E
etheReal
Gast
Ich habe mich gefragt, ob es bei zwei SATA Festplatten einen Unterschied macht, an welche Anschlüsse man sie anschließt.
Es sind auf meinem Board (Gigabyte GA-P35 DS4 rev.1) immer zwei SATA Anschlüsse paarweise zusammengefasst - ist es nun schlecht, zwei Festplatten beide an ein so ein Paar anzuschließen? Ist es besser, die zweite Platte an ein anderes Anschlusspaar zu hängen?
Meine Vorstellung ist gerade, dass ein Doppel-Anschluss ein Controller sein könnte, und wenn ich jetzt beide Platten an einem Controller hängen habe, wäre das eben schlechter, wie wenn ich die zweite Platte an einem separaten Controller hängen hätte. So ähnlich, wie es bei IDE war (zweimal Master an zwei Controllern war viel besser, als Master-Slave an einem Controller)
Oder ist das bei SATA völlig egal, und alle Anschlüsse sind unabhängig voneinander?
Es sind auf meinem Board (Gigabyte GA-P35 DS4 rev.1) immer zwei SATA Anschlüsse paarweise zusammengefasst - ist es nun schlecht, zwei Festplatten beide an ein so ein Paar anzuschließen? Ist es besser, die zweite Platte an ein anderes Anschlusspaar zu hängen?
Meine Vorstellung ist gerade, dass ein Doppel-Anschluss ein Controller sein könnte, und wenn ich jetzt beide Platten an einem Controller hängen habe, wäre das eben schlechter, wie wenn ich die zweite Platte an einem separaten Controller hängen hätte. So ähnlich, wie es bei IDE war (zweimal Master an zwei Controllern war viel besser, als Master-Slave an einem Controller)
Oder ist das bei SATA völlig egal, und alle Anschlüsse sind unabhängig voneinander?