Sapphire Radeon HD 7870 OC, 2GB

hab noch ne frage zum verpackungsinhalt:

seh ich aufm bild richtig? liegt da ein dvi zu vga adapter bei?

welche verkaufsversion hast du bestellt? full retail oder lite retail?
 
super, das ist ja mehr als genug für mich

danke für die (überraschend)schnelle antwort
 
Kannst du noch schreiben wie lang die Karte ist? Bin am überlegen ob ich mir die kaufe.
 
Guter Bericht, danke. Hast du bei anderen Grafikkarten schon mal Probleme mit Spulenfiepen gehabt und kannst insofern sagen, ob sich da die 7870 postiv/negativ bemerkbar macht? Bzw haben andere schon Erfahrungen gemacht, ob die neue 78XX da generell irgendwie negativ auffallen?
 
Hallo,

bislang habe ich 0 Spulenfiepen zu verzeichnen.

Der Vorgänger war eine sapphire HD4870 im Referenz Design, turbinenartiger Lärm aber kein Fiepen :).

Ich werde heute Abend mal in den Rechner kriechen um noch genauere Lautstärkeeindrücke zu erfassen. Auch wird gemessen werden und ich versuche Bilder zu machen, wie nah die HD7870 am MB anliegt, das ist bei mir das einzige Problem gewesen (siehe Oben).

Grüße
Ergänzung ()

So,

jetzt wie versprochen ein paar Bilder und Messungen.

Erstmal die Länge (auf die es ja bekanntlich IMMER ankommt) :)

Die ersten 2 Aufnahmen sind gemessen von der Gehäuserückseite bis Ende Plastikabdeckung (diese steht über das PCB hinaus), so sind es 27cm.
Die anderen beiden Aufnahmen sind von der Schraubenmitte (mit der die KArte befestigt wird) bis Ende Plastikabdeckung, jetzt sind es nur noch 26 cm.

Anhang anzeigen 275752 Anhang anzeigen 275753 Anhang anzeigen 275754 Anhang anzeigen 275755

Jetzt zu den beengten Verhältnissen am MB (für men MB jedenfalls). Diese Aufnahmen sind leider nicht sonderlich gut, auf dem einen Foto kannman aber gut sehen, dass zwischen den SATA Steckern 0 Platz ist. Und eine Gesamtansicht:

Anhang anzeigen 275757 Anhang anzeigen 275758 Anhang anzeigen 275759 Anhang anzeigen 275760
Ergänzung ()

So,

nun zur Lautstärke.
Erstmal der tomatoes-Testaufbau :)

Anhang anzeigen 275762

Diese App ist von Kelch (darf man das hier so sagen?).

Volgende Messungen:

1) PC ist aus: Anhang anzeigen 275763

2) PC im IDLE (nach ca. 30 Minuten): Anhang anzeigen 275765

3) Einstellungen Heaven: Anhang anzeigen 275766

4) PC nach dem Durchlauf Benchmark: Anhang anzeigen 275767 Anhang anzeigen 275768

Vor dem Benchmark war der Pegel zwischen 48 und 51, danach zwischen 49 und maximal 53.
Bitte lasst Euch von dem rechts angezeigten Maximalpegel nicht täuschen, die Messapp ist extrem empfindlich, wenn ich mich auch nur nen Millimeter bewegt habe, ist sie sofort angesprungen.
Ich kann nur sagen dass der Pegel um ca. 1 -2 dB nach oben gegangen ist, nicht mehr.
Ergänzung ()

Wenn ich was vergesen haben sollte bitte sagen.

Grüße
Ergänzung ()

Ach noch was, ich hatte die Benchmark gestartet und da ich sie nich t kannte firl mir erst (nach fast einem kompletten Durchlauf auf) das ich den Benchmark starten muss, also ist er zwei mal durchgelaufen.
HAt aber den Pegel nicht beeiflusst.
Ich habe das Benchmarkergebnis eigentlich gespeichert, finde es aber nicht.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet: (Bilder und Messungen eingefügt)
Silentfreak07 schrieb:
Kannst du noch schreiben wie lang die Karte ist? Bin am überlegen ob ich mir die kaufe.

Ist der Lüfter der 7870 ein anderer oder anders angebracht als bei der 7850? Bei der 7850 hat dir ja der Abstand zwischen Lüfter und Halterung nicht gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage:

Auf der Mindfactory Seite steht dass einige 7870er, unter anderem auch die Sapphire, nur 1 x 6-pin benötigt. In den ganzen Reviews meine ich aber gelesen zu haben dass mehr erforderlich ist.

Könnte ein Kartenbesitzer dazu was sagen. Danke.
 
Hallo,
habe die Non-OC und bei mir sind es auch 2x6 pin.
liegen aber auch zwei adapter von sata auf 6pin bei.
frohe ostern
 
Zurück
Oben