Sat Schüssel + Receiver

liquidsiq

Ensign
Registriert
Juli 2011
Beiträge
180
Hey :)

Da ich nur im Bereich PC Hardware wirklich was drauf hab und was weis, steh ich in Sachen TV nen bisschen weiter weg :/

Ich brauche folgendes:

* Sat Schüssel
* Receiver (HD Programme usw..)

für Samsung LE32B350 (HD Ready) und Samsung LE32C530 (Full HD). Beide Geräte sollen unabhängig voneinander betrieben werden können (TV1 z.B. RTL HD, TV2 z.B. Pro7 HD)

Preisrahmen:

* sehr gutes P/L Verhältnis
* Budget setz ich mal ~100€ an

Wenn jemand auch Tests zu Receiver/Sat Schüsseln hat, wo "Billiggeräte" getestet werden, auch nennenswert :)


LG und schönen Abend noch
 
Mit 100 € für eine Satschüssel, Dual LNB und 2 Reciver ist es fast unmöglich.
 
Hallo eine vernünftiee SAT Anlage kostet schon € 100,- plus Receiver von Technisat fullHD
100,-€. Sonst bei Ebay schauen.:D
 
Wenn ich das richtig sehe, willst du dir HD+ antun, damit du RTL HD gucken kannst? Da kostet n guter Receiver schon mind. 130 € (zzgl. jährliche Gebühren für HD+, außer im 1. Jahr).
 
Naja ne nich unbedingt...normale Sender halt... un ZDF.neo und so ;)

Wie gesagt, ne Schüssel und nen Receiver. Was gibts denn da so? Hoffe das klappt auch mit 2 TV's und 1 Receiver.
 
1. 65 cm Alu-Schüßel ca. 40.-
2. Twin-LNC Alps/Hirschmann 23.-
3. 2x HD Receiver CI+ Wisi OR 187 a' 125.- = 250.-
4. 2x Antennendosen a' 5.- = 10.- (optional)
5. 6 F-Stecker 4.-
6. 50 m Koaxkabel 3fach geschirmt 23.-
Summa 350.- (zirka ungefähr in Etwa)

Bei geizhals.at unter DVB Receiver kanns du da schön stöbern.
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte gleich ein Quattro-Switch LNB kaufen, das kostet fast das gleiche und man hat noch die Option für zwei weitere Geräte oder einen TwinReceiver
 
nennt man Quad....
Quattro-Switch hat sich nie durchgesetzt.
und Quattro LNBs sind die Falschen.
 
45 cm halte ich doch für arg wenig, 80cm sollten es schon sein.

Kabel würde ich von Axing nehmen (gibt es auch bei amazon)
das ist günstige markenware.
 
@ liquidsiq

Kann ich nur empfehlen:
Gibertini Alu-Antenne 85 cm

Zur Fensterdurchführung sei gesagt, dass es nur eine Notlösung ist. Bohr ein Loch und dichte es mit Silikon ab.

LNB: Alps (Inzersdorfer hats schon erwähnt), Invacom, Inverto, MTI, ect.

Koaxialkabel sollte mind. >90db sein.
 
Hallo jungs,

Weis nicht genau unter welchem Thema ich das schreiben soll deswegen dachte ich mir mit fernsehen und derartigen sachen hat es ja was zu tun nun zu meinem Problem: Es handelt sich um meine TV-Karte im pc Die Skystar2 von TechniSat undzwar ist es wie verhext!
habe bis vor 1woche ganz normal dvbviewer öffnen können und konnte alles ganz normal gucken.
Als ich aber heute morgen mein pc abklemmte um dahinter mal zu reinigen und ihn dann wieder anklemmte bekomm ich seit dem keinen einzigen sender mehr rein (Radio und TV). Dasgleiche Problem hatte ich vor einiger Zeit schonmal aber da konnte ich das SAT- Kabel rausziehen wieder rein und auf einmal wurde der Sattelit in der Taskleiste auch wieder grün.
Nur jetzt bringt das alles nichts mehr obwohl ich den Pc nur einmal abgeklemmt habe .
Bite um Hilfe da ich echt nicht mehr weiter weis! Habe noch vergessen zu sagen das die Informationen über den Sender also was gerade läuft und wie lange ees schon läuft bei jeden Sender vorhanden ist , das heist irgendwie muss er eigentlich eine Art von Empfang doch bekommen oder?

MFG, lucky 95

Zu meinem System und Betriebsystem:
OS: Windows 7 Professional 64 bit
Graka: Zotac GTX 260²
Board: Gigabyte EP 43 S3l
CPU: E5200 momentan ca 3,5Ghz
4 Gb DDR 2 800mhz
Ergänzung ()

Bitte dringend um Hilfe da ich nicht weiter weis was ich noch machen kann

MFG,lucky 95
 
@ lucky 95 - Technisat iim Gerätemanager kurz deaktivieren und wieder aktivieren .
 
Danke sehr für den schnellen Tipp aber nach dem deaktivieren undd dem aktivieren bleibt das satteliten logo in der taskleiste hin weiter hin rot und ich bkomme wieder die sender information aber ein schwarzes bild und kein ton

trotzdem danke ür den tipp vieleicht weis du ja noch eine weitere iddee wie es vielicht klappen könnte ... würde mich freuen!
 
Eine 80er Schüssel sollte schon sein um Reserven bei schlechtem Wetter zu haben.
 
Zurück
Oben