SATA Festplatten wie auf die Controller verteilen?

E

etheReal

Gast
Ich habe mich gefragt, ob es bei zwei SATA Festplatten einen Unterschied macht, an welche Anschlüsse man sie anschließt.
Es sind auf meinem Board (Gigabyte GA-P35 DS4 rev.1) immer zwei SATA Anschlüsse paarweise zusammengefasst - ist es nun schlecht, zwei Festplatten beide an ein so ein Paar anzuschließen? Ist es besser, die zweite Platte an ein anderes Anschlusspaar zu hängen?

Meine Vorstellung ist gerade, dass ein Doppel-Anschluss ein Controller sein könnte, und wenn ich jetzt beide Platten an einem Controller hängen habe, wäre das eben schlechter, wie wenn ich die zweite Platte an einem separaten Controller hängen hätte. So ähnlich, wie es bei IDE war (zweimal Master an zwei Controllern war viel besser, als Master-Slave an einem Controller)

Oder ist das bei SATA völlig egal, und alle Anschlüsse sind unabhängig voneinander?
 
ist völlig egal, für alle 6 Ports gibts nur 1 controller, alle ports sind master (gibt bei sata kein slave mehr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, die sechs Ports gehen alle über die Southbridge, erst wenn man mehr als sechs hat gehen die anderen über extra Controller wo man dann evtl. überlegen sollte was sinniger ist.
Welche der ersten sechs Ports aber belegt werden ist egal, die Tatsache das sie in der Form von drei mal zwei angebracht sind hat nur praktische Gründe, ein mal sechs wäre einfach zu hoch :)
 
Zurück
Oben