News Samsung: V-NAND Gen 4 verdoppelt Speicher von SSDs

Loopman schrieb:
Eine höherwertige SSD von 2013 kann man sehr wohl mit einer günstigen von 2016 vergleichen - was Haltbarkeit betrifft und in der Geschwindigkeit sowieso.

Ich habe z.B. ca. 60 "höherwertige" OCZ SSDs in 2010 gekauft, die waren so hochwertig, dass über 50% davon nach spätestens 2-3 Jahren in den Schrott wanderten.

Das Problem mit den OCZ war, dass sie nur behauptet haben, höherwertig zu sein!
Meiner Meinung nach war keine OCZ vor der Übernahme durch Toshiba jemals "höherwertig".
Es gab bei denen nur ganz grottig schlechte, normal schlechte und etwas weniger schlechte Qualität.

Von dem her müsstest du, wenn du eine höherwertige SSD von damals als Vergleich nehmen willst, schon eine Intel oder Crucial nehmen! Und die waren damals schon sehr haltbar und verlässlich.

Und auch heutzutage gibt es immer noch günstige (kleiner Preis und gute Qualität) und billige (kleiner Preis und schlechte Qualität) SSDs. Eine Samsung 850 EVO ist günstig, aber ich möchte nicht mal wissen, was sich da noch so am Markt tummelt unter diversen "Marken"-Namen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na, mir wäre es lieber gewesen Samsung hätte den Preis einer SSD halbiert oder geviertelt, denn im Vergleich zu konventionellen HDDs sind die SSDs nach wie vor erheblich teurer.

Eine 256GB große SSD bekommt man nicht unter 60€ bzw. wenn man 3TR3M3s Grafik anschaut die 500GB für 134€. Sicher, sie sind schnell, aber für 134€ bekomme ich als HDD 4TB (und Geld zurück), also die achtfache Kapazität.
Und genauso rechnen auch Serverfarmen. Die betreiben lieber günstigere, größere Festplatten im RAID und scheuen die Ausgaben für große SSDs. Die Geschwindigkeit, mit der die Daten übers Internet geleitet werden bekommen die HDDs nämlich locker hin. Und das ist dann eine einfache Kosten/Nutzenrechnung.
 
BaserDevil schrieb:
...
Wer hier keinen Preisverfall sieht, der will keinen sehen. Der Trend ist ganz klar erkennbar...
Pscht! Sag doch sowas nicht... nur weil frankkl auch gerne ausblendet, dass der Dollar Kurs in dem von ihm gesetzten Zeitrahmen um lockere 25% eingebrochen ist...
 
@Uninstaller

was für ein lächerlicher kommentar.

bei dem beitrag gehe ich mal davon aus das du noch keine ssd in deinem rechner hattest ?

mir können jedenfalls alle hdds gestohlen bleiben und ich begrüße jeden fortschritt im ssd bereich.
ich baue mittlerweile keinen rechner mehr ohne ssd zusammen.
 
frankkl schrieb:
Wie alt biste den mit diesen Erinnerungslücken in so kurzer Zeit ?
frankkl
Dafür dass du resistent gegen Fakten bist schreibst du ziemlich viel Unsinn. Zusammen mit deinem Anmeldedatum schon etwas peinlich. :rolleyes:
Schau mal wieviel aus 2003 noch aktiv sind, viele sind es nicht.
CB ist 1999 online gegangen, du bist also ein SEHR ALTER User, sie das mal ein. :p
 
Würde auch gerne die HDDs absetzen, aber dieser Luxus SSD, ist mir dann für die eher selteren genutzte dinge, dann doch noch zu teuer.
Und nur wegen Gaming würde ich es auch nicht wollen, da ist mir das dann zu wenig vorteil.
 
Und wann genau halbiert sich nun der Preis? ;)

Wird langsam Zeit, den PC nur noch mit SSD's laufen zu lassen...
 
Nacho_Man schrieb:
Schau mal wieviel aus 2003 noch aktiv sind, viele sind es nicht.
CB ist 1999 online gegangen, du bist also ein SEHR ALTER User, sie das mal ein. :p

Versuchst du gerade echt Fakten bei ihm zu benutzen? :D
Habe da schon lange aufgegeben.

aber SSDs sind für den Vorteil den sie bringen echt Preiswert geworden... mehr als eine 500 GB SSD braucht der Standart PC momentan eh nicht und für die Menge ist der Preis ok.
 
Ich verstehe das gemeckere von manchen nicht, sind wir mal ehrlich, dem 0815 Computer Nutzer reicht eine 1 TB Platte, spätestens in 2 Jahren werden diese unter 200€ fallen, sind also absolut erschwinglich! Die HDDs die jeder zuhause rumliegen hat gehen auch nicht von heute auf morgen kaputt oder verschwinden, dass heißt die die große Kapazitäten benötigen sind bereits bedient und müssen nicht zwangsläufig auf SSDs umsteigen, warum auch?...Als Datengrab taugen die HDDs bestens..Allerdings würde ich nie wieder eine HDD als Systemplatte verwenden, insofern ist doch jeder bedient...Bis die SSDs die HDDs als Datengrab verdrängen wird noch einiges an Zeit vergehen
 
Seit ein paar Jahren fallen aber die SSD Preise schneller als die Festplatten Preise.

Hab noch ne Samsung 3,5" Eco Green 2TB (vor der Flutkatastrophe gekauft für rund 100€ (06/2010) finde die Rechnung grade nich mehr)
Bei den 2 TB Platten hat sich der Preis in über 6 jahren nicht halbiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DMVCSH

gibt die 1TB SSDs schon öfters für unter 200€
 
Wäre doch wünschenswert nächstes Jahr eine 2TB SSD vielleicht schon unter 300€ erbeuten zu können. Generell finde ich es aber beängstigend wie Samsung technologisch den anderen Herstellern ein großes Stück voraus ist. Kann Sandisk oder Crucial in naher Zeit mal kontern?
Was zu viel Marktmacht bedeutet kann man ja heute schon bei Intel sehen
 
Wo kann man das denn sehen welche User aus der Zeit noch aktiv sind?😁
Ansonsten nette Diskussion hier und klar bin ich auch für günstige SSDs.. Keine Frage.
 
Wow, bitte gerne ... hätte dringenden Bedarf an leistbaren SSD mit 2 TB aufwärts, nicht nur beruflich ...:)
 
Uninstaller schrieb:
...
In your Face, SSD. :utrocket: SSD kostet locker das 10-fache.


Du bezeichnest einen Kampf zwischen einem der Klitschkobrüder und nem 3-jährigen Kind mit Contagan-Schädigung auch fair, oder?
Oder 500 PS Sportwagen gegen gleichstarken Traktor.

HDDs sind auf lange Sicht einfach zum Untergang verurteilt, denn es braucht immer diese aufwändige Mechanik - das wird immer auch ein Sockel der Kosten bleiben der nicht unterschritten werden kann. Dazu kommt mittlerweile noch Helium, derzeit nur Enterprise, aber mittelfristig auch bei Consumerplatten - die Hersteller müssen einfach jeden Trumpf ziehen um die Niederlage gegen die SSD (und andere Techniken) zu verlangsamen.

Obendrauf kommt dann noch die immer kompliziertere Speichertechnologie an sich, da ist nicht mal mit mittelgroßen Sprüngen zu rechnen.
HAMR verzögert sich ja schon und von vielen anderen, ehemals unheimlich vielversprechenden, Techniken hört man überhaupt nichts mehr seit Jahren.
Ergänzung ()

DMVCSH schrieb:
Ich verstehe das gemeckere von manchen nicht, sind wir mal ehrlich, dem 0815 Computer Nutzer reicht eine 1 TB Platte, spätestens in 2 Jahren werden diese unter 200€ fallen, sind also absolut erschwinglich!...

Nö, das war letztes Weihnachten 2015 [zugegeben ne 960 GB SSD für €199] und der aktuelle Geizhals lässt vermuten es dauert nicht einmal mehr bis Jahresende. Wir sind gerade noch knapp 7% über deinem Limit.
Ergänzung ()

Nebulus Jones schrieb:
Wo kann man das denn sehen welche User aus der Zeit noch aktiv sind?😁...

Nen Redakteur fragen, vielleicht hilft's ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
kidlon schrieb:
2050 hätte ich gerne einen PC der 8k Material auf hohen Details mit hohen FPS darstellen kann und die Kiste darf dann so groß wie ein Gameboy sein.

2050? Das wäre aber nicht besonders fortschrittlich. 16K müssen es dann schon sein! ;)
 
Zurück
Oben