Klasse Test, vielen Dank, gerade auch in dieser Ausführlichkeit.
Ein paar Bemerkungen / Fragen dazu:
Anwendungsperformance
Ihr schreibt: "Auch wenn sich bei der Virensuche nur geringe Leistungsunterschiede unter SSDs zeigten, stellte sich einigen Lesern die Frage, wie dies bei den schnellen NVMe-SSDs aussieht. Die durch das neue Protokoll potentiell niedrigeren Zugriffszeiten sollten sich beim Zugriff auf Hunderttausende Dateien doch deutlich bemerkbar machen? Die Überprüfung mit dem Windows Defender lieferte jedoch ernüchternde Resultate: Die Samsung-SSDs mit PCIe und NVMe erledigten die Aufgabe gerade einmal drei Prozent schneller als die Mainstream-SSD mit SATA-Anschluss und AHCI-Protokoll." Ich finde es gut, dass Ihr sowohl das als auch den Bootvorgang mit in den Test aufgenommen habt. Das Ergebnis ist jedoch sehr ernüchternd. Frage dazu: Was hat denn dann beim Virenscan gebremst, wenn nicht die SSD? War es die CPU?
Kompatibilität mit Chipsätzen & Boot-Möglichkeit
Ihr erwähnt hier aktuelle Mainstream-Chipsätze und zeigt auch, dass ältere Chipsätz wie der Z77 & X79 für diese SSD bzgl. NVMe flott gemacht werden können. Wie steht es denn um X99-Boards? Viele Hersteller (Asus, Asrock, MSI, ...) hatten im ersten Halbjahr NVMe-BIOS-Updates für die Boards rausgehauen. Könnt Ihr sagen/bestätigen, dass man bei X99-Boards von dieser Samsung-SSD nun booten kann?