EDIT sagt:
Nur der Vollständigkeithalber lass ich ab "Einen Versuch .... " unten alles stehen:
Da die ganze Zeit die Platte überhaupt nicht an dem VIA Controller erkannt wurde, hatte ich den nun auch nicht mehr probiert. Das war nun mein letzter Schritt gewesen. Und siehe da - es funktioniert. Die Platte wird erkannt und auch die beiden Partitionen, die ich unter WinXP erstellt habe sind vorhanden. Was ich auch noch nicht erwähnte: Ich habe die Platte heute mittag an einem echten S-ATA II Controller auf S-ATA I (150MBit) eingestellt.
Also DAS Thema wäre damit erldigt. Das mit dem Promise Controller unter Windows 7 aber noch nicht....
Aber
EDIT ist jetzt fertig - und ich auch....
Nochmal Danke
Roland
Hallo
Einen Versuch starte ich noch
Es macht mich stutzig, dass die 250 GB Seagate Platte - auch S-ATA II- problemlos erkannt wird, darauf konnte ich ja sogar Windows 7 installieren und die F3 nicht????
Ich wollte jetzt die Platte ausbauen um zurück zu schicken. Dabei habe ich gesehen, dass hier noch meine alte IDE Platte eingebaut war, auf der noch Windows XP installiert ist. Diese hab ich nun mal angeschlossen und die F3 wieder an den Promise Controller. Was soll ich sagen. Windows wollte zwar noch einen Neustart, aber dann wurde die F3 in der Datenträgerverwaltung sofort gefunden. Ich konnte 2 Partitionen anlegen, danach war sie auch im Explorer zusehen und ich konnte auch was drauf kopieren.
Danach schloss ich als Bootplatte wieder die Seagate mit Win7 an und schon war die Platte nicht mehr zu sehen.
Also so wie es aussieht hat Windows 7 wohl Treiberprobleme mit meinen Controllern. Die neuesten, die ich gefunden habe, hab ich installiert. Der Promise läuft im IDE Modus. Im Bios hab ich bei dem die Möglichkeit IDE Modus oder Raid Modus auszuwählen.
Ich hab
hier das Thema schon einmal angefangen, aber leider ohne Erfolg.
Ich hab mal ein Screen von der Systemsteuerung angehängt, mit geöffneten Ansichten der Controller.
So dann sag ich nochmal Danke im Voraus, in der Hoffnung jetzt kommt jemand und sagt: Ja klar, das ist doch ganz einfach........
Roland