Sapphire Pulse 5700XT Monitor wacht nicht mehr auf

hansdampf84

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
620
Hallo,

ich hab ein seltsames Problem mit meiner neuen Sapphire Pulse 5700XT.
Wenn mein Monitor nach xMin von Windows auf Standby geschalten wird, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er sich durch Maus oder Tastatur nicht mehr aufwecken lässt.
An- und Abstecken scheint zu helfen. Windows läuft im Hintergrund ganz normal weiter.

Meine erste Vermutung war, es tritt nur mit Silent-Bios auf, aber mittlerweile ist es auch mit dem Standard Bios passiert.

Treiber ist der aktuellste 19.9.2.

Hat jemand eine Idee an was das liegen kann? Karte? Bios? Treiber?

Sonstige Hardware:
Ryzen 7 3700x
32GB Crucial Ballistix 3200
B450 Tomahawk MAX (aktuellstes Beta Bios mit 1.0.0.3 abb)
 
Hatte ich bei einer AMD auch mal, komischerweise wars bei mir der Kabel :D
 
Aktuell hab ich ein Lindy Cromo DP 1.2.

Also eigentlich kein Billigkabel.
 
Evtl. wenn du kannst teste mal mit HDMI :)
 
Also ich hatte genau das selbe Phänomen, als ich meinen Ryzen 3600X bekommen habe. Irgendwann war es dann aber weg, glaube es lag am neuen Chipsatztreiber oder aktuellem BIOS.

Probiere auch, den Grakatreiber per "Benutzerdefiniert"-> "Neuinstallation" zu installieren.
 
Ok, dann hoffe ich einfach mal dass ein neuer Treiber oder BIOS das Problem lösen und werde das automatische Standby solange deaktivieren.

Bei Gelegenheit versuche ichs vielleicht auch mal mit HDMI.

EDIT:
Der Treiber (1.9.9.2) war der erste, der auf dem neuen System überhaupt installiert wurde, also sollten da keine alten Reste da sein.
Hab aber trotzdem einmal neu installiert, weil ich etwas im Wattman geändert hatte es nicht rückgängig ging ;)
 
Bei mir war es witziger weise, nach dem ausschalten von VSR ( Virtual Super Resolution ) verschwunden.

Und ich habe die Red Devil verbaut, die Treiber sind wohl noch nicht ganz optimal.
Ansonsten läuft alles wieder. Ich dachte, es liegt am DP 1.2...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Zurück
Oben