Samsung SSD nach Stromausfall nichtmehr erkennbar

B00mShakalaka

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2021
Beiträge
10
Moinsen, ich hatte vor ein paar Wochen einen Stromausfall während mein pc benutzt wurde. nachdem Ausfall habe ich mien pc wieder gestartet und er hat Ultra langsam geladen und dann bin ich irgendwann ins automatische Windows reparier Modus gesprungen und dort lädt der dann Jahre. sie ist nicht erkennbar im BIOS und im System bei der Datenträger Verwaltung steht zwar noch z: aber alles grau da kann man nichts machen. Kabel und alles andere funktionieren wie immer wenn die ssd nicht angeschlossen ist. aber sobald sie wieder angeschlossen ist kommt wieder dieser win Reparatur loop. dass Stromkabel und Daten Kabel habe ich schon geprüft die funktionieren mit anderen platten.

jetzt frage ich mich, kann man die noch retten? wenn nicht evtl. ein paar daten?

Festplatte - Samsung 870 o 970 Evo 2tb irgendwie so
Mainboard - Gigabyte z590 D
 
B00mShakalaka schrieb:
Samsung 870 o 970 Evo 2tb irgendwie

Es wird eine 870 EVO sein wenn Du ein Datenkabel abziehen kannst. 😉

Wenn die im UEFI nicht mehr zu finden ist, ist die vermutlich hin.
Greif Dir vom Hersteller die Magican Software und schau damit was die zur SATA SSD meint.

Das Teil hat 5 Jahre Hersteller Garantie. Bist Du da noch drin? Wenn ja, setzt Dich mit Samsung in Verbindung.
 
Im BIOS muss sie zu finden sein, denn das ist die unterste und wichtigste Ebene, wenn sie dort nicht mehr auftaucht ist die Platte Kernschrott.

Bezüglich Daten, wenn die so wichtig waren, warum gibt es keine Sicherungskopie, darüber sollte man nachdenken.

Gegen Bezahlung kann man sicher noch Daten retten, aber das wird alles andere als günstig.
 
Steck sie mal komplett ab, lasse sie einen Nacht liegen, und stecke dann morgen wieder ein. Manche SSDs fangen sich danach wieder, wenn sie komplett stromlos waren. Bei den Crucials hatte damals auch immer so 30-60 min gereicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity und piepenkorn
Für die Zukunft, wenn man will, gibt es günstige und leise USV´s für unter 50€ die einem die benötigten 2-3 Minuten geben um den Rechner sauber herunter zu fahren wenn so ein Stromausfall passiert. Einige machen das automatisch wenns passiert, per USB.

Ansonsten eine Überspannschutzsteckdose mit Erdungsanzeige, ist aber nur ein absoluter Basisschutz im Vergleich zur USV.
 
Zurück
Oben