Sata anschlüsse

xVeqaz

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2018
Beiträge
49
Hallo,

kann mir jemand die SATA Anschlüsse erklären? Ich verstehe den Text nicht ganz...!

Ich brauche insgesamt 3 von diesen Anschlüssen (Festplatte, ssd und Laufwerk)

Ich bin mir Bei diesem Text ziemlich unsicher welche ich jetzt verwenden kann und welche deaktiviert werden wenn ich sie verwende...? Kann mir eventuell jemand sagen wo genau ich was anschliessen soll?

Mainboard ist das Z370 extreme 4

Vielen Dank schonmal!

20180720_225436.jpg
 
Benutze SATA3_0 für dein Bootlaufwerk und für die anderen beiden SATA3_2 und SATA3_3.
SATA3_A1/2 geht wohl nicht über den Chipsatz sondern einen zusätzlichen Controller, die nur nehmen wenn der Platz nicht reicht.
Im Text steht nur, dass sich deine M2-Steckplätze mit den SATA-Ports (M2_1, S0, S1 und M2_2, S4, S5) die Kanäle teilen, man kann also nur jeweils einen davon verwenden. Da du aber keine M2-SSD verwendest, ist das für dich erstmal uninteressant. Seltsam finde ich nur, dass er laut Text auch bei Benutzung von SATA3_0 den 1er daneben deaktiviert, dasselbe beim 4er und 5er. Aber das ist denke ich ein Übersetzungsfehler. Ich würde 0, 1, 2 probieren, wenn du das Gerät am 1er nicht erreichst wars kein Übersetzungsfehler, dann nimm 0, 2, 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xVeqaz
SSD auf SATA3_0
HDD auf SATA3_2
ODD auf SATA3_4
dann kommst du leicht an alle rann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xVeqaz
und welche deaktiviert werden wenn ich sie verwende
das ergibt überhaupt keinen sinn. benutzt du eine M.2-SSD? nein? dann werden keine SATA-ports deaktiviert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan
Deathangel008 schrieb:
das ergibt überhaupt keinen sinn. benutzt du eine M.2-SSD? nein? dann werden keine SATA-ports deaktiviert.

Hab doch geschrieben, dass ich den Text nicht verstehe! Keine Ahnung wieso du noch etwas so arrogantes schreibst wenn mir bereits ausführlich von den anderen beiden geholfen wurde!

Vielen Dank an euch 2 @azereus @ghecko
 
Da du keine M2 SSD hast (oder?) kannst du eigentlich machen, was du willst. Die beiden Slots mit A sind vom ASMedia ASM1061 Chip, also nicht vom Chipsatz. Die würde ich weg lassen. Der Rest ist gleich, schließ an, wo es dir am besten erscheint (wegen Kabel-Management usw.)
 
@ TE:
keine ahnung was daran jetzt "arrogant" sein soll. der von mir zitierte satz ergibt halt wirklich keinen sinn. der impliziert ja dass port x deaktiviert wird wenn er verwendet wird. vllt hab ich es auch falsch verstanden. war auf jeden fall nicht arrogant gemeint.

@ghecko:
in den englischsprachigen specs steht das gleiche, scheint also kein übersetzungsfehler zu sein.
M2_1, SATA3_0 and SATA3_1 share lanes. If either one of them is in use, the others will be disabled.
M2_2, SATA3_4 and SATA3_5 share lanes. If either one of them is in use, the others will be disabled.
wobei es mich sehr wundern würde wenn man nur SATA3_0 oder SATA3_1 bzw SATA3_4 oder SATA3_5 benutzen könnte. das MB wird hier recht oft empfohlen und bisher hab ich dahingehend nichts gelesen. bissl blöd formuliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du drei SATA-Anschlüsse brauchst, würde ich natürlich SATA3_0, SATA3_1 und SATA3_2 nutzen. Fertig...
SATA-Anschlüsse werden nur dann deaktiviert wenn du eine M.2 SSD nutzt.

Die SSD an SATA3_0.
Die Festplatte an SATA3_1.
Das optische Laufwerk an SATA3_2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xVeqaz
Wenn du einen M.2 Slot benutzt werden gleich zwei SATA Anschlüsse deaktiviert. Ist wirklich komisch beschrieben, aber so ist es gemeint, also die Deaktivierung bezieht sich nur auf die Nutzung der M.2 Slots.

Ich habe an 3_0 und 3_1 je eine Platte dran und die funktionieren Beide ohne Probleme.
 
Ein Blick ins Datenblatt von Chipsatz verrät auch warum das so ist:
1532251384145.png

Wenn eine M.2 (PCIe x4 Anbindung) benutzt wird, werden die Leistungen (HSIO Lanes) entsprechend umgeschaltet und die "rosa Blöcke" sind aktiv. Damit fallen dann auf diesem Board SATA0/1 bzw. SATA4/5 weg - eben weil sie dann für die M.2 als PCIe Lanes funktionieren.
 
Zurück
Oben