Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Samsungs gebogener OLED-TV kostet 8.000 Euro
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Samsungs gebogener OLED-TV kostet 8.000 Euro
bLu3to0th
Commodore
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 4.473
Wer mal n bissl mit der TV-Software von Samsung und LG hantiert hat, der dürfte sich eigentlich recht rasch dann doch für den LG entscheiden... ich finde die Software vom Samsung grausig.
Abgesehen davon würde ich mir weder den einen noch den anderen holen, weil beide OLED haben und damit ein ziemlich nahes "Verfallsdatum".
Dann lieber nen LCD mit LED-Backlight, das ist ein solides, langlebiges und trotzdem relativ stromsparendes Gesamtpaket.
Abgesehen davon würde ich mir weder den einen noch den anderen holen, weil beide OLED haben und damit ein ziemlich nahes "Verfallsdatum".
Dann lieber nen LCD mit LED-Backlight, das ist ein solides, langlebiges und trotzdem relativ stromsparendes Gesamtpaket.
derGrimm
Banned
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 3.842
Lord Gammlig schrieb:P.S.: brennen OLEDs nichmehr ein? Bei meinem S2 hab ich oben wo die Android Statusleiste is auf weißem Hintergrund n schönen blauen Balken.
Ich hab nen HTC Desire mit Amoled seit mehr als 3 Jahren und bei mir hat sich nicht eingebrannt...
Lord Gammlig
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 1.949
derGrimm schrieb:Ich hab nen HTC Desire mit Amoled seit mehr als 3 Jahren und bei mir hat sich nicht eingebrannt...
Freut mich, dass du dieses Problem nicht hast aber bei meinem Kumpel beim ersten Galaxy S und bei meinem S2 jeweils der gleiche blaue Balken. Wenn das dann bei den TVs auch so kommt, können die ihr OLED behalten. Ich werd mir jedenfalls kein OLED-Phone mehr zulegen sondern wieder auf das gute alte LCDisplay bauen.
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.818
Find ihn hübsch, ob die Biegung aber bei der größe was bringt? Mein Sofa ist über 3 Meter lang, wenn da mehrere Leute sitzen stell ich mir die Biegung sogar kontraproduktiv vor.
Und mein nächster TV muss mindestens 60" haben sonst merke ich den Größenunterschied ja kaum - nur wegen OLED steigt man doch eher weniger um?
Und mein nächster TV muss mindestens 60" haben sonst merke ich den Größenunterschied ja kaum - nur wegen OLED steigt man doch eher weniger um?
bu.llet
Banned
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 3.338
Cool Master schrieb:Hmm finde der LG sieht schöner aus.
Bitte einmal ein Thread ohne "Firma A ist besser als Firma B".
-Ps-Y-cO-
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 6.233
bLu3to0th schrieb:Abgesehen davon würde ich mir weder den einen noch den anderen holen, weil beide OLED haben und damit ein ziemlich nahes "Verfallsdatum".
Jop... würd mir auch keinen Neuen Mercedes mehr kaufen... die Laufen keine 380.000km mehr...
OLED is die Zukunft, ob du nun Möchtest oder nicht! Geforscht wird da auch, und nur die Blauen Organischen LED's hinken da ein wenig hinterher .... Nichtsdesdotrotz wird daran Geforscht! und zuletzt gibt es da noch Garantie/Gewährleistung! ... und desweiteren kennst du ja das Problem mit der "Wegwerfgesellschaft" ...
zum Thema Teuer: ... die 2 sind ja wohl Hinterher geschmissen! da war nen 72" großer LCD damals für 21.000€ wahrhaftig "Teuer" ... ... 2011 habe ich schon gelesen dass OLED's quasi "Gedruckt" werden können + Zusammenrollbar wie Tapete sind... auch gelesen habe ich sowas wie 2x2 Meter OLED "Tapete" ... ausserdem kannst du auf OLED mit nem Hammer einknüppeln und das Bild geht nicht kaputt! ... Knicken von OLED geht ebenfalls!
OLED wird Geknickt und "Behämmert" ... (die musik is aber für den Po... Koreanisch? )
2009 wurde schon auf "OLED Als Wandanstrich?" spekuliert! Siehe hier!
und nochmal zum Thema Teuer: es MUSS auf neue Technologie wie schon gesagt eine "extra Schippe" bezahlt werden!... über das wieso weshalb und warum kann jeder selber Spekulieren ob nun Investitionskosten oder Marketing oder weiss der Geier was zu dem Preis führt!...
Edit: ... und ganz ehrlich? wer 8000€ für einen TV Ausgibt der Herbst/Weihnachten 2014 für 1200€ zu haben ist der MUSS mit Kinderkrankheiten, eingebrannten Bilder und sonstigem krimskrams Rechnen!
der Schlaue Bürger wartet auf erste Reviews und weitere TV's oder kauft nach "Bedarf" und der Reiche Bürger der kauft sich das teil einfach... kanns ja wieder verkaufen und nen Neuen Kaufen...!
Zuletzt bearbeitet:
Edo-Underground
Ensign
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 166
Vor 20 Jahren waren die Fernseher auch schon krumm.
Damals aber noch in die andere richtung, und Röhrenbedingt.
Back to the Roots wieso nicht, nice to have
Damals aber noch in die andere richtung, und Röhrenbedingt.
Back to the Roots wieso nicht, nice to have
Marti
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 269
Grässliches Design (wie ein umgeklappter Liegestuhl) aber eben halt typisch Samsung: Ideenlos, Emotionslos und billig anzuschauen.
Habe gerade eben einen LG TV gekauft, wow - da kann Samsung einpacken und die neue Fernbedienung ist auch witzig, dazu die gute Verarbeitung und sogar der Sound ist für einen Flat TV ok.
Habe gerade eben einen LG TV gekauft, wow - da kann Samsung einpacken und die neue Fernbedienung ist auch witzig, dazu die gute Verarbeitung und sogar der Sound ist für einen Flat TV ok.
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.818
Das ist doch wohl alles geschmackssache - ich finde das Design hübsch, blöd natürlich wenn man wenig Platz für den TV hat.
Und die LG vs Samsung disskussion ist eh sinnlos. Ich habe nen 2011er LG TV und finde zb die Programmbelegung total umständlich, Simplink (CEC) unverständlich und der mediendecoder ist ein witz (spielt die hälfte der Filme gar nicht ab oder erkennt das audio codec nicht) weshalb ich schon lange nur noch über XBMC abspiele. Der gleich alte Samsung meines Bruders macht da eine deutlich bessere Figur aber deswegen lauf ich doch auch nicht hier rum und poste überall pauschal "Da kann LG einpacken"...
Und die LG vs Samsung disskussion ist eh sinnlos. Ich habe nen 2011er LG TV und finde zb die Programmbelegung total umständlich, Simplink (CEC) unverständlich und der mediendecoder ist ein witz (spielt die hälfte der Filme gar nicht ab oder erkennt das audio codec nicht) weshalb ich schon lange nur noch über XBMC abspiele. Der gleich alte Samsung meines Bruders macht da eine deutlich bessere Figur aber deswegen lauf ich doch auch nicht hier rum und poste überall pauschal "Da kann LG einpacken"...
Pappschuber
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 764
Also ich freue mich schon sehr auf meinen ersten OLED TV. Hoffentlich dann Ende 2014, Anfang 2015 in 46 oder 50 Zoll für max. 1.500€ wäre nicht schlecht, noch größer bräuchte ich nicht, geht ja auch ums Geld. Ich frage mich sowieso, warum es bis jetzt nur 55 Zoll OLED TVs gibt, die Smartphones haben ja auch 5 Zoll Full HD OLED Displays, kann ja also keine Probleme geben, solch ein Display kleiner zu fertigen.
Ich würde so ein Gerät gerne live sehen, um mir ein Bild zu machen, ob OLED in Sachen Schwarzwert, Farbwiedergabe, Bewegungsdarstellung und Betrachtungswinkel wirklich so viel besser ist als LCD bzw. gleichauf/besser mit/als Plasma.
Ich würde so ein Gerät gerne live sehen, um mir ein Bild zu machen, ob OLED in Sachen Schwarzwert, Farbwiedergabe, Bewegungsdarstellung und Betrachtungswinkel wirklich so viel besser ist als LCD bzw. gleichauf/besser mit/als Plasma.
frankkl
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 6.601
Die kommen beide nicht an Panasonic ran bei der bedienung und den Menüs !NoD.sunrise schrieb:Und die LG vs Samsung disskussion ist eh sinnlos. Ich habe nen 2011er LG TV und finde zb die Programmbelegung total umständlich, Simplink (CEC) unverständlich und der mediendecoder ist ein witz (spielt die hälfte der Filme gar nicht ab oder erkennt das audio codec nicht) weshalb ich schon lange nur noch über XBMC abspiele. Der gleich alte Samsung meines Bruders macht da eine deutlich bessere Figur aber deswegen lauf ich doch auch nicht hier rum und poste überall pauschal "Da kann LG einpacken"...
Und neue Technik muss doch immer erst ein paar Jahre reifen damit diese richtig gut ist so auch OLED Fernseher,
schaut euch nurmal die ersten LCD Fernseher an und vergleicht diese mit den neuen LCD Fernsehern mit LED Beleuchtung.
frankkl
Johnsen
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.095
Lord Gammlig schrieb:. Solche TVs haben mmn. momentan sowieso noch keinen Vorteil...
Natürlich bringen die momentan und auch in Zukunft keinen Vorteil, das "Zugpferd" 3D ist gefloppt also muss sich die Industrie etwas neues ausdenken um die TV´s an den Mann zu bringen. 4K war geboren, denn FullHD hat ja schon quasi jeder.
Aber ne OLED Glotze wäre echt was feines, ich liebe die Farben und Kontraste meines Galaxy Smartphones, und das im Großformat wäre ein Traum Sobald die in bezahlbare Regionen sind wird mein LCD ausgetauscht .. ich hoffe nur dieses dämliche gebogene wird schnell wieder verschwinden !
S
smalM
Gast
"Durch die aggressive Preisstrategie dürfte der parallele Verkaufsstart zugunsten Samsungs ausfallen."
Da es in den Preisregionen ziemlich egal ist, ob der neue Fernseher Tausend € mehr oder weniger kostet, wird es von den persönlichen Vorlieben abhängen, welcher es werden wird.
Da es in den Preisregionen ziemlich egal ist, ob der neue Fernseher Tausend € mehr oder weniger kostet, wird es von den persönlichen Vorlieben abhängen, welcher es werden wird.
cristi_petre
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.080
Collect schrieb:Alles schön und gut mir den krummen Dingern...aber was ist wenn man nicht in der optimalen Position sitzt,worauf das "krumme"ausgelegt ist......glaube das ist ein gefühl .als wenn man in einen Eimer guckt.
Hahahahahahaha voll deiner Meinung )
Ähnliche Themen
- Antworten
- 73
- Aufrufe
- 12.598