspricht sich doch selbst. Ein Garantieanspruch hat ein Kunde ja ohnehin nur wenn er im Sinne der Herstellergarantie von Samsung ist.
 
HDopfer schrieb:
So,
nach langer Bedenkzeit habe ich mich entschlossen vorerst nichts zu tun.
Ich warte und schaue, ob es schlimmer wird. Momentan kann ich das Handy ja benutzen.
Ich hab ja noch 12 Monate Garantie und in der Zeit kann ich mir ein neues Handy raussuchen und den Preis beobachten. So ein Note 9 wäre nicht schlecht aber der Preis ist ja noch stark am Fallen.
Sollte ich nächstes Jahr das Handy reparieren, kann ich es unmittelbar danach auf Ebay verkaufen mit dem Hinweis auf ein neues Display.

Wenn halt Folgeschäden dadurch entstehen (und Samsung auf Grund dessen die Garantie verweigert) oder das Ding eines Tages urplötzlich die Grätsche macht, hast du eben gelitten. Wenn irgendwas am Display im Argen ist, dann geht der Rest manchmal schneller als man sich wünschen würde. ¯\_(ツ)_/¯


Ich würde an deiner Stelle direkt bei einem CSP vorstellig werden. Ich versteh gar nicht, was es da noch lange zu überlegen gibt ?
Oder du erzählst uns hier irgendeinen Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Doom Squirrel
finley schrieb:
[...]Ein Garantieanspruch hat ein Kunde ja ohnehin nur wenn er im Sinne der Herstellergarantie von Samsung ist.
Kann man sehen wie man will. Erst wenn Samsung den Defekt im Sinne der Herstellergarantie nach Prüfung auch als solche erkennt, dann ist es tatsächlich ein Garantieanspruch. Im Volksmund ist aber dennoch auch vor einer möglichen Prüfung durch den Hersteller von einem Garantieanspruch die Rede.

Um weitere Missverständnisse zu vermeiden, habe ich im oberen Posting statt "Garantieanspruch" eben "Garantieanfrage" geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ein Gesetz, welches Samsung dazu verpflichtet alle Geräte kostenlos zu reparieren? Wenn ja, wo?
 
Doom Squirrel schrieb:
Es gibt ein Gesetz, welches Samsung dazu verpflichtet alle Geräte kostenlos zu reparieren? Wenn ja, wo?

Hab ich das irgendwo behauptet?
 
DeadEternity schrieb:
Wenn halt Folgeschäden dadurch entstehen (und Samsung auf Grund dessen die Garantie verweigert) oder das Ding eines Tages urplötzlich die Grätsche macht, hast du eben gelitten. Wenn irgendwas am Display im Argen ist, dann geht der Rest manchmal schneller als man sich wünschen würde.

Ich würde an deiner Stelle direkt bei einem CSP vorstellig werden. Ich versteh gar nicht, was es da noch lange zu überlegen gibt ?
Oder du erzählst uns hier irgendeinen Quatsch.
Die Garantie wird sicherlich nicht verweigert, wenn Folgeschäden entstehen. Das Handy sieht nagelneu aus und die Ursache liegt im Inneren.
Es gibt nur eine handvoll CSP in Deutschland und keiner in meiner Nähe. Allein in den neuen Bundesländer gibt es nur zwei CSP.
Ich schau mal, wann ich wieder in einem der Orte bin. Das Handy ist soweit ja nutzbar. Ich hab vorher mein Handy mit dem Handy meines Kollegen verglichen. Handy hat anscheinend ein GelbGrün-stich und manchmal vergeht es wenn es flackert.
 
Wenn du dir da sicher bist mit den Folgeschäden, dann ist ja alles gut. Hoffentlich sieht das Samsung dann genau so. Klar liegt die Ursache im Inneren, wo auch sonst ?
Kannst du vergleichen mit einem Auto. Fährst du wissentlich mit einer defekten Kupplung durch die Gegend und es zerlegt dir deshalb das Getriebe, denkst du dann der Hersteller ersetzt dir dann das Getriebe auf Garantie ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: finley
Das ist ein typischer Fall eines versteckten Mangels. Wäre besser wenn du es gleich reklamierst.

Ein versteckter Mangel liegt dann vor, wenn er für den Käufer nicht sofort erkennbar gewesen ist. Den Käufer trifft dann allerdings die Verpflichtung den Mangel unverzüglich nach Entdeckung des Mangels zu rügen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Nach all dem was du schreibst, du bist ein Kunde den kein Hersteller haben will.
Bei deiner Erwartungshaltung die du hast kauf dir ein Zweitgerät.

Allein die Art und Weise wie du denkst das du jetzt umgehend Ersatz bekommst und von deiner Trading App berichtest, bei dir kommt es ja scheinbar auch ein paar Hundert Euro nicht an.

Weiter kannst du mir hier doch niemandem erzählen das du keine Kamera greifbar hast. Sind keine Menschen um dich? Du schreibt einen Roman und kommst nicht auf das Wesentliche zu sprechen.

Ich würde mich nicht mal wundern wenn du eine "Spiderapp" installiert hast ;-)
 
Also,
es ist Freitag 13:40 Uhr. Ich befinde mich am Arbeitsplatz. Ich will jetzt ungern jemanden drum bitten ein Foto für mich zu machen, vorallemm, weil ein solches Bild sicherlich nicht den Gelbstick transpotiert.
Wir schreiben das Jahr 2018. Das Handy gehört mit dem Notebook zu den wichtigsten Werkzeuge des Menschen in diesem Jahrzehnt. Nicht ohne Grund ist Apple das teuerste Unternehmen der Welt, weil sie ein riesen Marktanteil an diesem Werkzeugverkauf haben.
Bei einem weniger wichtigem Werkzeug, das Auto, gibt es ja auch die Möglichkeit ein Ersatzauto zu bekommen für die Zeit in der Werkstatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben