Raucherdackel!
Banned
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 3.266
Hallo, ich bin in einem anderen Thread dabei, mir einen High End "Retro" PC zusammenzustellen (jaja, BJ 2006/2007 ist nicht retro^^).
Ich habe noch ein paar SAS Festplatten rumliegen:



Jede dieser Festplatten habe ich mehrfach hier rumliegen, und alle haben den SAS Stecker:

Genutzt wird dieses Mainboard: ASUS A8R32-MVP Deluxe mit SIL3132 Raid Controller und einem ULi Raid Controller, das sieht man hier
Nun möchte ich dazu mindestens ein RAID 0 einrichten mit diesen Festplatten. mit dem ULi scheint ein RAID 0 x4 möglich zu sein, mit dem SIL3132 ein RAID 0 x2.
Laut Wikipedia ist SAS ja abwärtskompatibel zu SATA, dazu gibt es ja die SFF-8484 Kabel:

So, nun stellen sich mir diverse Fragen: funktioniert das? Woher bekommen die HDDs mit diesem Kabel den Strom, und woher weiss ich, welchen Stecker ich verwenden sollte?
Ich habe noch ein paar SAS Festplatten rumliegen:



Jede dieser Festplatten habe ich mehrfach hier rumliegen, und alle haben den SAS Stecker:

Genutzt wird dieses Mainboard: ASUS A8R32-MVP Deluxe mit SIL3132 Raid Controller und einem ULi Raid Controller, das sieht man hier
Nun möchte ich dazu mindestens ein RAID 0 einrichten mit diesen Festplatten. mit dem ULi scheint ein RAID 0 x4 möglich zu sein, mit dem SIL3132 ein RAID 0 x2.
Laut Wikipedia ist SAS ja abwärtskompatibel zu SATA, dazu gibt es ja die SFF-8484 Kabel:

So, nun stellen sich mir diverse Fragen: funktioniert das? Woher bekommen die HDDs mit diesem Kabel den Strom, und woher weiss ich, welchen Stecker ich verwenden sollte?