133Thorsthen schrieb:
Wie schon erwähnt in solchen Fällen immer zurück damit.
Ich finde es absolut traurig, dass sich solche Probleme bei AMD durch die gesamten Reihen ziehen (Boardpartnerbla macht erfahrungsgemäß kaum einen Unterschied). Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Nach der GTS 8800 hatte ich ca. 30 GPUs, in der Mehrzahl von AMD. Spätestens ab der 5870 lief von denen praktisch keine mehr rund. Meine aktuelle Übergangskarte produziert auch ohne Ende Flackern, Artefakte und manche Spiele starten erst gar nicht. Mit Nvidia nie irgendwelche Probleme dieser Art gehabt.
Am schlimmsten und verantwortungslosesten finde ich aber, dass die Teile hier im Forum trotzdem an jeder Ecke uneingeschränkt empfohlen werden.
@Müs:
Vielleicht findest Du eine 780/6GB, mit der Du Dich anfreunden kannst.
--------------------------------
Echt Cool solche Texte zu lesen.
Wenn du Pc`s zusammen bauen oder tunen solltest wie ich es tu, würde ich dir das auch mit den 30 Karten abnehmen !
Zu den hier erwähnten Problemen hatte ich bisher nie solche Defekte.
Bisher war es immer auf defekte Netzteile (Ursache Spannungsspitzen keine gute Steckerleiste vor Pc verwendet) oder andere Komponenten zurück zu führen.
Wie z.B. Mainboard falsche Bios oder Strom über PCIe zu wenig usw... oder RAM Defekt und je mehr Speicher belegt war haben dann Treiber gesponnen usw. dies gilt auch für die Systemfestplatte.
So ein Käse hier zu lesen.....
Jeder Hersteller Produziert fehlerhafte Produkte.
Ob Nvidia oder AMD/ATI. ( Komponenten die verbaut werden stammen von billig oder teuren Herstellern.. das beeinflusst auch oft den Preis )- beste Bsp. alte 7970 Karten die ohne Probleme auf GHz einzustellen waren oder von Hersteller als GHz Oc verkauft wurden laufen selbst heute noch - und das jegliche fiepen was alle beklagen !!!!!!
Da nehmen sich beide nichts.! ob Nvidia oder AMD überall liest man das Spulenfieben bei jemanden auftritt.(dies liegt aber an den Komponenten und ist bei der gleichen Karten mal vorhanden oder nicht- liegt halt an der Belastung des Spannungswandlern )
Und durch OC brauch man sich nicht wundern das Fehler in System oder auf den Bildschirm entstehen.
Eine gute Kühlung in System / Pc inneren ist immer das Problem was viele Leute nicht beachten.
Erst Fehlersuche machen (Hardware austauschen usw.) ) oder System neu aufsetzen bevor man sonst was für Blödsinn schreibt.
So das war mal mein Snef zu diesen Beitrag