Samsung SpinPoint F1 1000GB HD103UJ an SATA-I

Ein Tausch der Platte wird nichts nützen, weil das Board das Problem hat.
Einzig ESTool an einem anderen Rechner, um die Platte SATA-I zu setzen, hilft da.
 
Hallo
Ja es scheint wirklich so zu sein, das keiner der beiden S-ATA I Controller mit der Platte was anfangen können. Und wie das dann mit einem zusätzlichen Controller aussieht weiß ich dann auch nicht. Trotzdem Danke nochmal für die Hilfe!!!
@Ernst@at
Mit dem Tausch der Platte meinten wir nicht eine andere F3, sondern z.B. eine WD, die ich via Jumper Hardwaremäßig auf S-ATA I umstellen kann.

Roland
 
EDIT sagt:
Nur der Vollständigkeithalber lass ich ab "Einen Versuch .... " unten alles stehen:
Da die ganze Zeit die Platte überhaupt nicht an dem VIA Controller erkannt wurde, hatte ich den nun auch nicht mehr probiert. Das war nun mein letzter Schritt gewesen. Und siehe da - es funktioniert. Die Platte wird erkannt und auch die beiden Partitionen, die ich unter WinXP erstellt habe sind vorhanden. Was ich auch noch nicht erwähnte: Ich habe die Platte heute mittag an einem echten S-ATA II Controller auf S-ATA I (150MBit) eingestellt.
Also DAS Thema wäre damit erldigt. Das mit dem Promise Controller unter Windows 7 aber noch nicht....
Aber
EDIT ist jetzt fertig - und ich auch.... :n8:
Nochmal Danke
Roland



Hallo
Einen Versuch starte ich noch ;)
Es macht mich stutzig, dass die 250 GB Seagate Platte - auch S-ATA II- problemlos erkannt wird, darauf konnte ich ja sogar Windows 7 installieren und die F3 nicht????

Ich wollte jetzt die Platte ausbauen um zurück zu schicken. Dabei habe ich gesehen, dass hier noch meine alte IDE Platte eingebaut war, auf der noch Windows XP installiert ist. Diese hab ich nun mal angeschlossen und die F3 wieder an den Promise Controller. Was soll ich sagen. Windows wollte zwar noch einen Neustart, aber dann wurde die F3 in der Datenträgerverwaltung sofort gefunden. Ich konnte 2 Partitionen anlegen, danach war sie auch im Explorer zusehen und ich konnte auch was drauf kopieren.
Danach schloss ich als Bootplatte wieder die Seagate mit Win7 an und schon war die Platte nicht mehr zu sehen.
Also so wie es aussieht hat Windows 7 wohl Treiberprobleme mit meinen Controllern. Die neuesten, die ich gefunden habe, hab ich installiert. Der Promise läuft im IDE Modus. Im Bios hab ich bei dem die Möglichkeit IDE Modus oder Raid Modus auszuwählen.
Ich hab hier das Thema schon einmal angefangen, aber leider ohne Erfolg.
Ich hab mal ein Screen von der Systemsteuerung angehängt, mit geöffneten Ansichten der Controller.
So dann sag ich nochmal Danke im Voraus, in der Hoffnung jetzt kommt jemand und sagt: Ja klar, das ist doch ganz einfach........:freak:

Roland
 

Anhänge

  • Controller.jpg
    Controller.jpg
    82,6 KB · Aufrufe: 113
Zuletzt bearbeitet:
Für die Einbindung der Treiber bei der Installation (F6):
Versuche mal für die Treibereinbindung bei der Installation des 64-Bit Betriebsystems die Treiber von dieser Seite (FastTrak 376/378 drivers version 1.00.1.39 & 1.00.1.41 pour Windows 98/Me/2000/Xp 32/64bits new) zu nehmen.
Ich habe die Dateien mit den von dir Verwendeten verglichen und festgestellt, dass die Datei "Fasttx2k.cat" von dem obigen Link größer und aktueller ist. Auch die "fasttx2k.inf" und "fasttx2k.sys" sind größer.
Vielleichts bringts etwas.

Für die Installation der Promisetreiber im laufenden Betriebssystem Win7 kannst du die vorgehensweise in diesem Link ausprobieren: Klick!
 
Hallo
Danke für den Tip, aber nach der Installation des von dir genannten Treibers wurde die F3 (?!?!) auch nicht am Promise Controller erkannt. Aber das ist seit gestern Abend auch egal :mad: Seit dem ich nähmlich Post #8 aus DIESEM Thread hier gelesen hab. Genau das ist mir nämlich mit hardwareversand.de passiert. Die haben mir tatsächlich ne F2 als F3 untergejubelt. Gott sei Dank hab ich noch Rückgaberecht, wovon ich auch Gebrauch machen werde. Gut an meinem jetzigen Controller spielt es eh keine Rolle, aber eventuell ist im nächsten Jahr eine Aufrüstung fällig, und dann möchte ich schon ne schnelle Platte haben. Da ich aber JETZ den Platz brauche, werde ich mir dann wohl endgültig ne WD Black kaufen, die per Jumper auf S-ATA I zu setzen ist.
Also nochmal Danke
Roland
 
Zurück
Oben