Samsung SSD 870 QVO 2TB im Gerätemanager falsch erkannt ?!

nutsman

Ensign
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
133
Hallo,
eine Frage habt ihr auch so ein Thema mit der "Samsung SSD 870 QVO 2TB"
das diese im Gerätemanager nur als "Samsung SSD 850 EVO 500GB" erkannt werden ??

2020-11-19_122858.jpg


Bei DiskInfo passt alles
2020-11-19_123016.jpg

und ebenso in der Datenträgerverwaltung....

2020-11-19_123107.jpg


Ist das ein Bug von meinem System ( Intel Z490 Board ) oder alles ganz normal und bei anderen Nutzern genau so :confused_alt:
 
Bei mir zeigt es alles korrekt an, hast du denn 2TB zur Verfügung im Diskmanager?
1605785889195.png
 
Eventuell den Treiber für die SSD nochmal deinstallieren?
Ich würde wohl mal mit h2testw h2benchw die SSD testen.
 
In deinem Fall würde ich mal von Samsung die Magician Software installieren und diese es mal überprüfen lassen.
Im dümmsten Fall könnte es ne Fälschung sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VmaxGunni, Asghan und escape2512
Es gibt keine Treiber für Laufwerke, die melden sich so von sich aus wie es dort steht.
Schau in Magician nach, was es genau für ein Modell ist.
 
Dann hab ich ein verbuggtes Windows
1605786727278.png

1605786739496.png


Nur weil Microsoft dafür einen eigenen Treiber liefert, und es keinen mir bekannten Fall gibt, einen anderen Treiber zu installieren, heißt es nicht, dass es keine Treiber gibt.
 
Ich würde auch mal die Details des Laufwerks durchgehen:
1605786923335.png


Vielleicht findest du da ja "Ungereimtheiten"...
 
Und was steht bei IDE ATA/Atapi-Controller?
 
conglom-o schrieb:
Es gibt aber Treiber für den Chipsatz!

Sofern es kein spezieller Raid Controller ist, ist das egal. Das sind normale SATA Geräte, da braucht es seit 10 Jahren kein Treiber, da sie Windows schon drin hat.

@tollertyp Wortklauberei. 0815 Standardtreiber die man nicht entfernen kann und zur Funktion von Windows seit Ewigkeiten integriert sind, kann man also deiner Meinung nach "neu installieren" ? Dann kannste direkt Windows neu installieren.
 
Je nach wo du die SSD gekauft hast, kann es ggf. auch sein dass du eine gefälschte untergeschoben gekriegt hast.
Also mit Magician nachschauen und ggf. umtauschen.
 
jetzt wird es kurios :lol: Mein System ist komplett neu, alle Treiber frisch.
Ich hatte aber vorher wirklich eine SSD 850 EVO 500GB am Controller vom MB hängen.

Im Samsung Tool ist alles Super und auch der Speicherplatz ist vorhanden
2020-11-19_130748.jpg


Problem scheint nur im Gerätemanager sichtbar zu sein, bin auch nur durch Zufall drauf gekommen.
2020-11-19_131042.jpg


Der Bus meldet jedoch die passende ID

2020-11-19_131119.jpg


Wie jetzt am besten vorgehen ?
 
Kannst ja mal das Gerät deinstallieren und dann neu erkennen lassen... ich nehme an, dass das Windows einfach "denkt"; dass es noch die alte SSD ist. Es handelt sich da eher um ein Anzeige-Problem, was mich aber auch nerven würde (bzw. verwirren halt).

Die Information, dass du vorher eine andere Samsung-SSD an genau dem Port hattest, die zufälligerweise genau dem Typ entspricht, wäre auch vorab interessant gewesen.
 
Erst mal danke für eure ganzen Antworten.
habe gerade in der zwischenzeit genau das gemacht. Datenträgerverwaltung auf Offline gesetzt.
Dann im Gerätemanager die SSD deinstalliert und neu gestartet.
Hier das Ergebnis :daumen:

2020-11-19_132334.jpg


Und das hier könnte das Problem sein. Bei Hardware IDs wird kein Eintrag gemeldet.
Somit hat Windows vermutlich einfach den Eintrag der alten SSD übernommen.
Schon sehr komisch.... es läuft zumindest alles...... soll ich mir deswegen Gedanken machen?
Nicht das ich so eine Montags SSD erwischt habe wäre ja uncool :affe:
2020-11-19_132447.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan, conglom-o und tollertyp
Ja, das sieht echt merkwürdig aus :-)

Ich würde die SSD wohl wie gesagt einmal mit h2testw durchtesten... der eine Schreibvorgang wird der Lebenszeit nicht viel nehmen, und dann hast du Gewissheit... dauert halt eine Weile, das Vollschreiben und Lesen...
 
Tornhoof schrieb:
Je nach wo du die SSD gekauft hast, kann es ggf. auch sein dass du eine gefälschte untergeschoben gekriegt hast.
Also mit Magician nachschauen und ggf. umtauschen.
Und was soll da genau gefälscht sein? In der Datenträgerverwaltung hat er ja zumindest die 2TB zur Verfügung.
 
habe nochmal einen Bench gemacht und der sieht auch gut aus.

2020-11-19_133640.jpg


Ich werde das jetzt erst mal so lassen. Vielleicht kommt von Samsung auch nochmal eine neue Firmwäre bzw. Intel ein Treiber für den Chipsatz. Augenscheinlich kann ich jetzt keine Probleme feststellen bis auf das fehlen der Hardware IDs in den Details.
Ergänzung ()

PS gefälscht ist da sicher nix..... Bestellt bei namenhaften Händler hier in DE. Die Samsung Software zeigt auch ein Original an.
 
Was hier im Forum schon mal jemand berichtet hat war, dass er anstatt einer 980 Pro eine 970 Pro gleicher Kapazität bekam. Verpackung stimmte. Der Aufkleber der 980 Pro wurde auf die 970 Pro drauf geklebt. Da hatte wohl jemand seine gebrauchte 970 Pro in der Verpackung der 980 Pro zurückgeschickt, um sich etwas dazu zu ergaunern und die Retoure ging wieder in den Warenverkauf. Ein professioneller Gauner würde aber nicht gegen eine hochwertige SSD austauschen, sondern das billigste nehmen, was man noch unterschieben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben