News Samsungs Notebook-Flaggschiff „verrät“ Ivy Bridge und Kepler

Eigentlich ist das ja nicht der Kepler auf den alle Warten in Form vom Desktop Flaggschiff. Wenn die mobilen GPUs Q2 aufschlagen könnte es immer noch sein das der Desktop Vollausbau erst Q3-Q4 kommt. Aber trotzdem immer wieder lustig wie es zukünftige Angebote für ein paar Sekunden ins Netz schaffen und festgehalten werden.
 
Project-X schrieb:
Ich mag sehr Potente Hardwares, aber ich finde diese 16GB Ram eine rechte Verschwendung, da es aber als bessere Kaufargument dienen soll (Werbung) ist es wohl Verständlich.
Macht schon Sinn und da 16GB Ram mit rund 60€ auch bezahlbar sind warum nicht auch verbauen. Samsung wird selbst wohl noch weniger bezahlen. Unter Windows macht es sehr wohl Sinn xD kann man nie zu viel Ram haben.

Zum Artikel, nett auch wenn ich nicht glaube, dass es unbeabsichtigt war ;)
Zum Notebook selbst, ob da der Akku lange hält. Wohl eher nen Desktop Ersatz.
 
für den preis sieht es wirklich sehr gut aus
 
Precide schrieb:
ich pers. find die Bezeichnung der GPU interessant.
Eigentlich ungewöhnlich gleich zum Start die Bezeichnung GTX XX5 zu verwenden

Könnte darauf hindeuten, dass wie schon in einigen Gerüchten befürchtet, die ersten Kepler nur Lückenbüßer werden könnten und keine richtige neue Generation darstellen.
Eventuell sinds mal wieder nur umgelabelte, aufgebohrte Fermis?! :freaky:

Und die richtigen Kepler kommen dann erst ein halbes Jahr später....
http://www.3dcenter.org/news/tape-o...rfolgreich-gk110-karten-aber-nicht-vor-august
 
Dieses hirnverbrannte 16:9 Format.... ich kanns nicht mehr sehen.
 
1700$ klingt extrem billig ich glaub eher das ist ein Einstiegspreis für die schwächste Konfiguration.
Also nicht unbedingt der vorgestellten sonst wärs echt billig.
 
1700 billig für arschnormale Hardware?!
Ein normales Notebook das für eh alles außer Spielen reicht und einen 16:10 non Glare Bildschirm hat, gibts um 500-600€ von Dell/Lenovo/...
Für das 3x ist wohl eine bissl bessere Graka drinnen... im Grunde kostet in der Produktion eine Top Graka ja kaum mehr als eine minimal Graka.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Kepler mal kein Stromfresser gibt
AC Adapter 200 Watt

Notebooks mit 6750M und 6770M haben fast alle zwischen 90 und 120 Watt Netzteile. Da wird entweder total überdimensioniert oder ein neuer Fermi kommt an den Start
 
Di Bilder stimmen nicht. Das ist die Serie 5 oder 7 aber das aktuelle Gaming Flagschiff mit beleuchteter Tastatur sieht noch um einiges verspielter aus.
 
@onetwoxx
Deine genannten Grafiklösungen sind aber auch Minimallösungen.
 
Interessant ist, wie Samsung es in diesem Falle schafft, die Abwärme abzutransportieren, wenn Kepler wirklich ein neuer "Termi" wird.
Es besteht ja nicht nur die Frage, ob die Akkuleistung reicht, sondern auch, ob das ganze nicht eine sehr heiße Angelegenheit wird.
Ich hoffe mal darauf, dass nVidia diesmal ein gutes Leistung/Watt- Verhältnis hat :)
Sonst wirds kompliziert..
 
... abgesehen davon, dass die "unfreiwillige" Präsentation wohl in erster Linie als Werbung in eigener Sache zu verstehen ist, sind solche Maschinen in der Regel nicht mehr als ein hübscher Desktop-Ersatz und für den mobilen Gebrauch nicht wirklich zu gebrauchen!

Bleibt also die Frage, ob es sich als Gamer wirklich lohnt, knapp 1700$ in ein System zu investieren, dass als Desktop-Variante gerade einmal gut die Hälfte kosten würde ...
 
Wenn der Kepler mal kein Stromfresser gibt

AC Adapter 200 Watt
Notebooks mit 6750M und 6770M haben fast alle zwischen 90 und 120 Watt Netzteile. Da wird entweder total überdimensioniert oder ein neuer Fermi kommt an den Start

Eure Schlussfolgerungen sind völlig aus der Luft gegriffen. Schon mal daran gedacht, dass ein Notebook im Netzbetrieb voll ausgelastet sein kann, aber es soll trotzdem der Akku wieder aufgeladen werden?

Selbst ein sehr bekanntes deutschsprachiges Notebook-Webportal hat mal beim Test zum X121e geschrieben, dass "ein 65 Watt Netzteil dafür völlig überdimensioniert sei".

Also ich hatte das dann mal selbst getestet im Netzbetrieb + Last + Akkuaufladen... auf dem Messgerät standen 65,XX Watt. Man sollte nicht alles offensichtliche Glauben ;)
 
Notebooks mit 6750M und 6770M haben fast alle zwischen 90 und 120 Watt Netzteile. Da wird entweder total überdimensioniert oder ein neuer Fermi kommt an den Start

Liegt daran das bei AMD die vergleichbaren karten der Generation mindestens HD6800M oder gar HD6900M heissen und din der HD6990 Version mit dem Stärksten I7 gleichviel speicher uswusf... hat ein Notebook auch ein 180 W dabei was immerhin noch 20W weniger sind als für dieses NB.
 
Also ich finde den Preis jetzt erstaunlicherweise absolut in Ordnung. 1700€ (so ca.) gehen dafür absolut in Ordnung muss ich sagen. Ich meine... einer der größeren Ivy Bridge Quadcores und die zweitschnellste "Kepler" Karte. Da muss doch irgendwas faul sein :lol:

Ich meine - schaut euch doch mal die Entsprechenden "Gamernotebooks" der aktuellen Generation an. Wenn man da irgendetwas mit einem Sandy Quadcore und einer GTX580M (das kommt verglichen mit einer neuen Karte zum Launch am nächsten ran) muss man doch meist 2000€ auf den Tisch legen, wenn man es nicht in Kombination mit einem massiven Plastikgehäuse und einem der schlechtesten Displays der Menschheitsgeschichte haben will.
 
Jeppo schrieb:

Die Bilder stammen von der Serie 7 Chronos von der 14" und der 15,6" Variante und nicht vom "NP700G7C".

Das NP700G7C sieht so aus:
Samsung-NP700G7C-S01US.jpg
 
Vielleicht schafft es Samsung mal ein Notebook der Premiumklasse rauszubringen, das folgende Eigenschaften hat:

- Top Leistung (die stärksten mobile Komponenten, CPU und GPU)
- halbwegs schlankes Design
- keine billigen materialien (d.h. KEIN EINZIGER Plastikdeckel)

Also eine Kombination aus Macbook Pro und diesen abgrundtief hässlichen Clevo-basierten Monstern.

Mein Traumnotebook wäre also wohl ein Macbook Pro mit integrierter normal GPU und externer Top-GPU (mindestens HD 7970)... wirds wohl nie geben, warum auch immer. Apple sind die einzigen die schlichte und edle Notebooks designen können, haben aber NIE Interesse an Top-Leistung...
 
Zurück
Oben